Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    SHS beteiligt sich an innovativem 3-D-Druck-Spezialisten: Emerging Implant Technologies (EIT) erhält Wachstumsfinanzierung

    Laura LangerLaura Langer
    September 22, 2016

    Tübingen/Tuttlingen, 22. September 2016. Die SHS Gesellschaft für Beteiligungsmanagement mbH beteiligt sich an der Tuttlinger EIT Emerging Implant Technologies GmbH. EIT ist Hersteller von Wirbelsäulenimplantaten (Cages) mittels 3-D-Druck. SHS investiert Mittel aus seiner vierten Fondsgeneration für das internationale Wachstum und innovative Produkte der 2014 gegründeten EIT.

    Mittels 3-D-Druck-Verfahren („additive manufacturing“) können zelluläre und poröse Implantate aus biokompatiblem Titan hergestellt werden. Diese imitieren die Struktur und Steifigkeit des natürlichen Knochens genauer, als nach herkömmlichen Verfahren hergestellte Implantate. Das begünstigt bei Fusionsoperationen das Einwachsen von Knochenmaterial, so dass die klinischen Ergebnisse verbessert und die Komplikationsrate reduziert werden können. Zusätzlich lassen sich die Implantate patientenspezifisch anpassen, was die Kontaktfläche vergrößert und spätere Risiken vermindert.

    „Mit unseren EIT-Cellular-Titanium-Implantaten haben wir die Antwort auf die aktuellen Herausforderungen bei der Implantatgestaltung und der Materialwahl gefunden, die dem extremen Kostendruck in der Medizintechnik gerecht wird. Die additive Fertigungstechnologie erlaubt uns, bestehende Probleme mit neuen Lösungen anzugehen. Damit verbessern wir den Nutzen für den Patienten, ohne die Kosten zu erhöhen – ein klarer Wettbewerbsvorteil „, erläutert Guntmar Eisen, Gründer und Geschäftsführer von EIT. „Das sorgt für eine hohe Patientenzufriedenheit und hervorragende klinische Ergebnisse. Wir freuen uns, dass wir nun mit dem neuen Partner SHS unser internationales Wachstum, vor allem in den USA, forcieren und unsere Produktentwicklung vorantreiben können.“

    „3-D-gedruckte Wirbelsäulenimplantate von EIT haben in der Praxis bereits vielfach ihre überlegene Funktionalität bewiesen und treiben das Wachstum von EIT“, ergänzt Dr. Bernhard Schirmers, Geschäftsführender Partner bei der SHS Gesellschaft für Beteiligungsmanagement. „Als Medizintechnik-Investor freuen wir uns, das in der Wirbelsäulen-Chirurgie erfahrene und erfolgreiche Management von EIT Emerging Implant Technologies auf seinem Wachstumspfad zu unterstützen.“

    „Mit SHS kommt ein branchenerfahrener Investor zu den Anteilseignern von EIT hinzu. Gemeinsam mit ihm können wir in die nächste Wachstumsphase von EIT eintreten. Dazu gehören der Ausbau des innovativen Produktangebots und der Schritt in weitere Länder“, sagt Guy Selbherr, Geschäftsführer der MBG Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg.

    Mit einem Gesamtvolumen von 125 Millionen Euro konzentriert sich der vierte SHS-Fonds auf Expansionsfinanzierungen, Gesellschafterwechsel und Nachfolgesituationen. In den kommenden Monaten plant der Tübinger Investor weitere Übernahmen und Beteiligungen in der wachstumsstarken Medizintechnik- und Life-Science-Branche in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

    Über die EIT Emerging Implant Technologies GmbH:

    EIT ist der erste europäische Hersteller von medizinischen Produkten im orthopädischen Bereich, der seine Implantate ausschließlich mit additiven Herstellungsverfahren fertigt.
    EIT überschreitet damit die Grenzen der traditionellen Implantate Fertigung und erzielt vielseitigere und anatomisch angepasste Wirbelsäulenimplantate, die zu einer erhöhten Funktionalität und maximalem Knocheneinwachsen führen.
    Die EIT Cellular Titanium® Implantate sind die Antwort auf die aktuellen Probleme der heutigen Implantatdesigns bzw. -materialien. Hervorragende klinische Ergebnisse und maximale Patientenzufriedenheit sind die Folge.
    EIT verfügt über ein komplettes Sortiment von Fusionscage-Systemen. Patientenspezifische Implantate zur Behandlung komplexer Wirbelsäulenerkrankungen und weitere interessante Implantatkonzepte sind in Entwicklung.
    EIT besteht aus qualifizierten und engagierten Fachkräften mit langjähriger Erfahrung im Bereich Management, Forschung & Entwicklung und Qualitätssicherung. Das Team hat eine nachgewiesene Erfolgsbilanz im Aufbau und der Führung innovativer Unternehmen im Wirbelsäulenbereich und verfügt über ein bewährtes, langjähriges Kontaktnetz von internationalen, renommierten Chirurgen und Meinungsbildnern im Bereich der Wirbelsäulenchirurgie.
    Weitere Informationen finden Sie unter http://www.eit-spine.de/

    Über die MBG Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg:

    Die MBG Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg ist eine öffentlich geförderte Beteiligungsgesellschaft. Ihre Aufgabe ist die Verbesserung der Finanzierungsstruktur bei Existenzgründungen und mittelständischen Unternehmen. Das schafft die Grundlage für eine solide Unternehmensentwicklung und weiteres Wachstum. Ihr aktueller Beteiligungsbestand liegt bei 980 im Volumen von 279,1 Millionen Euro. Obwohl sie nur in Baden-Württemberg tätig ist, ist die MBG nach der Anzahl der häufigste Beteiligungskapitalgeber unter den MBGn in Deutschland.
    Weitere Informationen: http://www.mbg.de

    Über die SHS Gesellschaft für Beteiligungsmanagement mbH:

    Die Tübinger SHS Gesellschaft für Beteiligungsmanagement investiert in Medizintechnik- und Life-Science-Unternehmen mit Fokus auf Expansionsfinanzierungen, Gesellschafterwechsel und Nachfolgesituationen. Dabei geht SHS sowohl Minderheits- als auch Mehrheitsbeteiligungen ein. Als erfahrener Brancheninvestor unterstützt die 1993 gegründete SHS das Wachstum ihrer Portfoliogesellschaften durch ein Netzwerk an Kooperationen, zum Beispiel bei der Einführung neuer Produkte, bei regulatorischen Themen oder beim Eintritt in weitere Märkte. Zu den deutschen und internationalen Investoren der SHS-Fonds gehören etwa der European Investment Fund, berufsständische Versorgungswerke, Pensionsfonds, Dachfonds, Family Offices, Unternehmer und das SHS-Managementteam. Derzeit investiert die AIFM-registrierte Gesellschaft aus der vierten Fondsgeneration, für die Anleger 125 Millionen Euro bereitgestellt haben. Das Eigenkapital-Investment beträgt bis zu 20 Millionen Euro. Transaktionen im mittleren zweistelligen Millionenbereich können gemeinsam mit einem Netzwerk von Ko-Investoren umgesetzt werden. Geschäftsführende Partner bei SHS sind Reinhilde Spatscheck, Dr. Bernhard Schirmers, Hubertus Leonhardt und Uwe Steinbacher.
    Weitere Informationen: www.shs-capital.eu

    Firmenkontakt
    SHS Gesellschaft für Beteiligungsmanagement mbH
    Regine Hujer
    Bismarckstraße 12
    72072 Tuebingen
    +49 (0)7071 – 9169-0
    +49 (0)7071 – 9169-190
    [email protected]
    www.shsvc.net/shs

    Pressekontakt
    IRA WÜLFING KOMMUNIKATION GmbH
    Sebastian Zajonz
    Ohmstraße 1
    80802 München
    089 – 200030 – 30
    089 – 200030 – 40
    [email protected]
    www.wuelfing-kommunikation.de

    Tags : Beteiligung, Emerging Implant Technologies, MBG Mittelständische Beteiligungsgesellschaft, Medizintechnik, Private Equity, SHS
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Arbeitszeiterfassung nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts – Anwalt zeigt, womit Arbeitgeber rechnen müssen und welche Handlungen jetzt notwendig sind
      Arbeitszeiterfassung nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts – Anwalt zeigt, womit Arbeitgeber rechnen müssen und welche Handlungen jetzt notwendig
    • Neue Studie: Wie digital sind deutsche Personalabteilungen?
      Neue Studie: Wie digital sind deutsche Personalabteilungen?
    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?

    Recruiting

    • Mit wenig Budget Mitarbeiter gewinnen
      Mit wenig Budget Mitarbeiter gewinnen
    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved