Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Herausforderung Mindestlohngesetz

    Laura LangerLaura Langer
    Januar 31, 2018

    Das Mindestlohn-Gesetz (MiLoG) verpflichtet zur Dokumentation der Arbeitszeiten selbst geringfügig Beschäftigter – und stellt damit fast alle Unternehmen vor Herausforderungen. Eine Lösung bietet die Online-Zeiterfassung mit Xnet STAMP.

    Herausforderung Mindestlohngesetz

    Zeiterfassung ganz einfach (Bildquelle: Xnet Systems GmbH)

    Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Das dachte sich auch die Politik und führte am 1. Januar 2015 das MiLoG ein. Doch das Gesetz entpuppt sich für viele kleine und mittelständische Unternehmen zum Problem. Nicht die Anhebung des Stundenlohns ist es, die viele Betriebe vor große Herausforderungen stellt, sondern die lückenlose Dokumentation der geleisteten Arbeitsstunden. Wenn nicht jeder Arbeitstag genau dokumentiert wird, drohen empfindliche Bußgeldern.
    Aber was tun, wenn beispielsweise ein Mitarbeiter kurzfristig zum Ende des Monats viele projektbezogene Überstunden leisten muss, da der Kollege aufgrund einer Krankheit ausfällt?
    Vor dem MiLoG war das für die meisten Betriebe kein Problem. Die geleisteten Überstunden wurden vermerkt und dann nach geraumer Zeit vergütet. Doch die neuen Regelungen können in so einem Fall tückisch sein. Fällt der Mitarbeiter nämlich aufgrund der Mehrarbeit in dem besagten Monat unter die magische Stundenlohngrenze, da das Gehalt samt fälligen Sozialversicherungsbeiträgen am Monatsende nicht entsprechend angepasst wurde, kann es richtig teuer werden – und Viele wissen nicht einmal davon! Bis zu 30.000 Euro kann ein solcher Verstoß das Unternehmen kosten. (§ 21 Abs. Nrn. 1 – 8 i.V.m. Abs. 3 MiLoG) Wie verhält man sich als Unternehmen in einem solchen Fall?
    Die Lösung ist die Erfassung der Arbeitszeit. Damit schützt man sich nicht nur vor den drohenden Bußgeldern, sondern genießt auch großzügigere Regeln für den Ausgleichszeitraum. Wenn im Arbeitsvertrag ein schriftliches Arbeitszeitkonto vereinbart wurde, bleiben dem Unternehmen 12 Monate Zeit, um einen Ausgleich für die Mehrarbeit zu finden. Die geleisteten Überstunden müssen nicht mehr in der gleichen Periode vergütet werden. (§ 2 Abs. 2 MiLoG). Mit einer modernen Zeiterfassung gewinnt jeder Arbeitgeber dringend benötigten Spielraum und verringert den Aufwand für die Dokumentation der Arbeitszeiten.
    Damit diese Vorteile nicht durch den Aufwand für die Erfassung aufgehoben werden hat die Firma Xnet Systems eine besonders unkomplizierte Lösung entwickelt. Das Ergebnis trägt den Namen Xnet STAMP. Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen lohnt sich die Lösung, da sie kaum Ressourcen erfordert und von jedem Arbeitnehmer einfach zu benutzen ist. Die Unsicherheiten, die das MiLoG für viele Unternehmen bringt, sind damit beendet. Weitere Informationen zum Mindestlohngesetz und zum Zeiterfassungssystem Xnet STAMP findet man unter www.xnet-zeiterfassung.de

    Über die Xnet Systems GmbH
    Die Xnet Systems GmbH in Langen ist Spezialist auf dem Gebiet Datenfunklösungen für die Industrie. Zum Portfolio gehören neben der Planung, Integration und Inbetriebnahme von Funknetzen, Softwarelösungen im Bereich Warehouse-Logistik und die Zeiterfassungs-Lösung Xnet STAMP. Von der benötigten Planung des individuellen Netzwerkdesigns bis zur Installation übernimmt Xnet Systems alle nötigen Schritte um die Infrastruktur im Betrieb fachgerecht zu erneuern. Neben der Einrichtung der betrieblichen Infrastruktur bietet Xnet Systems auch Wartung, Support und Reparaturservice der installierten Lösung an, um deren Funktionalität über die gesamte Lebensdauer zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.xnetsystems.de

    Firmenkontakt
    Xnet Systems GmbH
    Markus Siebenmorgen
    Robert-Bosch-Str. 26-28
    63225 Langen
    +49 (0) 6103 2025-42
    claibacher@xnet-zeiterfassung.de
    http://www.xnet-zeiterfassung.de

    Pressekontakt
    hightech marketing e. K.
    Wolfgang Stemmer
    Innere Wiener Straße 5
    81667 München
    +49 89 / 459 11 58-31
    wolfgang.stemmer@hightech.de
    http://www.hightech.de

    Tags : Personalmanagement, verwaltung, Zeiterfassung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Infoniqa kauft haveldata und wird deutscher Marktführer für Navision-Payroll

      Infoniqa kauft haveldata und wird deutscher Marktführer für Navision-Payroll

      Personalmanagement neu denken

      Personalmanagement neu denken

      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Digital

    • Panik vor der Payroll
      Panik vor der Payroll
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
      “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona

    Recruiting

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
    • Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
      Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern

    Workplace

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved