Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Mit Zielen stark für die Zukunft

    Laura LangerLaura Langer
    November 5, 2018

    Bernhard Seilz zeigt auf, warum eine strategische Planung für den Unternehmenserfolg essenziell ist

    Mit Zielen stark für die Zukunft

    Bernhard Seilz über Zielplanung in Unternehmen

    „Wo steht Ihr Unternehmen in zehn Jahren?“ Wem hier die Vision fehlt, der hat vermutlich auch keine Zielsetzung. Dies sei jedoch für zukünftigen Erfolg unerlässlich. Neben der zukünftigen Aufstellung des Unternehmens spiele auch die Gegenwart eine große Rolle. „Gemeinsam münden Standortbestimmung und Zielsetzung dann in eine Vision. Genau diese wird ein kraftvolles Zugpferd für Ihre Unternehmung, Ihre Führungskräfte und alle Mitarbeiter sein, denn jeder weiß, wo es lang und hin geht“, sagt Ideengeber und Sparringspartner Bernhard Seilz.

    Sich einfach nur ein Ziel zu stecken, reiche aber nicht. Um dieses zu erreichen, müsse viel Energie in die Planung investiert werden. Seilz erklärt die Priorität einer guten Planung anhand einer Autoreise: „Wenn Sie zu einem unbekannten aber definierten Ziel aufbrechen, geben Sie die Adresse doch auch ins Navigationssystem ein. Entsprechend der Strecke planen Sie. Sie schauen, dass genügend Sprit im Tank ist, Warnwesten und der Ersatzreifen vorhanden sind und packen gerne auch eine Brotzeit ein.“ Jene Voraussicht und etliche „Sicherheitsvorkehrungen“ müssen auch für das eigene Unternehmen bedacht werden.

    Der Unternehmensexperte empfiehlt eine Planung anhand eines Autohaus-Modells, welche ebenso auf andere Branchen und Bereiche übertragen werden kann. Zunächst gelte es, sich neben Monats- oder Jahreszielen auch Langzeitziele zu setzen. Diese müssen nach Festlegung offen im Unternehmen kommuniziert werden, sodass sich die Mitarbeiter danach richten können. Eine strategische Planung bedeutet auch die Einbeziehung von Kunden und Mitarbeitern. Ebenso gelte es, mögliche Einflussfaktoren einzukalkulieren. Stärken und Schwächen des Unternehmens müssen erkannt werden – „Schwächen sollten minimiert, Stärken potenziert werden.“

    „Meine persönliche Empfehlung sind ein Drei-Jahres-Umsatzplan, mit allen Belangen des Unternehmens, und eine Liquiditätsplanung, die Ihre Zahlungsfähigkeit sichert“, schließt Seilz und verweist auf sein neues Fachbuch „Der Autohaus-Kennzahlkompass“: https://www.bernhardseilz.de/buecher/
    Des Weiteren bietet er Trainings- und Coachingkonzepte, auch um eine detaillierte Unternehmensanalyse zu starten. Mehr dazu hier: https://www.bernhardseilz.de/sparringspartner/

    Seit den Anfängen seiner Beratungstätigkeit hat er mit Unternehmen zu tun, die in besonderen Situationen stecken – Generationswechsel, Führungswechsel, manchmal war auch das Geld knapp. Zukunft schaffen und sichern, ist die Leidenschaft von Bernhard Seilz.

    Wenn Unternehmen oder Verantwortungsbereiche so richtig auf den Kopf gestellt werden, Altes nicht nur überdacht, sondern vielleicht komplett über Bord geworfen werden und Abschied von tradierten Wegen genommen werden muss, können Unternehmer und Abteilungsleiter auf ihn und seine Trainings- und Coaching-Programme setzen. Mit Erfahrungen aus über drei Jahrzehnten haben Unternehmer und Abteilungsleiter einen Sparringspartner, Ideengeber und Moderator an ihrer Seite, bei dem sich verkrustete Strukturen warm anziehen können. Immer mit der Leidenschaft für die Sache.

    „Menschen in Unternehmen und ihre Prozesse sowie ihre Systeme weiterzuentwickeln, um für die nächsten, auch die übernächsten und sogar die darauffolgenden Veränderungen gerüstet zu sein, ist mein Antrieb.“

    Kontakt
    Bernhard Seilz – zukunftsstark
    Bernhard Seilz
    Meyfried 14
    86663 Asbach-Bäumenheim
    +49 906 2960340
    [email protected]
    https://www.bernhardseilz.de

    Tags : Bernhard Seilz, Ideengeber, Moderator, Sparringspartner, Trainings- und Coaching-Programme, Unternehmenszukunft, Zukunft schaffen, Zukunft sichern, Zukunft von, Zukunft von Unternehmen, zukunftsstark
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
      Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
    • Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
      Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Führung in digital vernetzten Teams
      Führung in digital vernetzten Teams

    Recruiting

    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
    • Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
      Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
      Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe

    Workplace

    • Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
      Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology
    • Führungskräfte-Umfrage: Jedes zweite Unternehmen bevorzugt digitale Trainings
    • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved