Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Besitzabsicherung: Internet und persönlicher Berater wichtigste Informationsquellen

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 16, 2015

    Untersuchung der Generali Versicherungen zum persönlichen Besitz II

    Besitzabsicherung: Internet und persönlicher Berater wichtigste  Informationsquellen

    Bei der Absicherung des Besitz sind Internet und persönlicher Ansprechpartner wichtigste Infoquellen

    München – Der persönliche Besitz ist fast jedem lieb und teuer – entsprechend sollte er gut geschützt sein. Bei wem würden sich die Bundesbürger informieren, wenn sie ihren persönlichen Besitz mit Versicherungen absichern wollen? Die wichtigste Informationsquelle stellt das Internet dar. Mehr als die Hälfte der Befragten (56%) würde sich im Netz dazu schlau machen. Auf dem zweiten Platz folgt der persönliche Finanz-/Versicherungsberater mit 44 Prozent. Das ist ein weiteres Ergebnis der Umfrage Besitzindex der Generali Versicherungen, für den das Marktforschungsinstitut YouGov 1.003 Bundesbürger im Frühjahr 2015 befragt hat.

    Auf den weiteren Plätzen folgen persönlich Vertraute wie Familie (35%) sowie Freunde und Bekannte (30%). Dahinter liegen mit 19 Prozent die Verbraucherschutzzentralen. Acht Prozent würden TV/Hörfunk nutzen, sechs Prozent Printmedien und lediglich drei Prozent Social Media. „Das Ergebnis zeigt die stetig wachsende Bedeutung des Internet. Gleichzeitig belegt die Umfrage aber auch, dass trotz der Digitalisierung ein persönlicher Ansprechpartner bei Fragen zum Thema Versicherungsschutz für einen großen Teil der Bevölkerung von hoher Bedeutung ist“, erläutert Imke Vannahme, Bereichsleiterin Sach/Unfall/Haftpflicht KFZ Privatkunden der Generali Versicherungen.

    Auffällig ist dabei, dass Männer sich stärker im Internet informieren würden (61% vs. 50% bei den weiblichen Befragten). Frauen hingegen legen einen größeren Wert auf einen persönlichen Ansprechpartner. So würden sich 47 Prozent von ihnen an einen Finanz-/Versicherungsberater wenden (vs. 40% von den männlichen Befragten). 40 Prozent der Frauen würden Familienangehörige um Rat fragen (vs. 30% von den männlichen Befragten). Und auch Freunde/Bekannte würden die weiblichen Befragten eher kontaktieren als die männlichen Befragten (33% vs. 28%).

    LEISTUNGEN IM SCHADENFALL WICHTIGSTER VERSICHERUNGSASPEKT
    Beim Erwerb einer Versicherung zur Absicherung des persönlichen Besitzes stellen Leistungen im Schadenfall den wichtigsten Versicherungsaspekt dar. Auch das ergab der Besitzindex. 71 Prozent der Befragten nannten die Leistungen als wichtigstes Kriterium. Dahinter folgen mit 48 Prozent ein günstiger Preis und mit 33 Prozent eine schnelle Reaktionszeit des Anbieters bei Fragen/Schadenmeldungen. Weitere wichtige Kriterien sind ein persönlicher Ansprechpartner (30%) und der gute Ruf des Unternehmens (28%). 27 Prozent legen Wert auf eine gute Erreichbarkeit des Anbieters (27%) und 18 Prozent auf ein individuelles Angebot. Die Möglichkeit des Online-Abschluss ist lediglich zwölf Prozent wichtig.

    „Die Qualität einer Versicherung ist bei der Absicherung des persönlichen Besitzes den Befragten am wichtigsten. Das zeigt das Ergebnis deutlich. Die Generali Versicherungen kommen diesem Wunsch mit ihren leistungsstarken Kompositversicherungen nach“, so Vannahme.

    Haben Sie Ihren Besitz gut abgesichert? Antworten zur Bedrohung und zum Schutz des Eigentums gibt es auf der Internetseite der Generali Versicherungen unter www.generali.de. Mehrere Erklärvideos, die die wichtigsten Risiken erläutern, finden sich zudem im Youtube-Kanal der Generali: https://www.youtube.com/user/GeneraliVers.

    Die Generali Versicherungen, München (www.generali.de), gehören mit 6 Millionen Kunden, Beitragseinnahmen von mehr als 6 Milliarden Euro und Kapitalanlagen in Höhe von 48 Milliarden Euro zu Deutschlands größten Erstversicherern. Durch seinen Multikanalvertrieb bietet das Unternehmen bedarfsorientierte Angebote gleichermaßen für Privat- und Firmenkunden. Die Generali Versicherungen gehören zur internationalen Generali Group. Mit rund 16,8 Milliarden Euro Beitragseinnahmen und mehr als 13,5 Millionen Kunden ist die Generali der zweitgrößte Erstversicherungskonzern auf dem deutschen Markt.

    Kontakt
    Generali Versicherungen
    Christian Krause
    Adenauerring 7
    81737 München
    089/5121-2283
    [email protected]
    http://www.generali.de

    Tags : Absicherung, Besitz, Besitzindex, Versicherung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved