Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Messung von Sauerstoff und Zelldichte im Fokus

    Laura LangerLaura Langer
    August 31, 2015

    Hamilton Bonaduz präsentiert Sensorportfolio auf der BrauBeviale

    Messung von Sauerstoff und Zelldichte im Fokus

    VisiTrace DO

    Auf der diesjährigen BrauBeviale stellt die Hamilton Bonaduz AG mit VisiTrace DO und Beverly Sensorlösungen zur optischen Messung von gelöstem Sauerstoff in Brauereiprozessen vor. Zudem können sich Entscheider der Branche vom 10. bis 12. November in Halle 6, Stand 6-218 über die beiden Sensoren Incyte und Dencytee zur Messung von lebender und gesamter Zelldichte informieren.

    Mit VisiTrace DO ist eine exakte optische Messung von Sauerstoffkonzentrationen im niedrigen ppb Bereich, wie sie nach der Filtration, vor der Abfüllung und nach der Wasser-Entgasung vorkommen, möglich. Durch die kurze Reaktionszeit kann eine Veränderung des Sauerstoffgehaltes schnell detektiert werden. Darüber hinaus ist die sauerstoffsensitive Sensorkappe widerstandsfähig gegenüber aktivem Chlor und Chlordioxid.

    Mobilität hoch2

    Dank des integrierten Mikro-Transmitters werden die Signale direkt verarbeitet und über eine 4-20 mA Schnittstelle an das Prozessleitsystem gesandt. Parallel können die Daten auch über die eingebaute Bluetooth 4.0 Schnittstelle an ein dafür ausgerüstetes Smartphone oder Tablet gesandt werden. Die dafür notwendige App ist für iOS und Android verfügbar. Damit steht am Tank oder an der Rohrleitung die volle Funktionalität wie am Prozessleitsystem zur Verfügung. Der Sensorstatus, die Selbstdiagnose-Information und die aktuellen Messwerte können eingesehen und bearbeitet werden.

    Beverly, das mobile Sauerstoff-Messgerät von Hamilton, wurde in enger Zusammenarbeit mit Brauereien entwickelt. Im Brauprozess an beliebiger Stelle eingesetzt, ermöglicht es einfache und schnelle Qualitätskontrollen. Ein robustes Design, eine einfache Bedienung und Wartungsfreundlichkeit sind wichtige Voraussetzungen für die harten Anforderungen in Brauereien. Durch die Verwendung des optischen Sauerstoffsensors VisiFerm DO mit seiner eingebauten Intelligenz bietet Beverly speziell kleinen und mittleren Brauereien höchste Leistungsfähigkeit zu einem fairen Preis.

    Zelldichtemessung erfährt zunehmende Nachfrage

    „Neben der Sauerstoffmessung wird auch die Zelldichtemessung ein Thema an unserem Messestand sein“, konstatiert Dr. Knut Georgy, Senior Market Segment Manager Process Analytics bei Hamilton und ergänzt, dass mit den beiden Sensoren Incyte und Dencytee eine richtungsweisende Sensorlösung zur Messung der lebenden und gesamten Zelldichte vorgestellt wird. Der Incyte Sensor beruht auf einer kapazitiven Echtzeit-Messung der lebenden Hefezellen in einem elektrischen Wechselfeld. Die Bestimmung der Gesamtzelldichte erfolgt mit Dencytee, indem die optische Dichte im nahen Infrarot (NIR) Wellenlängenbereich gemessen wird. Das Besondere hierbei ist, dass die Lichtintensität am Detektor konstant gehalten wird, was einen größeren Messbereich zur Folge hat. Mit beiden Sensoren kann das Ende der Hefepropagation bestimmt werden. Damit wird sichergestellt, dass die für die Fermentation verwendeten Hefezellen sehr vital sind und dadurch die Kohlenhydrate sehr schnell in Alkohol und CO2 verstoffwechselt werden.

    Über HAMILTON:
    Hamilton ist ein global aufgestelltes Unternehmen mit Hauptniederlassungen in Reno, Nevada; Franklin, Massachusetts (beide USA) und Bonaduz, Schweiz sowie Vertriebsbüros auf der ganzen Welt.
    Hamilton und seine Tochtergesellschaften sind führend bei der Entwicklung und Produktion im Bereich Liquid Handling, Prozessanalytik, Robotics sowie automatisierte Lagerlösungen. Seit mehr als 60 Jahren wird Hamilton den höchsten Anforderungen seiner Kunden durch die Kombination von hochwertigen Materialien und erstklassiger Verarbeitung gerecht, damit sie die bestmöglichen Resultate erzielen können. Hamiltons Bekenntnis zu höchster Präzision und Qualität spiegelt sich nicht zuletzt in der globalen ISO 9001 Zertifizierung wieder.
    Im Jahr 2014 feierte Hamilton den 25. Geburtstag seines Sensorbereichs, der einst mit pH Sensoren begann und seitdem kontinuierlich weiterentwickelt wurde. Heute umfasst das Portfolio Parameter wie pH-Wert, ORP, Leitfähigkeit, gelöster Sauerstoff (DO) sowie die gesamte- und die lebende Zelldichte. Alle diese Parameter sind in den Kernbereichen BioPharma-, ChemPharma und in Brauereien von grösster Bedeutung. Das Produktportfolio von Hamilton deckt komplette Messstellen ab: Sensoren, Kabel, Armaturen, Transmitter, Puffer, Standards und Zubehör. Die wichtigsten Innovationen des Unternehmens umfassen Arc Sensoren mit integrierten Mikro-Kontrollern, die externe Transmitter überflüssig machen. Dazu zählen auch die VisiPro DO Ex, der einzige optische Sauerstoffsensor mit ATEX/IECEx Zulassung sowie die EasyFerm Bio mit dem vollständig biokompatiblen Referenzelektrolyt Foodlyte.

    Firmenkontakt
    Hamilton Bonaduz AG
    Nipius
    Via Crusch 8
    CH-7402 Bonaduz
    +41 58 610 10 10
    [email protected]
    www.hamiltoncompany.com

    Pressekontakt
    Jansen Communications
    Catrin Jansen-Steffe
    Birlenbacher Str. 18
    57078 Siegen
    0271 7030210
    [email protected]
    www.jansen-communications.de

    Tags : Beverly, BrauBeviale, Brauereien, Dencytee, gelöster Sauerstoff, Gesamtzelldichte, Hamilton, Hamilton Bonaduz AG, Incyte, optische Messung, Sensoren, Sensorlösung, VisiTrace DO
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!

    Recruiting

    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
    • MPB Recruitment Group AG setzt auf digitales Portal der Selli AG – Künstliche Intelligenz für die Personalsuche nach Spezialisten und Führungspersönlichkeiten
      MPB Recruitment Group AG setzt auf digitales Portal der Selli AG – Künstliche Intelligenz für die Personalsuche nach Spezialisten und Führungspersönli

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved