Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Lange Managernacht in Köln: Sechsfaches Expertenwissen in edlem Ambiente

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 16, 2015

    Professionelle Vortragsredner vermitteln interdisziplinäres Management-Know-how – Gesundheit, Erfolg und Schutz vor Betrug

    Lange Managernacht in Köln: Sechsfaches Expertenwissen in edlem Ambiente

    Die Lange Managernacht bietet Fachvorträge in edlem Ambiente

    Köln. Die „Lange Managernacht“ gastiert in Köln. Sechs Business-Experten und professionelle Vortragsredner vermitteln praxisnahes Know-how für Unternehmer, Manager und Entscheider in kleinen, mittleren und großen Unternehmen in einem besonders schönen Umfeld. Veranstalter ist der Deutsche Managerverband. Die Veranstaltungsreihe „Lange Managernacht“ hat bereits eine gewisse Tradition und wurde erfolgreich in verschiedenen deutschen Metropolen angeboten. Am Donnerstag, den 25. Juni ist nun Köln an der Reihe. Beginn der Veranstaltung ist um 19.00 Uhr. Veranstaltungsort ist der Rotonda Business Club.

    „Wir möchten Business-Impulse und Praxistipps geben, Netzwerke ermöglichen und durch gemütliche und hochwertige Veranstaltungsorte sowie gutes Essen ein wertvolles Rund-um-Paket bieten, in dem sich Entscheider wohlfühlen. Wissensweitergabe für alle Sinne ist unser Ziel und Anspruch“, erklärt Falk S. Al-Omary, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Managerverbandes. Dazu beitragen sollen vor allem die handverlesenen Referenten, die allesamt Bühnenprofis, Buchautoren und erfahrene Keynote Speaker sind.

    Gleich sechs Referenten geben ihr Wissen in Köln weiter: Der Social-Media-Experte, Netzwerkprofi und Top-100-Trainer Martin Müller („Online finden, offline binden – wie man die sozialen Netzwerke nutzt, um hochwertige Kontakte zu knüpfen“), der Diplom-Betriebswirt und Steuerberater Rüdiger Stahl („Die Kontrollen der Finanzbehörden“), der Rechtsanwalt und Erfolgscoach Reinhold Bartha („Ihr Recht auf Erfolg – Das Leben ist wie ein Gesetzbuch“), der Querdenker in Sachen Führung und Herausgeber der „Chefsache“-Buchreihe Peter Buchenau („Burnout – (k)ein Thema zum Lachen oder warum Gesundheitsprävention zur Chefsache wird“) sowie der Experte für internationales Recruiting von Fachkräften Dr. Thomas Wendel („Internationales Recruiting als Mittel gegen den Fachkräftemangel“)

    Als besonderes Highlight wird an diesem Abend die Wirtschaftsprofilerin Suzanne Grieger-Langer ihr Wissen über Psychopathen, Pfeifen und Performer in Unternehmen weitergeben und verdeutlichen, woran Unternehmer und Manager solche erkennen. Der Schutz vor Betrug und bösen Überraschungen durch Menschen, die nichts Gutes im Schilde führen ist ihre Mission. Ihr Thema hat nicht umsonst einen Bezug zu Geheimdiensten und der Welt der Trickser: „Chancen nutzen – 007 statt 08/15“.

    Die Teilnehmerzahl der „Langen Managernacht“ in Köln ist auf 15 Personen begrenzt. Die Teilnahmegebühr beträgt 179,- EUR. Im Preis enthalten ist ein Aperitif, ein exklusives 3-Gänge-Menü, die Teilnahme an allen Vorträgen sowie eine Auswahl an Tagungsgetränken. Gäste sind Manager, Unternehmer, Selbständige und Führungskräfte aus Köln, dem Rheinland und darüber hinaus. Veranstaltungsort ist der Rotonda Business Club, Pantaleonswall 27, 50676 Köln. Beginn ist um 19.00 Uhr, das Ende ist offen. „Lange Managernacht“ meinen wir wörtlich, so Falk S. Al-Omary abschließend.

    Weitere Informationen über die Referenten, das Konzept der „Langen Managernacht“ und die Themen sowie die Möglichkeit der Anmeldung gibt es unter
    www.managernacht.de .

    Die Lange Managernacht fördert durch erstklassige Fachvorträge vielseitiger, praxiserfahrener und herausragender Referenten die Begegnung von Managern, Führungskräften, Unternehmern und Persönlichkeiten in einem exklusiven Ambiente. Interdisziplinäre Management-Impulse werden jeweils umrahmt durch ein exquisites 3-Gänge-Menü und die Möglichkeit, sowohl den erlesenen Teilnehmerkreis als auch die Vortragenden persönlich kennenzulernen. Tagungsorte sind ausschließlich führende Business-Clubs und renommierte Top-Locations.

    Veranstalter der Langen Managernacht ist der Deutsche Managerverband. Die Lange Managernacht findet achtmal pro Jahr in verschiedenen deutschen Metropolen statt und richtet sich ausschließlich an Entscheider der Wirtschaft.

    Weitere Informationen unter www.lange-managernacht.de.

    Firmenkontakt
    Deutscher Managerverband e. V.
    Falk S. Al-Omary
    Friedrichstraße 88
    10117 Berlin
    +49 30 20286760
    [email protected]
    http://www.managerverband.de

    Pressekontakt
    Spreeforum International GmbH
    Falk Al-Omary
    Trupbacher Straße 17
    57072 Siegen
    +49 171 2023223
    [email protected]
    http://www.spreeforum.com

    Tags : Event, Führungskräfte, Manager
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Auch nach Corona: Führen auf Distanz wird zur neuen Kernkompetenz

      Auch nach Corona: Führen auf Distanz wird zur neuen Kernkompetenz

      Führungskräfte weltweit befinden sich in einer Vertrauenskrise mit ihrer Unternehmensführung

      Führungskräfte weltweit befinden sich in einer Vertrauenskrise mit ihrer Unternehmensführung

      5 Vorteile kollaborativer Handlungslogik von Führungskräften für Unternehmen

      5 Vorteile kollaborativer Handlungslogik von Führungskräften für Unternehmen

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved