Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...
    Laura LangerLaura Langer
    September 26, 2018

    RPA beschleunigt Lieferkette im Großhandel

    Automatisierung selbst kleiner Backoffice-Funktionen schafft Mehrwert

    RPA beschleunigt Lieferkette im Großhandel

    Milad Safar, Managing Partner Weissenberg Group

    Wolfsburg – In der Welt der Distribution ist Zeit Geld. Vom Großhandel wird erwartet, dass er Geschäfte schnell abwickelt und einen optimalen Service bietet. Dazu müssen Verkaufs- und Bestandsdaten ständig aktualisiert werden. Doch die manuelle Verarbeitung von Tausenden von Einzelposten aus Hunderten von eingehenden Dokumenten und die manuelle Eingabe der einzelnen Teilenummern ins System verlangsamen die Lieferkette spürbar. Eine Robotic Process Automation (RPA)-Lösung wie Roboticsourcing der Weissenberg Group kann den Workflow der gesamten Lieferkette optimieren und Produktivität und Betriebseffizienz steigern.

    „Nicht nur große umsatzgenerierende Prozesse profitieren von RPA. Auch die Automatisierung kleinerer Backoffice-Funktionen wie die Dokumentenverarbeitung schafft bereits einen hohen Mehrwert. Ohne große Investitionen oder umfangreiche System-Anpassungen können Großhändler schnell kleinere RPA-Initiativen starten, um eine hohe Wirkung zu erzielen, einschließlich Kostenminimierung, Produktivitätssteigerung und maßgeschneidertem Service zur langfristigen Kundenzufriedenheit“, erklärt Milad Safar, Managing Partner der Weissenberg Group.

    Daten aus eingehenden Dokumenten werden mit einer hundertprozentigen Genauigkeit extrahiert und innerhalb weniger Minuten in das ERP-System des Großhändlers überführt. Die operativen Vorteile im Backoffice äußern sich in Form von Produktivitätssteigerungen auf allen Ebenen. Zudem werden Fehler bei der Dokumentenverarbeitung vollständig eliminiert, wodurch der Großhändler Zeit und Geld spart und den Kundenservice verbessert. Schließlich wird wertvolle Arbeitszeit eingespart. Mitarbeiter können sich stärker auf die Bereitstellung von Mehrwertdiensten für Schlüsselkunden konzentrieren.

    Im Zuge der manuellen Dokumentenverarbeitung wird oftmals die Gelegenheit verpasst, Kundendaten zu erfassen und auszuwerten. Jedes eingehende Dokument enthält eine Fülle wertvoller Informationen für die Verkaufs- und Supportprozesse. RPA sammelt und analysiert diese Informationen, um Muster und Kundengewohnheiten zu identifizieren. Diese können dann verwendet werden, um den Kundenservice auf die Bedürfnisse der einzelnen Kunden zuzuschneiden und die Kundenzufriedenheit zu maximieren. Selbst das in saisonalen Spitzenzeiten unvermeidlich steigende Dokumentenvolumen stellt für den Software-Roboter ebenso wenig ein Problem dar, wie die schnelle, tägliche Anpassung der Preise und Lagerbestände.

    Die Roboticsourcing-Lösung der Weissenberg Group greift auf das User-Interface von Applikationen zu und erledigt einfache, sich wiederholende Abläufe wie das Kopieren von Daten aus verschiedenen Systemen, das Ausfüllen von Formularen oder das Bearbeiten einfacher regelbasierter Anfragen schnell und fehlerfrei. Die zentralen Steuerungs- und Orchestrierungskomponenten der Roboticsourcing-Lösung verfügen über alle für einen unternehmensweiten Einsatz erforderlichen Funktionen wie Monitoring, Alerting, Logging, Auditing, Scheduling sowie Rollen-/Benutzer-/Release- und Workload-Management und erlauben eine flexible Skalierbarkeit der Lösung.

    Durch den Einsatz des von Weissenberg selbst entwickelten Process Recorders lassen sich im Vorfeld der Automatisierung exakte Ablaufdiagramme der zu automatisierenden Prozesse erstellen. Die gewonnenen Daten bilden nach Abschluss der Automatisierung die Grundlage für ein Process Monitoring mittels eines ebenfalls selbst entwickelten Dashboards, das eine exakte Messung der Effizienzsteigerung zulässt.

    Weissenberg – Effortless Intelligence
    Wiessenberg Group mit Sitz in Wolfsburg wurde 2012 von Milad Safar und Marcel Graichen gegründet und beschäftigt 66 Mitarbeiter. Weissenberg Group ist der interdisziplinärer Ansprechpartner für hoch effiziente und innovative IT-Lösungen. Das Kerngeschäft der Weissenberg Group wird durch die Unternehmensbereiche Weissenberg Solutions, Weissenberg Intelligence und Weissenberg Potentials abgedeckt.

    Das Kerngeschäft von Weissenberg Intelligence bilden die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten, die sich für Unternehmen durch den Einsatz von Robotic Process Automation und Künstlicher Intelligenz ergeben. Im Zentrum steht die Automatisierung standardisierter, regelbasierter Prozesse durch Software-Roboter, um die vorhandenen Ressourcen effizienter einzusetzen und damit für die Unternehmen letztendlich einen wirtschaftlichen Mehrwert zu schaffen.

    Firmenkontakt
    Weissenberg Group
    Kerstin Liedtke
    Major-Hirst-Str. 11
    38442 Wolfsburg
    05361 8973090
    presse@weissenberg-solutions.de
    https://weissenberg-group.de

    Pressekontakt
    prtogo
    Alffried Große
    Am Ruhrstein 37c
    45133 Essen
    0201-8419594
    ag@prtogo.de
    http://www.prtogo.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Bei Industrie 4.0 noch Luft nach oben: Disruption Driver oder Talent Champion - welcher Führungstyp hat Erfolg?

      Bei Industrie 4.0 noch Luft nach oben: Disruption Driver oder Talent Champion – welcher Führungstyp hat Erfolg?

      Vier von zehn Unternehmen setzen auf Homeoffice

      Vier von zehn Unternehmen setzen auf Homeoffice

      Weiterbildung hat in Unternehmen großen Stellenwert

      Weiterbildung hat in Unternehmen großen Stellenwert

    Leave a reply

    You must be logged in to post a comment.

    Digital

    • Wo geht’s denn hier zum Sinn? – Persönlichkeitstraining für Auszubildende und angehende Führungskräfte
      Wo geht’s denn hier zum Sinn? - Persönlichkeitstraining für Auszubildende und angehende Führungskräfte
    • Arbeitgeberbefragung: Roboter brauchen Menschen
      Arbeitgeberbefragung: Roboter brauchen Menschen
    • Die 11880 Internet Services AG erfindet die Jobsuche neu: wirfindendeinenjob.de bringt Jobsuchende und Arbeitgeber zusammen
      Die 11880 Internet Services AG erfindet die Jobsuche neu: wirfindendeinenjob.de bringt Jobsuchende und Arbeitgeber zusammen
    • Future Workplace Conference 2019: Rückblick auf eine gelungene Veranstaltung
      Future Workplace Conference 2019: Rückblick auf eine gelungene Veranstaltung

    Recruiting

    • Wo geht’s denn hier zum Sinn? – Persönlichkeitstraining für Auszubildende und angehende Führungskräfte
      Wo geht’s denn hier zum Sinn? - Persönlichkeitstraining für Auszubildende und angehende Führungskräfte
    • StepStone Gehaltsreport 2019: Banken, Pharma, Auto – Schlüsselbranchen zahlen besonders gut
      StepStone Gehaltsreport 2019: Banken, Pharma, Auto - Schlüsselbranchen zahlen besonders gut
    • Die zehn größten Fehler beim Employer Branding
      Die zehn größten Fehler beim Employer Branding
    • Arbeitgeberbefragung: Roboter brauchen Menschen
      Arbeitgeberbefragung: Roboter brauchen Menschen

    Workplace

    • Wo geht’s denn hier zum Sinn? – Persönlichkeitstraining für Auszubildende und angehende Führungskräfte
      Wo geht’s denn hier zum Sinn? - Persönlichkeitstraining für Auszubildende und angehende Führungskräfte
    • StepStone Gehaltsreport 2019: Banken, Pharma, Auto – Schlüsselbranchen zahlen besonders gut
      StepStone Gehaltsreport 2019: Banken, Pharma, Auto - Schlüsselbranchen zahlen besonders gut
    • Die zehn größten Fehler beim Employer Branding
      Die zehn größten Fehler beim Employer Branding
    • „Schön, dass Sie da sind!“ – Wertschätzung im Job hält gesund
      „Schön, dass Sie da sind!“ – Wertschätzung im Job hält gesund

    Newsletter abonnieren

    Unser Newsletter informiert Sie kompakt über die wichtigsten Branchen-Nachrichten der Woche.
    Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Melden Sie sich jetzt an:

    Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Best Practices für die Entwicklung, Einführung und Verwaltung von Lerninhalten
      Best Practices für die Entwicklung, Einführung und Verwaltung von Lerninhalten
    • Mit digitalen HR-Tools Wettbewerbsvorteile sichern
      Mit digitalen HR-Tools Wettbewerbsvorteile sichern
    • Digitale Transformation als Überlebensfaktor im Mittelstand
      Digitale Transformation als Überlebensfaktor im Mittelstand
    • Neue Herausforderungen in der Personalarbeit effektiv meistern
      Neue Herausforderungen in der Personalarbeit effektiv meistern

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2018 personalleiter.today | All Rights Reserved
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK