Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    So meistern Sie Ihren Umzug für einen neuen Job

    Christina Liersch
    September 17, 2018
    Job

    Neue Wege öffnen manchmal neue Türen // © shutterstock_638640697

    Der Wechsel in einen neuen Job und der damit verbundene Umzug kann beängstigend sein. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass Arbeitnehmer, die den Sprung wagen und ihre Postleitzahl für eine bessere Position ändern, die Entscheidung nicht bereuen. Tatsächlich gibt es eine Vielzahl von Vorteilen für einen Umzug aus beruflichen Gründen – und mindestens drei Gründe, warum Sie diesen Schritt in Erwägung ziehen sollten. Laut The People Perspective on Relocation, der von der IMPACT Group durchgeführten Umfrage, berichten 3.078 Mitarbeiter über diese Umzugsprämien:

    Neue Erfahrungen: Hier gaben 71 Prozent der Befragten an, dass der Wechsel in einen neuen Job ihnen erlaubt, neue Erfahrungen zu machen, sei es bei der Arbeit oder außerhalb des Büros.

    Bessere Berufsaussichten: Indem sie in eine neue Position wechseln, gaben 55 Prozent der Mitarbeiter an, dass sie das Gefühl haben, dass ihre Karriere jetzt und in Zukunft voranschreiten wird.

    Neue Gemeinschaft: Wenn Sie Ihre Arbeitskollegen im Büro oder Ihre Mitmenschen in der Nachbarschaft nicht mögen, stehen die Chancen gut, dass Sie nach einem Umzug Menschen finden, mit den Sie arbeiten oder privat zeit verbringen möchten. Das war bei 40 Prozent der Befragten der Fall.

    3 Gründe für den Umzug:

    Diese Vorteile machen es dennoch nicht einfach die Heimat zu verlassen. Mit diesen Tipps fällt es Ihnen vielleicht etwas leichter, die Koffer für einen neuen Karriereschwung zu packen.

    1. Traurigkeit im Umzug zulassen

    Nehmen Sie den Wandel an und trauern Sie um den Verlust Ihres ehemaligen Zuhauses. Vielleicht sind Sie noch nie für einen Job umgezogen oder haben immer daran gezweifelt. Egal was passiert, Veränderungen sind hart. Cynthia Bucy, Karriere- und Übergangscoach bei der IMPACT Group, sagt, dass es den Schritt viel einfach macht, wenn Sie es zulassen zu trauern. „Man wendet sich von dem ab, was vertraut ist – vielleicht eine Stadt, die man geliebt hat, und ein Haus, das man gebaut hat. Es wird Herausforderungen geben. Diese zu erkennen, hilft mit der Traurigkeit umzugehen und diese zu überwinden. Man kann diesen Herausforderungen mit voller Kraft begegnen, indem man offen und ehrlich über seine Gefühle spricht, egal ob gute oder schlechte.“

    2. Neue Leute im Job und privat kennenlernen

    Neue Erfahrungen werden den Umzug für die Arbeit lohnenswert machen – und wir alle möchten gerne neue Dinge mit Menschen erleben, die uns wichtig sind. Wenn Sie also umziehen, versuchen Sie, „Wege zu finden, Ihre Nachbarn auf persönlicher Ebene kennenzulernen“, empfiehlt Bucy. Zudem sollten Sie unbedingt neue Menschen bei der Arbeit oder in Ihrer Wohngegend kennenlernen, indem Sie einfache Fragen stellen, wie z.B. wo der nächste Supermarkt ist oder welchen Bäcker sie empfehlen können. Sobald das Gespräch begonnen hat, werden Sie Ihren Gegenüber besser kennenlernen, woraus sich Freundschaften entwickeln können. Außerdem sollten Sie vielleicht versuchen, Mitarbeiter, Nachbarn und neue Freunde zu sich nach Hause einzuladen. Die Ausrichtung eines gemeinsamen Abendessens kann Beziehungen stärken und den Kontakt verbessern.

    3. Den Neuanfang nach dem Umzug genießen

    „Wann immer Sie sich allein oder traurig fühlen, denken Sie daran, dass der Umzug für einen Job einen Neuanfang darstellt. Und ein Neuanfang muss gefeiert werden“, weiß Bucy. Viele Leute  nutzen die Gelegenheit, Dinge zu tun, die sie schon immer tun wollten, für die sie sich aber nie Zeit genommen haben. Das kann ein neues Hobby sein oder ein Ziel, welches Sie schon lange verfolgen. Wichtig ist es für einen Umzug, dass Sie all Ihren Mut zusammennehmen und ihn als ein Abenteuer betrachten. Nur so können alle Zweifel überwunden werden.

    Tags : Beruf, Job, Neuanfang, neue Wege gehen, Ortswechsel, Umzug

    Christina Liersch

    Christina Liersch ist seit September 2018 bei der Business.Today Network GmbH als Online-Redakteurin tätig. Zuvor schloss sie ihre Ausbildung zur Journalistin bei der Bauer Media Group ab. Dort schrieb sie hauptsächlich für den Service- & Ratgeberbereich in Print und Online für Job-, Medizin- und Frauenthemen.

    Related Posts

    • Geld ist nicht alles – deutsche Mitarbeiter wünschen sich mehr Wertschätzung

      Geld ist nicht alles – deutsche Mitarbeiter wünschen sich mehr Wertschätzung

      Worauf beim Austrittsgespräch geachtet werden sollte

      Worauf beim Austrittsgespräch geachtet werden sollte

    Digital

    • Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
      Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Führung in digital vernetzten Teams
      Führung in digital vernetzten Teams
    • Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
      Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung

    Recruiting

    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
    • Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
      Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
      Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe

    Workplace

    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology
    • Führungskräfte-Umfrage: Jedes zweite Unternehmen bevorzugt digitale Trainings
    • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
    • Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“
      Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved