Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Vorsicht Datenschutz: Nackedeis knipsen verboten

    Laura LangerLaura Langer
    August 31, 2015

    Wer im Freibad fotografiert, sollte sich vorher schlau machen!

    Vorsicht Datenschutz: Nackedeis knipsen verboten

    Wer im Freibad fotografiert, sollte sich vorher schlau machen!

    Wer im Sommer das Freibad besucht, knipst meist auch das eine oder andere Foto. In den meisten Schwimmbädern herrscht mittlerweile allerdings ein Foto-Verbot. Der Schutz der Privatsphäre ist nur einer der Gründe.

    Badehosen an, Fotos aus

    Ein Foto auf der Badewiese oder ein Selfie auf dem Sprungturm? Das gehört in vielen Freibädern der Vergangenheit an. Der Grund ist ein striktes Foto-Verbot in einigen Bundesländern. Die Gründe dafür sind unterschiedlich. In erster Linie soll die Privatsphäre der Besucher geschützt werden, die sich im Freibad leicht bekleidet aufhalten. Außerdem soll verhindert werden, dass Fotos von Kindern gemacht und ins Netz gestellt werden. Legitime Gründe also, doch das sehen nicht alle so. Einige Freibadgäste wollen ungern auf ihre Erinnerungen verzichten, viele möchten auch einfach ungestört ihr Smartphone nutzen, ohne vom Bademeister beäugt zu werden. Dennoch: Die Vorteile überwiegen, weshalb das Foto-Verbot strikt durchgesetzt wird. Notfalls auch durch eine Handykontrolle.

    Handykontrolle im Freibad

    Freibadbesucher müssen Fotoapparat und Handy in den meisten Bädern in der Tasche lassen. Wer dennoch das Smartphone zückt, um beispielsweise im Internet zu surfen oder ein Selfie zu schießen, wird vom Bademeister kontrolliert. Die Vorschriften sind eindeutig und wer sich nicht daran hält, dem droht der Rauswurf. Rechtlich ist das im Übrigen kein Problem, denn jede Kommune kann selbst entscheiden, welche Regeln im örtlichen Freibad gelten. Deshalb: Fotoapparat und Smartphone beim Baden lieber auslassen. Zwar gibt es noch nicht in allen Einrichtungen ein Foto-Verbot, doch immer mehr Bundesländer ziehen nach und verbieten Selfies und Co. komplett. Eine Einwilligung der fotografierten Personen ist in jedem Fall notwendig, bevor der Schnappschuss ins Netz gestellt wird. Das gilt auch, wenn kein explizites Verbot besteht. Wer unsicher ist, ob er fotografieren darf oder nicht: Einfach an der Rezeption des Freibads oder beim zuständigen Bademeister informieren.

    Weitere Informationen zum Thema Privatsphäre und Datenschutz können vom Datenschutzexperten Peter Suhling von suhling management consulting ( http://suhling.biz ) geklärt werden.

    suhling management consulting bietet externe Datenschutzbeauftragung, Managementberatung, Datenschutzaudits, Begleitung zur Zertifizierung und Siegelerteilung durch Implementierung von ISO 9001, ISO 14001, ISO 27001, BDSG und Datenschutzstandards, Integration von Managementsystemen und Auditierung von Managementsystemen.

    Kontakt
    suhling management consulting – Datenschutz intelligent integriert
    Peter Suhling
    Nördliche Hauptstraße 1
    69469 Weinheim
    +49 6201 8725124
    [email protected]
    http://suhling.biz

    Tags : Bademeister, Baden Württemberg, Bayern, berlin, Bremen, Datenschutz, Datenschutzexperten, Peter Suhling, Rechtlich, Schnappschuss, Selfie, smartphone, suhling management consulting
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Dual-Sim Smartphones fürs Business- und Privatleben

      Dual-Sim Smartphones fürs Business- und Privatleben

      DSGVO (GDPR): Neue Datenschutzgesetzgebung in Europa erfordert dringend Vorausplanung

      DSGVO (GDPR): Neue Datenschutzgesetzgebung in Europa erfordert dringend Vorausplanung

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
    • MPB Recruitment Group AG setzt auf digitales Portal der Selli AG – Künstliche Intelligenz für die Personalsuche nach Spezialisten und Führungspersönlichkeiten
      MPB Recruitment Group AG setzt auf digitales Portal der Selli AG – Künstliche Intelligenz für die Personalsuche nach Spezialisten und Führungspersönli

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved