Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Home
  • Whitepaper
  • Lumesse
    Recruit Like a Marketer: Talentgewinnung im digitalen Zeitalter

    Recruit Like a Marketer: Talentgewinnung im digitalen Zeitalter

    Interview mit Lars Eichhof von Lumesse

    Interview mit Lars Eichhof von Lumesse

    DSGVO (GDPR): Neue Datenschutzgesetzgebung in Europa erfordert dringend Vorausplanung

    DSGVO (GDPR): Neue Datenschutzgesetzgebung in Europa erfordert dringend Vorausplanung

    Globale HR Guidance: DSGVO-Vorbereitungstipps

    Globale HR Guidance: DSGVO-Vorbereitungstipps

  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
  • Newsletter
Go to...
    Home»Newsticker » Markenmanagement – Von der Idee bis zur Etablierung

    Markenmanagement – Von der Idee bis zur Etablierung

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 15, 2017
    Newsticker

    An Markenpolitik kommt heute kein gutes Unternehmen mehr vorbei

    Heutzutage kommt man am Thema „Marke“ nicht mehr vorbei – ob als Unternehmer oder Kunde, so Rieta de Soet, Geschäftsführerin der GMC AG in Zug. Eine Marke hilft einem Betrieb sich am Markt besser zu positionieren. In erster Linie soll die Marke den weltweiten Wiedererkennungswert steigern.

    Damit sich eine Marke etablieren kann, muss jedoch zunächst ein guter Plan entwickelt werden. Es gibt mehrere Punkte, die ein Produkt zu einer namhaften Marke machen.

    Bei dem einen Produkt ist es die Farbe, bei dem anderen der Schriftzug oder das Logo, welches in Erinnerung bleibt. Bei anderen Produkten der knackige Slogan. Doch nur weil eine Marke mit einem bestimmten Muster Erfolg hat, bedeutet das noch lange nicht, dass diese Strategie auch für jedes andere Produkt Erfolg verspricht. So sollte jede Marke ihren unverkennbaren Stil haben, so Rieta de Soet, die durch ihr GMC Business Center schon viele Start Ups und Markenstrategien gesehen hat.

    Der erste Schritt einer Firma sollte darin bestehen, sich Gedanken zu machen wer sie sind und wie sie von der Öffentlichkeit wahrgenommen werden wollen. Erst danach kann man eine passende Markenstrategie entwickeln, um sie auch gezielt positionieren zu können.

    Das alles dauert natürlich seine Zeit und ist nicht innerhalb von zwei Stunden erledigt, so Rieta Vanessa de Soet. Sie wollen ja schließlich eine ernstzunehmende Marke, die sich langfristig in der Wirtschaft durchsetzen kann.

    Wie oben bereits genannt, muss zunächst festgelegt werden wofür die Marke steht. Dies fällt unter den Begriff der Markenpositionierung.

    Bei der Umsetzung geht es dann um die visuellen Erkennungszeichen, die natürlich einzigartig sein sollten und sich von den Marken der Konkurrenz klar abgrenzen sollte. Dazu zählt in erster Linie das Logo mit der richtigen Farbwahl, die Schriftart oder Symbole, wie z.B. Kreise.

    Selbst wenn ihr Unternehmen noch so klein ist, sollte man die Einführung einer perfekt erarbeiteten Marke nicht unterschätzen.

    Ist die Marke gut positioniert und das Unternehmen damit erfolgreich, kann man ja auch jederzeit expandieren, so Rieta de Soet.

    Der erste Schritt einer Firma sollte darin bestehen, sich Gedanken zu machen wer sie sind und wie sie von der Öffentlichkeit wahrgenommen werden wollen. Erst danach kann man eine passende Markenstrategie entwickeln, um sie auch gezielt positionieren zu können.

    Über GMC AG

    GMC AG mit Hauptsitz in Zug/Schweiz, ist mit zahlreichen Business Centern international in Amerika, Australien, Asien und Europa vertreten. In seinen Business Centern stehen Betriebswirte, Steuerberater, Marketing- und Unternehmensberater den Kunden zur Verfügung, die seit über 20 Jahren in den Bereichen Business Center, Firmengründung und Managementberatung tätig sind.

    Kontakt
    GMC Global Management Consultants AG
    Rieta Vanessa
    Gubelstrasse 12
    6300 Zug
    0041 41 560 77 00
    info@gmc-consultants.ch
    http://www.gmc-consultants.ch

    Tags : Business-Center, Fabian de Soet, Global Management Consultants AG, GMC AG, Markenmanagement, Rieta de Soet
    Share :
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Pinterest
    • Linkedin
    • Email
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Next article
    Nicht nur eine Frage der Technik
    Previous article
    Herausragende Kontakte und Impulse auf der Weltleitmesse

    Related Posts

    • Das AIDA Modell
    • Der schnelle Start in die Selbständigkeit
    • De Soet Consulting Business Center

    Leave a reply

    You must be logged in to post a comment.

    Top Themen

    • Recruit Like a Marketer: Talentgewinnung im digitalen Zeitalter
      Recruit Like a Marketer: Talentgewinnung im digitalen Zeitalter
      März 8, 2018

      ...

      Read More
    • Interview mit Lars Eichhof von Lumesse
      Interview mit Lars Eichhof von Lumesse
      März 7, 2018
    • DSGVO (GDPR): Neue Datenschutzgesetzgebung in Europa erfordert dringend Vorausplanung
      DSGVO (GDPR): Neue Datenschutzgesetzgebung in Europa erfordert dringend Vorausplanung
      März 6, 2018
    • Globale HR Guidance: DSGVO-Vorbereitungstipps
      Globale HR Guidance: DSGVO-Vorbereitungstipps
      März 5, 2018
    • Innovationsmanagement im digitalen Zeitalter
      Innovationsmanagement im digitalen Zeitalter
      November 7, 2017

    Newsletter abonnieren

    Unser Newsletter informiert Sie kompakt über die wichtigsten Branchen-Nachrichten der Woche.
    Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Melden Sie sich jetzt an:

    Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Tags

    Aktien Altersvorsorge Auszeichnung Berater Beratung berlin Business-Center Coaching De Soet Consulting Digitalisierung Edelmetalle Fabian de Soet Finanzen Finanzierung FinTech Führung geldanlage GMC Global Management Consultants AG Gold Goldbarren Goldmünzen Industrie 4.0 Julius Leineweber kensingfield Management Marketing Mesut Pazarci Mittelstand München Palladium PIM Platin Rieta de Soet Rüsselsheimer Volksbank Sicherheit Silber Studie Umfrage Unternehmen unternehmensberatung Vermögensanlage Versicherung Vertrieb werbeagentur Wirtschaft

    Beliebt

    DSGVO (GDPR): Neue Datenschutzgesetzgebung in Europa erfordert dringend Vorausplanung Interview mit Lars Eichhof von Lumesse Recruit Like a Marketer: Talentgewinnung im digitalen Zeitalter Innovationsmanagement im digitalen Zeitalter Wie Sie mit E-Recruiting der Vorherrschaft von Outlook und Excel ein Ende setzen Mit Performance Marketing Recruiting-Kanäle optimal ausschöpfen

    Menü

    • Home
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Information

    • Newsletter abonnieren
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Datenschutz

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Newsletter abmelden
    © 2018 personalleiter.today | All Rights Reserved
    Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren