Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    REFA-Institutstag 2018: Bereit für die Industrie 4.0?!

    Laura LangerLaura Langer
    November 20, 2018

    Dortmund (ots) – Das REFA-Institut diskutierte mit über 100 Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und der Sozialpartner beim REFA-Institutstag 2018 am 6. November in Dortmund die Anforderungen und Herausforderungen an Unternehmen durch die Industrie 4.0.

    Quelle: REFA

    „In der digitalisierten Arbeitswelt sind neue Methoden und Werkzeuge erforderlich, mit denen die Situation der Unternehmen betriebsspezifisch analysiert und gestaltet werden kann. Die REFA-Methodenlehre wurde hierfür vom REFA-Institut um neue Methoden erweitert, wie z.B. der REFA-Standard Industrie 4.0 oder die REFA-Checkliste Industrie 4.0“, so Dr.-Ing. Patricia Stock, Leiterin des REFA-Instituts. Details zum REFA-Institutstag 2018 sind im Video auf dem Youtube-Kanal des REFA-Instituts zu finden.

    Dynamisch wandelnde Informations- und Kommunikationstechnologien sowie die Technologien der Industrie 4.0 durchdringen schon heute das Leben und die Arbeit der Menschen und eröffnen innovative Geschäftspotenziale für die deutschen Unternehmen.

    Ohne Einhaltung einiger Rahmenbedingungen kann die Industrie 4.0 nicht zum nachhaltigen Erfolg führen: Voraussetzung für die Industrie 4.0 sind stabile Produktionssysteme mit klar definierten Prozessen und Daten. Für den nachhaltigen Erfolg von Industrie 4.0 ist zudem eine arbeitsorganisatorische Gestaltung erforderlich, die in allen betrieblichen Gestaltungsbereichen humanorientiert ausgerichtet ist. Aufgabe des Industrial Engineer ist es, hierfür betriebsspezifisch die passenden Methoden und Werkzeuge zu identifizieren und im Unternehmen einzuführen.

    REFA unterstützt Unternehmen und Beschäftigte dabei, sich auf den Wandel zur digitalisierten Arbeitswelt einzustellen. Die traditionellen Strategien und Methoden von Industrial Engineering und Arbeitsdatenmanagement werden derzeit vom REFA-Institut überprüft und weiterentwickelt. Methoden und Werkzeuge zielen auf die Balance von Produktivität und nachhaltiger Unternehmenskultur ab, welche die Mitarbeiterorientierung als wichtigen Erfolgsfaktor fördert.

    Eine Systematik für das Vorgehen bei der Gestaltung, Umsetzung und den Betrieb einer Industrie 4.0-Lösung wird dem Industrial Engineer durch den REFA-Standard Industrie 4.0 gegeben. Hier erhält der Industrial Engineer die nötige strategische Handlungskompetenz, sinnvolle Lösungen für das Unternehmen zu identifizieren, entsprechende Maßnahmen zur Umsetzung abzuleiten sowie diese anschließend nachhaltig zu realisieren. Die REFA-Checkliste Industrie 4.0 hilft, die Anforderungen von Industrie 4.0 an Unternehmen zu identifizieren und passende Handlungsbedarfe und Maßnahmen abzuleiten.

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Drei Urteile, zwei Meinungen: Was passiert mit den Urlaubstagen bei Quarantäne während des Urlaubs?

      Drei Urteile, zwei Meinungen: Was passiert mit den Urlaubstagen bei Quarantäne während des Urlaubs?

      Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor

      Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor

      Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung

      Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung

    Digital

    • Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
      Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
    • Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
      Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Führung in digital vernetzten Teams
      Führung in digital vernetzten Teams

    Recruiting

    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
    • Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
      Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
      Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe

    Workplace

    • Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
      Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology
    • Führungskräfte-Umfrage: Jedes zweite Unternehmen bevorzugt digitale Trainings
    • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved