Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Riester-Fondssparen | Rüsselsheimer Volksbank

    Laura LangerLaura Langer
    November 18, 2016

    Altersvorsorgesysteme erhalten und ausbauen

    Riester-Fondssparen | Rüsselsheimer Volksbank

    Versorgungslücke im Alter

    Es gilt, die Altersvorsorgesysteme in ihrer Vielfalt zu erhalten und auszubauen. Auch die Riester-Rente soll und wird weiterentwickelt
    werden.

    Durch die private Altersvorsorge fühlen sich 52 Prozent der Befragten gut bis sehr gut abgesichert, hat die Fondsgesellschaft Union Investment in ihrem jüngsten Anlegerbarometer aus dem dritten Quartal 2016 ermittelt. Dieser Aussage stimmen bei der gesetzlichen und betrieblichen Rente nur 13 Prozent beziehungsweise 46 Prozent zu. Die Umfrage unseres Fondspartners zeigt auch, dass die Deutschen insgesamt hinter dem dreigliedrigen System stehen. Dabei ist insbesondere die private Vorsorge für viele von ihnen der elementare Baustein ihrer finanziellen Zukunftsplanung. Sie gibt ihnen die größte Sicherheit, meint Timo Schmuck, Bereichsleiter Vertrieb/Marketing bei der Rüsselsheimer Volksbank eG. Doch die aktuelle öffentliche Diskussion über die Zukunft der Altersvorsorge verunsichere viele Kunden. Inzwischen sei deutlich geworden: Auch die Bundesregierung will die private Altersvorsorge weiter stärken. In ihrem Ende Oktober veröffentlichten Alterssicherungsbericht 2016 weist sie darauf hin, dass viele Bürger im Ruhestand finanziell mangelhaft abgesichert seien, wenn sie nicht selbst ergänzend vorsorgten.

    Auch der Fondspartner der Rüsselsheimer Volksbank eG, Union Investment, vertritt eine klare Position: Das Vorsorgesystem in Deutschland steht aus gutem Grund auf drei Pfeilern. Es hat sich bewährt und ist zukunftsfähig, sagt Vorstand Hans Joachim Reinke. Und bei der privaten Vorsorge mit Riester-Produkten sind es gerade die Fondslösungen, die am Markt sehr erfolgreich sind und den Kunden großen Nutzen stiften. Doch nach 15 Jahren Riester müsse auch sie weiterentwickelt werden, damit noch mehr Menschen davon profitieren. Diskutiert wird, dass Zahlungen der Riester-Rente im Rentenalter nicht mehr auf die Grundsicherung (Alterssozialhilfe) angerechnet werden sollen; die Fördergrenzen und die Zulagenhöhen regelmäßig an die Entwicklung der Kaufkraft (Teuerung/Inflation) angepasst und noch mehr Menschen für die geförderte Riester-Rente berechtigt werden. Zudem regt die Fondsgesellschaft an, dem Beispiel anderer Länder zu folgen und die ungeförderte private Vorsorge durch steuerliche Anreize attraktiver zu machen.

    Garantie, Zulagen und Rendite in einem Produkt

    Die gesetzliche Rente allein wird zur Altersvorsorge nicht ausreichen. Ein Riester-Fondssparplan bietet Ausgleich. Die Pluspunkte: Eine Garantie, kein Geld zu verlieren, wenn der Sparer den Sparplan bis zum Ende der Ansparphase fortführt. Und ein großer Personenkreis wird mit Zulagen und Steuervorteilen vom Staat gefördert, zählt Timo Schmuck weiter auf. Ein Riester-Sparer könne schon allein dank der Zulagen ein positives Ergebnis erzielen. Hinzu komme das Umfeld niedriger Zinsen. Die Menschen müssen heute auf eine langfristig ertragsstarke Anlage setzen, ergänzt T. Schmuck. Und so schaffen Lösungen, die auf Aktien setzen, beste Renditechancen.

    Unser Fondspartner bietet ab 2017 für jeden Kunden ein individuelles Produktinformationsblatt mit den wichtigsten Eckdaten an. Dies ist ebenso informativ wie transparent und erleichtert auch den Vergleich mit Alternativprodukten, insbesondere zur Chancen-Risiko-Einstufung, den Kosten und der Effektivrendite, so T. Schmuck. Er empfiehlt Kunden und Interessenten, sich zur Altersvorsorge und möglichen Lösungen beraten zu lassen: Wer vorab seine Versorgungslücke ermitteln möchte, könne einen Modellrechner beispielsweise auf http://www.union-investment.de/privatvorsorgerechner nutzen.

    Die gesetzliche Rente wird nicht ausreichen, um den einstigen Lebensstandard auch im Alter aufrechtzuerhalten. Durch den erhöhten Freizeitanteil steigen möglicherweise die Kosten für Hobbys, für Freizeit oder für die Erfüllung lange gehegter Wünsche. Mit der gestiegenen Lebenserwartung steigt zudem das Risiko, im Alter zu erkranken und pflegebedürftig zu werden, was zu zusätzlichen finanziellen Belastungen führen kann. Ein Riester-Fondssparplan kann Abhilfe schaffen.

    Die Rüsselsheimer Volksbank ist Ihr kompetenter Finanzdienstleister in Rüsselsheim. Sie unterstützt ihre Kunden mit einem individuell auf sie ausgerichteten Finanzplan bei der Erreichung von finanziellen Wünschen und Zielen. Der persönliche Kontakt zum Kunden steht stets im Vordergrund. Zum angebotenen Produktportfolio gehören Produkte für Privat- und Firmenkunden ebenso wie Existenzgründer. Das genossenschaftliche Credo garantiert dabei verlässliche und sichere Kundenbeziehungen.

    Kontakt
    Rüsselsheimer Volksbank
    Timo Schmuck
    Bahnhofsstrasse 15-17
    65428 Rüsselsheim
    06142/ 857-218
    [email protected]
    http://www.r-volksbank.de

    Tags : Altersvorsorge, Riester Rente, Riester-Fondssparen, Rüsselsheimer Volksbank, Union Investment
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften

      Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved