Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Recruiting ohne Cookies

    Jens BreimeierJens Breimeier
    September 14, 2022

    München (btn/JobNinja) – Zukunft Personal Europe: JobNinja präsentiert „Contextual Targeting.

    Das Warten hat ein Ende: Nach der Corona-Zwangspause findet vom 13. bis 15. September 2022 mit der „Zukunft Personal Europe“ in Köln wieder Europas größtes ExpoEvent rund um die Welt des Recruitings statt. Als Aussteller mit dabei ist auch die Münchner JobNinja GmbH. An Stand K12 präsentiert die junge Jobbörse aus München mit „Contextual Targeting“ einen Weg in die Zukunft des Performance Marketings im Recruiting ohne Cookies.

    „Die diesjährige Zukunft Personal in Köln dürfte die Weichen stellen für das Recruiting in der Zeit nach Corona“, dessen ist sich Mircea Popa, CEO der JobNinja GmbH, sicher. Denn die Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen und der zunehmende Fachkräftemangel konfrontieren gerade das Personalwesen mit neuen Herausforderungen. „Im Wettbewerb um die besten Talente wird im
    digitalen Recruiting KI-gesteuertes Performance Marketing eine der Schlüsseltechnologien der Zukunft sein“, so Mircea Popa.

    Und genau darin liegt die Stärke des 2016 gegründeten Jobportals, das sich mittlerweile als feste Größe unter den Top Ten der Online-Stellenbörsen in Deutschland etabliert hat. Denn seit der Gründung setzt JobNinja bei der Verbreitung von Stellenanzeigen auf Künstliche Intelligenz (KI). Der eigenentwickelte „Traffic Optimizer“ sorgt für die automatische Ausspielung der Stellenanzeigen auf über 150 Partnerportale, in Soziale Medien sowie als Bannerwerbung auf tausenden von Webseiten aller Art. Basierend auf ausgefeilte Algorithmen legt er auch eigenständig das Marketing-Budget für die einzelnen Kanäle fest, analysiert die generierten Rückläufe und optimiert anhand dieser Erkenntnisse die weitere Verbreitung.

    Ohne Cookies noch weniger Bewerber

    Ab 2023 droht den Personalabteilungen neues Ungemach – aus einer Ecke, die noch kaum Recruiter auf dem Schirm haben dürfte: Das Ende der sogenannten Dritt-Anbieter-Cookies, die für die Performance von Stellenanzeigen eine wichtige Rolle spielen. Mit Hilfe dieser kleinen Textdateien werden Daten über das Verhalten von Webseitenbesuchern gesammelt, um potentiellen Kandidaten ein Stellenangebot gezielt auf anderen Webseiten z.B. als Banner ausspielen zu können.

    Verschärfte Datenschutzbestimmungen sorgen dafür, dass diese Drittanbieter-Cookies schon bald der Vergangenheit angehören werden. Einige Browser akzeptieren sie heute schon nicht mehr, Google hat angekündigt, sie in seinem Chrome-Browser längstens bis Ende 2023 zuzulassen. Das dürfte dazu führen, dass Stellenanzeigen künftig noch weniger Bewerbungen generieren.

    Die Lösung: Contextual Targeting im Recruiting

    Dass es auch ohne diese Cookies geht, zeigt JobNinja. Als erste und bislang einzige Online-Jobbörse in Deutschland setzt das junge Unternehmen aus München bei der Bewerberansprache auf Contextual Targeting innerhalb seines Performance Marketing-Mix ein. Dabei werden Stellenanzeigen gezielt auf Webseiten ausgespielt, die von Usern aufgrund ihres Inhaltes (Content) besucht werden.

    „Contextual Targeting ersetzt zwar (noch) nicht das klassische Targeting. Es ist allerdings eine optimale Möglichkeit im Recruiting, um neue Bewerberkreise gezielt und effektiv zu erreichen“, fasst Mircea Popa die bisherige Erfahrung mit dieser neuen Form der Bewerberansprache zusammen.

    Wie Contextual Targeting in der Praxis funktioniert, erläutert das JobNinja-Team interessierten Besuchern auf der Zukunft Personal Europe an Stand K12.

     


    Über JobNinja: JobNinja ist eine der führenden Online-Jobbörsen in Deutschland. Gegründet 2016 in München als mobile App-Lösung, die die Jobsuche vereinfachen sollte, hat sich JobNinja mit rund 1,3 Mio. Zugriffen im Monat als feste Größe unter den Top Ten der Online-Stellenbörsen etabliert. Stellenanzeigen werden nicht nur über App und Webseite veröffentlicht, sondern auch bundesweit in über 150 regionale und überregionale Partnerportale und gezielt über Social-Media-Kampagnen ausgespielt. Für optimale, Zielgruppen spezifische Reichweite sorgt der eigen entwickelte, auf Künstliche Intelligenz basierende „Traffic Optimizer“.

     

    Firmenkontakt
    Alfred Schwaiger
    JobNinja GmbH
    Leonrodstr. 68
    80636 München
    Telefon: 089 215 296 572
    mobil: 0171 371 02 59
    E-Mail: [email protected]

    Jens Breimeier

    Jens Breimeier

    Jens Breimaier kümmert sich im Business.today Network um Redaktion und Business Development. Er hat über 20 Jahre Erfahrung im Publishing- und Mediabusiness, u.a. Burda, Verlagsgruppe Milchstraße und Vibrant Media: "Ich arbeite mit Brands, Agenturen, Startups und Publishern im Online-Business und unterstütze sie beim Wachstum ihres Geschäfts sowie beim Aufbau von Know-How und Netzwerken. Meine Erfahrung als Business Developer und im Publishing, sowie bei der Umsetzung von komplexen Aufgabenstellungen geben mir eine fachliche Basis und Kompetenz, die ich weiter geben möchte."

    Related Posts

    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?

      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?

      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum

      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum

      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Digital

    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!

    Recruiting

    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
    • MPB Recruitment Group AG setzt auf digitales Portal der Selli AG – Künstliche Intelligenz für die Personalsuche nach Spezialisten und Führungspersönlichkeiten
      MPB Recruitment Group AG setzt auf digitales Portal der Selli AG – Künstliche Intelligenz für die Personalsuche nach Spezialisten und Führungspersönli

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved