Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Sind wir bald alle arbeitslos? Die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz

    Laura LangerLaura Langer
    April 29, 2020

    Gefährdet Künstliche Intelligenz Arbeitsplätze – eine Frage, die Zukunftsexperte und Advisor Andre Daus beantwortet

    Sind wir bald alle arbeitslos? Die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz

    André Daus über die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf Arbeitsplätze

    Unbestritten sei, dass Künstliche Intelligenz die Arbeitswelt verändert. Eine Frage, die Andre Daus in diesem Zusammenhang immer wieder gestellt werde, ist ob diese auch Arbeitsplätze kosten wird. „Um das zu beantworten, müssen wir zunächst einen Blick in die Vergangenheit werfen. Künstliche Intelligenz war nicht schon immer da, sondern wurde von Menschen erfunden. Wir haben angefangen mithilfe von Computern bestimmte Aufgaben zu automatisieren“, erklärt Andre Daus. Werfe man einen Blick in die heutige Zeit, so zeigt sich, dass bestimmte Arbeiten schon sehr gut von Computern übernommen werden wie Daus erläutert: „Heute werden beispielsweise Chats oder Terminbuchungsanfragen von Robotern geführt. Das ist eine relativ einfache Künstliche Intelligenz, obwohl auch hier immer komplexere, selbstlernende Systeme entwickelt werden. Die Stelle, an der früher am Telefon ein Mensch saß, ist also schon weggefallen.“

    Dieser Arbeitsplatz sei also durch Künstliche Intelligenz ersetzt worden. Doch Daus plädiert dafür, das Ganze auf mehreren Ebenen zu betrachten. „Es muss auch jemanden geben, der den Computer programmiert, sprich eine Stelle im Callcenter fällt weg, eine zur Programmierung kommt hinzu. Und für diesen Bereich braucht es in der Regel sogar eine ganze Reihe neuer Mitarbeiter. Durch die Einführung von Künstlicher Intelligenz entwickeln wir uns weiter, bestimmte Arbeitsplätze fallen weg und andere entstehen neu.“ Fakt sei, dass durch die Technologie, die über die letzten Jahre entstanden ist, nicht mehr Arbeitsplätze weggefallen sind als neue entstanden.

    „Die technologische Entwicklung sorgt nicht dafür, dass Menschen plötzlich zuhause sitzen und nicht mehr wissen, was sie tun sollen. Arbeit gibt es nach wie vor genug, die Frage ist nur, ob man bereit ist sich selbst zu ändern und dazuzulernen“, führt der Experte für Zukunftssicherung aus. Heute lasse sich noch nicht ableiten, welche Arbeitsplätze zukünftig durch Künstliche Intelligenz ersetzt werden und in welchem Zeitrahmen das passiert. Man müsse sich darauf einstellen, dass Arbeitsplätze nicht mehr zukunftssicher sind, man müsse sich anpassen und weiterentwickeln.

    Das bedeute sich kontinuierlich auf den Wandel vorzubereiten und damit zu rechnen, dass sich die Arbeitsumgebung stets ändert. „Wenn wir das tun und uns bewusst werden, dass wir in einer Gesellschaft leben, die lebenslanges Lernen erfordert, haben wir gute Chancen auf Künstliche Intelligenz und den eventuellen Wegfall des eigenen Arbeitsplatzes reagieren zu können“, bekräftigt Daus abschließend.

    Nähere Informationen zu Andre Daus und Zukunftssicherung für Unternehmen finden Sie unter: https://andredaus.com

    Andre Daus ist Partner und Consultant für Entscheider, die die Zukunft ihres Unternehmens sichern wollen. Er denkst sich schnell in die Firmenwelt ein, analysiert, versteht und hinterfragt, um dann herauszustellen: Wie kann man das besser machen? Als Ratgeber setzt er seine langjährige Erfahrung ein, damit seine Kunden die nächsten Schritte erkennen und gehen können. Neben Consulting für die Unternehmensführung bietet Andre Daus Workshops und Seminare für Mitarbeiter sowie Impulsvorträge an. Hinter allem, was er seinen Kunden mitgibt, steht nur eins: Unternehmen zukunftssicher machen.

    Kontakt
    André Daus Consulting
    André Daus
    Lokomotivstraße 28
    50733 Köln
    +49 (221) 16 53 18 – 0
    kontakt@andredaus.com
    https://andredaus.com/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • JOBSWIPER - Die Job App mit Live-Cam Funktion

      JOBSWIPER – Die Job App mit Live-Cam Funktion

      Top Ausbildungsbetrieb (DIQP) für die Dussmann Service GmbH

      Top Ausbildungsbetrieb (DIQP) für die Dussmann Service GmbH

      Digitale Führungskompetenzen sind der Schlüssel für die künftige Wert- und Leistungssteigerung von Unternehmen

      Digitale Führungskompetenzen sind der Schlüssel für die künftige Wert- und Leistungssteigerung von Unternehmen

    Digital

    • Künstliche Intelligenz im Personalwesen: Effizientere Abläufe, verlässliche Prognosen
      Künstliche Intelligenz im Personalwesen: Effizientere Abläufe, verlässliche Prognosen
    • +222 Millionen Fahrten, +100.000 vernetzte Firmenwagen: Vimcar digitalisiert Mobilität im Mittelstand
      +222 Millionen Fahrten, +100.000 vernetzte Firmenwagen: Vimcar digitalisiert Mobilität im Mittelstand
    • Auch im Homeoffice ist eine Karriere möglich
      Auch im Homeoffice ist eine Karriere möglich
    • Clockout: Die neue digitale Zeiterfassung für jedes Unternehmen
      Clockout: Die neue digitale Zeiterfassung für jedes Unternehmen

    Recruiting

    • NORECU gründet NEO – die Norecu Executive Outplacement GmbH
      NORECU gründet NEO – die Norecu Executive Outplacement GmbH
    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona

    Workplace

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved