Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    TEBO GmbH zur CO2 Steuer: Was Unternehmen jetzt wissen sollten!

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 7, 2020

    Bernd Bose gibt Tipps, worauf man bei der Auswahl eines Messstellenbetreibers achten sollte.

    TEBO GmbH zur CO2 Steuer: Was Unternehmen jetzt wissen sollten!

    Bernd Bose, Geschäftsführer TEBO GmbH

    Auf die Unternehmen kommen in Bezug ihres Energieverbrauchs einige Veränderungen zu. So müssen lt. BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) ab 2020 neue Energiezähler eingebaut werden die über intelligente Messsysteme und eine moderne Datenübertragungstechnik verfügen. Betroffen sind auch Unternehmen mit einem Jahresverbrauch von weniger als 100.000 kW/h.

    Die Einbaukosten dieser intelligenten Zähler mit Datenübertragung (sog. Smartmeter Gateways) übernimmt zwar der Messstellenbetreiber – dennoch bedeutet die ab 2021 erhobene CO2-Steuer eine zusätzliche Belastung der Unternehmen.

    Aufgrund der anstehenden Veränderungen sollten sich vor allem kleine und mittelständische Unternehmen an einen erfahrenen Energiedienstleister wenden, der sie durch das Gestrüpp von Paragraphen und Grenzwerten führt und so einen echten Beitrag zur Reduzierung der Energiekosten leisten kann.

    Seit Februar 2020 übermitteln nämlich nicht mehr die Netzbetreiber Verbrauchsdaten an die Energielieferanten sondern Messstellenbetreiber, die die Stromzähler einbauen und betreiben.

    Die TEBO GmbH hat jetzt eine kleine Checkliste erstellt, die Unternehmen bei der Auswahl eines Messstellenbetreibers helfen soll:

    Der Messstellenbetrieb sollte unabhängig von einem Netzbetreiber im Markt agieren.

    Der Messstellenbetrieb sollte alle Energiearten (Strom, Gas, Wasser, Wärme) beherrschen, sodass Sie nur einen Ansprechpartner haben.

    Der Messstellenbetrieb muss sämtliche Kosten transparent und damit für Sie nachvollziehbar darstellen können.

    Aufgrund des permanenten Datentransfers, üblich ist eine 15 Minuten Taktung, sollte der Messstellenbetrieb über eigene, gesicherte Server verfügen. Eine automatisierte Bereitstellung und nachvollziehbare Dokumentation der Daten ist die Basis für den effizienteren Umgang mit Energie.

    Der Messstellenbetrieb sollte nicht nur die Installation der Zähler vornehmen sondern auch individuelle Beratung und das Controlling aus einer Hand anbieten. Erfahrene Betriebe sind in der Lage, nicht nur den Energieverbrauch sondern gleichzeitig auch die CO2 Belastung zu ermitteln um, falls notwendig, zeitnah gegenzusteuern.

    Der Messstellenbetrieb sollte nicht an bestimmte Lieferanten gebunden sein sodass garantiert ist, dass er für die unterschiedlichen Komponenten immer die modernste Technik anbieten kann.

    Achten Sie auch auf die Unternehmensstruktur des Messstellenbetriebs. Grundsätzlich gilt: Je schlanker die Struktur desto größer die Chance, von erfahrenen Mitarbeitern oder Geschäftsführern betreut zu werden.

    Hinterfragen Sie die Servicequalität des Messstellenbetreibers. Professionelle Betriebe verfügen über Frühwarnsysteme, die Schwellenwerte aber auch mögliche Leckagen überwachen und automatisiert melden.

    Weiterhin sollten eigene, hochqualifizierte Fachkräfte für die Wartung und rasche Problembehebung bereit stehen.

    Bernd Bose ist geschäftsführender Gesellschafter des Energie-Dienstleisters TEBO GmbH in Haltern.

    TEBO entwickelt und realisiert für die Industrie und Handel, für klein- und mittelständische Unternehmen sowie für Energieversorger individuelle Energielösungen. Gleichzeitig zählt die gesetzeskonforme Messung diverser Energiearten zum Leistungsportfolio.

    Firmenkontakt
    Technisches Energiemanagment Bose GmbH
    Bernd Bose
    An der Ziegelei 32
    45721 Haltern am See
    +49 2364 504 464 11
    +49 2364 504 464 20
    bernd.bose@tebogmbh.de
    http://www.tebogmbh.de

    Pressekontakt
    engelconsult
    Hans-Michael Engel
    Am Ruhrstein 15
    45133 Essen
    +49 201 455 415 1
    info@engel-consult.de
    http://www.engel-consult.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • JOBSWIPER - Die Job App mit Live-Cam Funktion

      JOBSWIPER – Die Job App mit Live-Cam Funktion

      Top Ausbildungsbetrieb (DIQP) für die Dussmann Service GmbH

      Top Ausbildungsbetrieb (DIQP) für die Dussmann Service GmbH

      Digitale Führungskompetenzen sind der Schlüssel für die künftige Wert- und Leistungssteigerung von Unternehmen

      Digitale Führungskompetenzen sind der Schlüssel für die künftige Wert- und Leistungssteigerung von Unternehmen

    Digital

    • Künstliche Intelligenz im Personalwesen: Effizientere Abläufe, verlässliche Prognosen
      Künstliche Intelligenz im Personalwesen: Effizientere Abläufe, verlässliche Prognosen
    • +222 Millionen Fahrten, +100.000 vernetzte Firmenwagen: Vimcar digitalisiert Mobilität im Mittelstand
      +222 Millionen Fahrten, +100.000 vernetzte Firmenwagen: Vimcar digitalisiert Mobilität im Mittelstand
    • Auch im Homeoffice ist eine Karriere möglich
      Auch im Homeoffice ist eine Karriere möglich
    • Clockout: Die neue digitale Zeiterfassung für jedes Unternehmen
      Clockout: Die neue digitale Zeiterfassung für jedes Unternehmen

    Recruiting

    • NORECU gründet NEO – die Norecu Executive Outplacement GmbH
      NORECU gründet NEO – die Norecu Executive Outplacement GmbH
    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona

    Workplace

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved