Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    MBB Clean Energy AG insolvent: Möglichkeiten für die Anleger

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 10, 2015

    Eine Information des Deutschen Verbraucherschutzring e.V.

    MBB Clean Energy AG insolvent: Möglichkeiten für die Anleger

    Der DVS hilft geschädigten Kapitalanlegern

    10. Juli 2015. Was von vielen Verbraucherschützern befürchtet wurde, ist nun eingetreten: Die MBB Clean Energy AG hat beim Amtsgericht München einen Insolvenzantrag gestellt (Az.: 1508 IN 1912/15). Die Anleger, die sich an der 2013 emittierten Unternehmensanleihe beteiligt hatten, müssen umgehend handeln, um den Schaden zu minimieren. Darauf hat der Deutsche Verbraucherschutzring e. V. (DVS) hingewiesen.

    Für die MBB Clean Energy AG (MBB CE AG) gab es offensichtlich nur noch einen Ausweg: der Gang in die Insolvenz. Gerüchte, das Unternehmen sei finanziell in großer Bedrängnis, gab es schon lange. Von der Insolvenz sind besonders die Anleger betroffen, die sich an der 72 Millionen Euro schweren Unternehmensanleihe beteiligt hatten. Statt Rendite gab es regelmäßig Ärger. Das 2012 gegründete Unternehmen konnte schon die erste versprochene Zinszahlung nicht leisten, die im Mai 2014 fällig gewesen wäre. Und auch in diesem Jahr können die Anleger kein Geld, sondern nur Ärger auf ihren Konten verbuchen.

    Ob die Anleihezeichner überhaupt einen gültigen Vertrag mit der MBB CE AG geschlossen haben, gelte es zu prüfen, so ein DVS-Vertrauensanwalt ( www.dvs-ev.net ). Schließlich hatte die MBB CE AG selbst die Globalurkunde für die Anleihe für ungültig erklären lassen.

    Neben der üblichen Forderungsanmeldung beim Insolvenzverwalter (Rechtsanwalt Klaus E. Breithaupt, München), die in Kürze auf die Anleger zukommen wird, ist es wichtig, andere Schadensersatzansprüche prüfen zu lassen. In Fragen kommen hier Ansprüche aus der Prospekthaftung oder wegen einer eventuellen fehlerhaften Anlageberatung. Denn generell müssen Anleger über die Risiken ihrer Investition aufgeklärt werden.

    Beim DVS gibt es die Arbeitsgemeinschaft MBB Clean Energy. Anleger können sich dieser Arbeitsgemeinschaft anschließen und ihre Unterlagen prüfen lassen.

    Weitere Informationen unter www.dvs-ev.net

    Der Deutsche Verbraucherschutzring e.V. (DVS)

    Kompetente und effektive Unterstützung im Kampf gegen betrügerische Unternehmen.

    Der Deutsche Verbraucherschutzring e.V. (DVS) setzt sich seit Jahren gezielt für die Interessen geschädigter Verbraucher und Kapitalanleger ein. Oberstes Ziel des DVS ist es, einen privaten Verbraucherschutz in Deutschland weiter fest zu verankern, um so die Interessen der Verbraucher konsequent gegen betrügerische Unternehmen durchzusetzen.

    Der DVS bündelt unter anderem die Interessen geschädigter Kapitalanleger und setzt diese gegen die schädigenden Unternehmen durch. Als eingetragener Verein arbeitet er mit spezialisierten und erfahrenen Rechtsanwälten zusammen.

    Geschäftsstelle Jena
    Oberlauengasse 3 a
    07743 Jena
    Telefon 03641 35 35 04
    Fax 03641 35 35 22

    Firmenkontakt
    Deutscher Verbraucherschutzring e.V. (DVS)
    Claudia Lunderstedt-Georgi
    Langer Berg 7
    99094 Erfurt
    0361 65 31 96 96
    [email protected]
    http://www.dvs-ev.net

    Pressekontakt
    All4press
    Erich Jeske
    Martinskloster 3
    99094 Erfurt
    0361 5506710
    [email protected]
    http://www.all4press.de

    Tags : Anleger, Anleihe, Clean Energy, Deutscher Verbrauchrschutzrin, DVS, Insolvenz, MBB, Unternehmensanleihe
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Künstliche Intelligenz und Führung: Wie der Einsatz von KI-Systemen gelingt
      Künstliche Intelligenz und Führung: Wie der Einsatz von KI-Systemen gelingt
    • Remote- und Hybrid-Arbeitsmodelle: Arbeitgeber in Deutschland werden Bedürfnissen von Arbeitnehmern nicht gerecht
      Remote- und Hybrid-Arbeitsmodelle: Arbeitgeber in Deutschland werden Bedürfnissen von Arbeitnehmern nicht gerecht
    • Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
      Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
    • Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
      Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung

    Recruiting

    • Daran erkennst du einen guten Mitarbeiter beim ersten Gespräch!
      Daran erkennst du einen guten Mitarbeiter beim ersten Gespräch!
    • Mehr als die Hälfte deutscher Unternehmen bemüht sich um eine neutrale Einstellungspolitik
      Mehr als die Hälfte deutscher Unternehmen bemüht sich um eine neutrale Einstellungspolitik
    • EDUA Consulting Erfahrungen: Festgefahrene Recuiting Prozesse haben ausgedient – mit Social Recruiting qualifizierte Bewerber in der heutigen, digitalen Welt anziehen
      EDUA Consulting Erfahrungen: Festgefahrene Recuiting Prozesse haben ausgedient - mit Social Recruiting qualifizierte Bewerber in der heutigen, digital
    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen

    Workplace

    • Mehr Autonomie am Arbeitsplatz: Enreach setzt mit Holacracy auf einen Gegenentwurf zu hierarchischen Organisationsformen
      Mehr Autonomie am Arbeitsplatz: Enreach setzt mit Holacracy auf einen Gegenentwurf zu hierarchischen Organisationsformen
    • Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
      Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
    • Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
      Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved