Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Ingenics präsentiert sich erfolgreich auf der ersten expoAIR in München

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 1, 2017

    „Diese Messe hat das Potenzial, DIE Zuliefermesse der Luft- und Raumfahrtindustrie mit dem Schwerpunkt Supply Chain and Technology in Süddeutschland zu werden.“

    Ingenics präsentiert sich erfolgreich auf der ersten expoAIR in München

    Stephan Großfuss, Ingenics Manager Industry (rechts), im Gespräch auf der expoAIR (Bildquelle: Ingenics AG)

    (Ulm/München) – Auf der neuen Messe „expoAIR – International Aerospace Supply Chain and Technology“ hat sich die Ingenics AG mit ihrer Luftfahrtkompetenz als globaler Partner für die spezifischen Herausforderungen zum strategischen und detaillierten Prozessdesign bei Fabrik- und Fertigungsgestaltung sowie Logistik- und E2E-Supply Chain Optimierungen präsentiert. Die Gesprächspartner interessierten sich insbesondere für das Modell der integralen Unternehmensentwicklung, das einen Ansatz liefert, um z. B. Veränderungen durch die Digitale Transformation im ganzheitlichen Kontext zu begegnen.

    Als neue internationale Fachmesse für innovative Entwicklungs- und Fertigungslösungen in der mittelständischen Zulieferkette der Luft-und Raumfahrtindustrie feierte die expoAIR ihre erfolgreiche Premiere. Die Ingenics AG beteiligte sich als Mitglied des bayerischen Clusters bavAIRia e.V. mit 19 weiteren Clustermitgliedern, die rund 70 Mitarbeiter aufboten, am Gemeinschaftsstand.

    Ingenics Aviation-Experte Stephan Großfuss war über die gesamte Messedauer vom 20. bis 22. November 2017 vor Ort und lobt nicht nur die „sehr gute Organisation“ der Veranstalter, sondern auch die Auswahl der Vorträge. „In einer so überschaubaren Branche sind über 60 Aussteller und mehr als 1.000 registrierte Fachbesucher ein guter Start für diese neue Messe“, so Großfuss. „Mindestens ebenso wichtig wie die Ausstellung selbst waren die Fachvorträge und Keynotes von namhaften Vertretern aus Industrie und Forschung, die thematisch von 3D/additiven Fertigungstechnologien bis zum hybrid-elektrischen bzw. elektrischen Fliegen reichten und sehr positiv zum Austausch über Trends, Fertigungstechniken und Fortschritte der Informationstechnologie in der Luft- und Raumfahrt beitrugen.“

    Aufgrund des Ratenhochlaufes und neuer Chancen gewinnen Lieferantenqualifizierung und Supply Chain Absicherung an Bedeutung

    Wie groß in der Luft- und Raumfahrtindustrie der Bedarf an kosten- und prozessoptimierenden Lösungen ist, weiß man bei Ingenics auch schon aus der Erfahrung vieler Beratungsprojekte in der Branche. „Aufgrund des Ratenhochlaufes spezifischer Programme und neuer Chancen einzelner Lieferanten, sich in der Lieferkette zu etablieren, spielt die Lieferantenqualifizierung und Supply Chain Absicherung neben der Fertigungsoptimierung eine immer wichtigere Rolle“, sagt Stephan Großfuss – und weist auch auf die zunehmende Bedeutung von Trends und neuen Technologien wie der additiven Fertigung (3D-Druck) mit ihren Einsparpotenzialen bei Gewicht, Durchlaufzeit und Kosten hin.

    So sieht man bei Ingenics die expoAIR als weitere gute Chance, sich als Partner mit überragender Expertise für die luftfahrtspezifischen Herausforderungen des strategischen Prozessdesigns sowie für alle Aspekte der Fabrik- und Fertigungsgestaltung, der Logistik und des E2E Supply Chain Managements zu profilieren. „Wir erarbeiten mit unseren Kunden die Analyse und Konzeption partnerschaftlich, geleiten sie mithilfe von Coaching und Change Management durch das jeweilige Digitalisierungsvorhaben, übernehmen die Projektimplementierung bis zum erfolgreichen Projektabschluss und sorgen für die nachhaltige Absicherung der erreichten Optimierungsziele“, erklärt Stephan Großfuss.

    Intralogistics Cockpit 4.0 bietet alle Vorteile eines Werkzeugs zur Überwachung, Analyse und Steuerung von Logistikprozessen

    Die Kontakte sowohl zu großen europäischen OEMs als auch zu Vertretern des Mittelstands seien sehr vielversprechend gewesen; es gebe konkretes Interesse an Projekten zu den Themen Fertigungsoptimierung, Supply Chain Excellence und zur werksinternen Logistik. „Mit dem Intralogistics Cockpit 4.0, das als modular aufgebautes Visualisierungs- und Steuerungs-Tool den Kunden alle Vorteile eines anwenderorientierten Werkzeugs zur Überwachung, Analyse und Steuerung von Intralogistikprozessen bietet, ist Ingenics bei den Besuchern auf offene Ohren gestoßen“, so Großfuss. Dass sich bei einer Messepremiere der Ansturm von Ausstellern und Besuchern aus dem überseeischen Ausland in Grenzen halten würde, sei zu erwarten gewesen. Dass aber neben den wichtigen mittelständischen Unternehmen aus Bayern, Baden-Württemberg, Österreich und der Schweiz auch ein großer regionaler OEM als Aussteller dabei war und weitere wichtige OEMs als Besucher erschienen, sieht er als sehr deutliches Interesse und Bekenntnis zu der Notwendigkeit einer solchen Messe in Süddeutschland. „Für uns und die anderen Aussteller, mit denen ich sprechen konnte, hat diese Messe das Potenzial, DIE Zuliefermesse der Luft- und Raumfahrtindustrie mit dem Schwerpunkt Supply Chain and Technology in Süddeutschland zu werden.“

    Über Ingenics
    Ingenics ist eine internationale Beratung für Produktion, Logistik, Organisation und Digitalisierung mit weltweiten Standorten und mehr als 35 Jahren Erfahrung am Markt. Der Fokus liegt auf den Feldern Managementberatung, Fabrikplanung, Logistikplanung und Effizienzsteigerung.
    Als eines der ersten Consultingunternehmen hat sich Ingenics eine dezidierte Industrie 4.0-Expertise erarbeitet und in Kooperation mit renommierten Forschungseinrichtungen zukunftsweisende Lösungen für Industrie 4.0-Anwendungen in der Wirtschaft entwickelt.

    Firmenkontakt
    Ingenics AG Headquarters
    Helene Wilms, Department Manager Marketing
    Schillerstraße 1/15
    89077 Ulm
    0731-93680-233
    helene.wilms@ingenics.de
    http://www.ingenics.de

    Pressekontakt
    Zeeb Kommunikation GmbH
    Hartmut Zeeb
    Hohenheimer Straße 58a
    70184 Stuttgart
    0711-60 70 719
    info@zeeb.info
    http://www.zeeb.info

    Tags : bavAIRia e.V., Change-Management, digitale Transformation, expoAIR International Aerospace Supply Chain and Technology, Industrie 4.0, Ingenics, Stefan Großfuss, Supply Chain
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • IT: Chancen und Risiken der Digitalisierung

      IT: Chancen und Risiken der Digitalisierung

      Digitale Transformation als Überlebensfaktor im Mittelstand

      Digitale Transformation als Überlebensfaktor im Mittelstand

      Wie wirkt sich die Digitalisierung im Personalmanagement aus?

      Wie wirkt sich die Digitalisierung im Personalmanagement aus?

    Digital

    • Panik vor der Payroll
      Panik vor der Payroll
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
      “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona

    Recruiting

    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
    • Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
      Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
    • Deutscher Rekrutierungs Index DRI® 2020 – Mehrheit setzt bei Personalsuche auf externe Unterstützung
      Deutscher Rekrutierungs Index DRI® 2020 - Mehrheit setzt bei Personalsuche auf externe Unterstützung

    Workplace

    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved