Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Russland: Wintergetreidefläche übertrifft Erwartungen

    Laura LangerLaura Langer
    November 18, 2016

    Russland: Wintergetreidefläche übertrifft Erwartungen

    Weizenfeld

    Die Winter-Aussaat in Russland, die sich zum Großteil auf Weizen konzentriert, scheint nach Meinung der Analysten von SovEcon alle Erwartungen zu übertreffen. Auch wenn die Wetterbedingungen den Start in die Saison erschwerten, konnte sich die Aussaatfläche bisher auf 17,2 Mio. ha ausweiten und somit die Vorjahresfläche um eine Mio. t überschreiten. Die Gesamt-Fläche könnte sich optimistischen Prognosen zufolge auf mehr als 18 Mio. t und damit auf den höchsten Stand seit 2009 bewegen. Doch nicht nur die größere Fläche, sondern auch der vielversprechende Zustand der jungen Saat lässt eine große Menge für die kommende Saison erwarten. Lediglich der bevorstehenden Winter, der in einigen Gebieten bereits Einzug hält und in den nächsten Tagen Temperaturen bis zu -10 Grad Celsius mit sich bringen soll, könnte den jungen Pflanzen Probleme hinsichtlich Auswinterungen bereiten. Diese Gefahr wird aber umso geringer je besser entwickelt sich die Pflanzen in die Winterruhe begeben. Wie der russische Landwirtschaftsminister Tkatschjow mitteilte, wird die russische Getreideernte mit 117 Mio. t einen neuen Rekord erreichen können. Auch wenn nach dem Ende der Sowjetunion mit kleineren Aussaatflächen gewirtschaftet werden musste, konnte durch die gesteigerte Produktivität ein Ausgleich geschaffen werden. Die Ertragszahlen erhöhten sich um 60% von 1,7 t/ha auf 2,7 t/ha. Einem weiteren Anstieg in den kommenden Jahren könnte sich durch einen höheren Einsatz von Düngemitteln ergeben. Als Folge der hohen Ernten und dem günstigen Währungsverhältnis wird auch einer optimistischen Entwicklung der Exporte entgegen gesehen. Letzten Prognosen des Internationalen Getreiderates zur Folge könnten sich diese auf 30,7 Mio. t erhöhen und auch das US-Agrarministerium schätzte die russische Exportmenge 2016/17 zuletzt auf 30 Mio. t. Im Vergleich fallen die USA mit 26,54 Mio. t und die EU 25 Mio. t nach Meinung der US-Analysten dahinter zurück. Unter diesen Voraussetzungen wird es für die Weizenpreise nicht leicht, den Weg nach oben einzuschlagen.

    Seit 1991 befasst sich die Firma Kaack mit der Vermittlung von Kontrakten an Warenterminmärkten. Begonnen hat es seinerzeit an der Amsterdamer Schweine- und Kartoffelbörse.

    1998 kam der Handel an der RMX Hannover dazu. Seit 2006 nimmt die Vermittlung von Futures für Getreide und Raps an der Matif in Paris stetig zu. Im Juli 2009 wurde der ehemalige RMX-Handel mit Schweinen, Ferkeln und Kartoffeln von der Eurex in Frankfurt übernommen. 2010 und 2011 hat zudemauch das Geschäft mit anderen Produkten an internationalen Börsen zugenommen. Das ist auch die Folge der ausgebauten Zusammenarbeit mit überregionalen Banken und Clearinghäusern. Schwerpunkt sind heute die Getreide- und Ölsaatenmärkte sowie das Kartoffelsegment. Im Jahr 2010 erfolgte der Umzug des Büros nach Cloppenburg.

    Wir, die Kaack Terminhandel GmbH, sind ein Finanzdienstleistungsinstitut mit der nötigen Bafin-Zulassung für die europäischen und internationalen Terminbörsen. Insbesondere für die oben genannten Agrarprodukte an den Börsen in Paris und Frankfurt bieten wir unseren Kunden entsprechendes Know-How als Broker und Vermittler. Ihre Absicherungs- und Anlagegeschäfte können Sie telefonisch oder vollelektronisch über uns abwickeln. Wir informieren Sie gerne über die verschiedenen Möglichkeiten.
    Über zwei Jahrzehnte Erfahrung im Futureshandel mit Agrarprodukten prägen die Entwicklung der Firma Kaack Terminhandel GmbH. Als Dipl.-Ing. agr. und langjähriger Agrarmarktbeobachter schuf Hermann Kaack die Basis für unser Unternehmen, dem er von Beginn an als Geschäftsführer vorstand.

    Kontakt
    Kaack Terminhandel.de
    Sabel Wolfgang
    Am Markt 8
    49661 Cloppenburg
    044718820813
    [email protected]
    http://www.kaack-terminhandel.de

    Tags : Börsenkurse, Futures, Getreide und Ölsaaten, Info-Dienst, Marktberichte, Optionen, Weizen, Weizenpreis, Wintergetreide
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Führung in digital vernetzten Teams
      Führung in digital vernetzten Teams
    • Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
      Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
    • Neue Evolutionsstufe im Personalbereich: Human Experience Management
      Neue Evolutionsstufe im Personalbereich: Human Experience Management
    • Sephora setzt bei Personalwesen auf Datenanalyse
      Sephora setzt bei Personalwesen auf Datenanalyse

    Recruiting

    • Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
      Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
    • Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
      Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
    • Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt
      Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt
    • [Live-Konferenz] HR-Webkonferenz – HRM, eRecruiting, und Talentmanagement
      [Live-Konferenz] HR-Webkonferenz - HRM, eRecruiting, und Talentmanagement

    Workplace

    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology
    • Führungskräfte-Umfrage: Jedes zweite Unternehmen bevorzugt digitale Trainings
    • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
    • Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“
      Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved