Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    E-Health-Unternehmen Temedica sichert sich frisches Kapital

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 1, 2017

    E-Health-Unternehmen Temedica sichert sich frisches Kapital

    München, 01. Dezember 2017. Das Münchener E-Health-Start-up Temedica erhält eine siebenstellige Summe aus einer kürzlich geschlossenen Finanzierungsrunde. Kapitalgeber ist ein Konsortium aus Privatinvestoren, unter ihnen Bernd Wendeln und Herbert Henzler. Die Vorbereitung der Finanzierungsrunde erfolgte durch BayStartUP. In einer früheren Runde hatten sich bereits Business Angels sowie die MicroNova AG an dem Unternehmen beteiligt. Temedica entwickelt digitale Lösungen für die Begleitung medizinischer Therapien sowie für die Gesundheitsvorsorge. Mit den Mitteln aus der Runde plant das Unternehmen, Kooperationen mit Krankenkassen auszubauen und sein Produktportfolio zu erweitern. Digitalisierungslösungen für den Gesundheitsmarkt werden weltweit immer stärker nachgefragt. Schon jetzt beziffern Experten den Umsatz im europäischen Digital-Healthcare-Markt auf knapp 2,1 Milliarden Euro.

    Temedica wurde 2016 unter dem Namen physiovia GmbH in München gegründet und hat sich in kurzer Zeit auf dem deutschen Gesundheitsmarkt etabliert. Das Unternehmen bietet digitale Lösungen zur Verbesserung der Patientenversorgung im Therapie- und Präventionsbereich. Die App „physiovia“ vernetzt Arzt und Patienten: Der Patient erhält einen individuellen Heimübungsplan, der ihn während seiner Therapie und darüber hinaus mit therapieunterstützenden Aktivitäten und medizinischem Hintergrundwissen begleitet. Gleichzeitig können Ärzte und Therapeuten den individuellen Genesungsfortschritt des Patienten verfolgen und bei Bedarf die Therapie anpassen. Mit „pelvina“ bietet das Start-up zudem ein digitales Programm im Bereich der Gesundheitsvorsorge, das zur Vorbeugung von Harninkontinenz bei Frauen beiträgt. Durch effizientere Therapien sowie nachhaltige Prävention können laut Temedica langfristig hohe Einsparungen im Gesundheitswesen erzielt werden.

    „Digitalisierung ist mittlerweile aus dem Gesundheitsmarkt nicht mehr wegzudenken, der Bedarf nach entsprechenden Lösungen steigt von Tag zu Tag. Darum sehen wir enormes Potential für Temedica und seine innovativen Produkte“, sagt Herbert Henzler, einer der Investoren der aktuellen Finanzierungsrunde. „Es geht jetzt darum, die Produkte von Temedica im Markt noch stärker zu positionieren und neue Produkte zu konzipieren. Als Investoren wollen wir Temedica hierbei auch strategisch unterstützen“, ergänzt Lead-Investor Bernd Wendeln.

    „Die Gesundheitsbranche gehört zu den wichtigsten Wirtschaftsbereichen, die Nachfrage nach digitalen Lösungen ist enorm. Mit unseren Produkten verbessern wir die Patientenansprache und damit die Versorgungsqualitat. Gleichzeitig können durch den Einsatz unserer Lösungen signifikante Kosteneinsparungen im Gesundheitssystem erreicht werden“, erklärt Gloria Seibert, Gründerin und Geschäftsführerin der Temedica GmbH. Bei der Produktentwicklung werden die Anforderungen von Patienten, Leistungserbringern und Kostenträgern konsequent mit einbezogen, um eine Positionierung im komplexen Gesundheitsmarkt zu ermöglichen.

    „Das frisch eingesammelte Kapital nutzen wir vor allem für den Ausbau unserer Kooperationen mit Krankenkassen. Unsere Vision ist es, mit unseren digitalen Lösungen jede Art von medizinischer Therapie zu unterstützen, in die der Patient aktiv und eigenverantwortlich eingebunden ist. Mit einem starken und exzellent vernetzten Investorenkonsortium können wir die nächsten Schritte der Unternehmensentwicklung zielgerichtet angehen“, so Gloria Seibert.

    Ein Foto des Gründerteams Gloria Seibert und Clemens Kofler finden Sie hier.

    Über Temedica GmbH:
    Temedica wurde 2016 unter dem Namen physiovia GmbH gegründet. Das E-Health-Start-up hat es sich zur Aufgabe gemacht, medizinische Lösungen zu verbessern und den Patienten zurück in den Fokus zu rücken. Mithilfe innovativer Technologien und Lösungen werden Patienten außerhalb von Krankenhäusern, Praxen und Rehazentren auf ihrem individuellen Gesundheitsweg begleitet. Durch die Kombination von physischer Aktivität, Körperbewusstsein und Vermittlung von therapieforderndem, medizinischem Wissen können Patienten flexibel an ihrer Genesung arbeiten und langfristig gesundheitlichen Beschwerden vorbeugen. Aktuell hat Temedica zwei digitale Produkte im Angebot: Die App „physiovia“ ist ein digitaler Therapieassistent und begleitet Patienten individuell und einrichtungsübergreifend über ihren gesamten Heilungsverlauf. Zudem vernetzt sie Patienten mit ihren Ärzten und ermöglicht eine lückenlose Kontrolle des Therapieverlaufs. Mit „pelvina“ bietet Temedica ein digitales Präventionsprogramm zur Stärkung des Beckenbodens an. Ein professionell angeleitetes digitales Kursprogramm soll Frauen helfen, präventiv und aktiv beckenbodenbedingten Beschwerden vorzubeugen.
    Weitere Informationen zum Unternehmen und seinen Produkten finden Sie unter www.temedica.com

    Über BayStartUP:
    BayStartUP ist das vom Bayerischen Wirtschaftsministerium und der Wirtschaft geförderte Netzwerk für Startups, Industrie und Wachstumsfinanzierung in Bayern, mit breiten Angeboten zur Unterstützung von Startups von der Konzeptentwicklung über die Finanzierung bis in die Wachstumsphase. Die vom Unternehmen organisierten Businessplan Wettbewerbe haben jährlich rund 400 Teilnehmer-Teams. Daraus gingen bisher mehr als 1.600 Unternehmen hervor, die heute mit ca. 11.400 Mitarbeitern am Markt aktiv sind und einen Umsatz von rund 1 Mrd. Euro erwirtschaften. Über das BayStartUP Finanzierungsnetzwerk haben Gründer Kontaktchancen zu mehr als 270 gelisteten Business Angels, über 100 institutionellen Investoren und Finanzierungen von 50.000 EUR bis 5 Mio EUR. Im Jahr 2016 vermittelte das Finanzierungsnetzwerk von BayStartUP über 68 Mio. Euro an 54 Startups. www.baystartup.de

    Firmenkontakt
    Temedica GmbH
    Gloria Seibert
    Landwehrstraße 39
    81369 München
    +49 172 4942755
    gloria.seibert@temedica.com
    http://www.temedica.com

    Pressekontakt
    IRA WÜLFING KOMMUNIKATION GmbH
    Dr. Reinhard Saller
    Ohmstraße 1
    80802 München
    t: +49.(0)89.2000 30-30
    reinhard.saller@wuelfing-kommunikation.de
    http://wuelfing-kommunikation.de/

    Tags : Clemens Kofler, E-Health, Finanzierungsrunde, Gesundheit, Gloria Seibert, Prävention, Temedica, Therapie
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Warum sich betriebliche Gesundheitsförderung auszahlt

      Warum sich betriebliche Gesundheitsförderung auszahlt

    Digital

    • Panik vor der Payroll
      Panik vor der Payroll
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
      “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona

    Recruiting

    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
    • Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
      Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
    • Deutscher Rekrutierungs Index DRI® 2020 – Mehrheit setzt bei Personalsuche auf externe Unterstützung
      Deutscher Rekrutierungs Index DRI® 2020 - Mehrheit setzt bei Personalsuche auf externe Unterstützung

    Workplace

    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved