Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Hays-Fachkräfte-Index 3/2018 / Arbeitsmarkt für Fachkräfte läuft und läuft – vor allem Finance- und Marketingexperten gefragt

    Laura LangerLaura Langer
    November 7, 2018

    Mannheim (ots) – Nach einem etwas schwächeren 2. Quartal ist der Arbeitsmarkt für Fachkräfte im 3. Quartal 2018 wieder leicht angestiegen. Der Hays-Index erhöhte sich um zwei Punkte auf den neuen Wert 151. Gewinner des Arbeitsmarktes im letzten Quartal waren Vertriebs- und Marketingexperten: Hier stieg der Index um fünf Punkte auf 146. Auch für Finance-Fachkräfte lief das letzte Quartal gut. Der Index stieg hier um sechs Punkte auf 155. Die Zahl der Stellenanzeigen für IT-Spezialisten stieg moderat um zwei Punkte auf 162; für Ingenieure sank sie dagegen um fünf Punkte auf 135.

    Hays-Fachkräfte-Index 3/2018 nach Branchen. Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/63173 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: „obs/Hays AG“

    Ein Blick auf die Branchen ergibt ein unterschiedliches Bild: Über alle Qualifikationen hinweg erhöhte sich vor allem die Nachfrage aus der IT-Industrie (von 149 auf 163). Dagegen fiel die Zahl der Stellenangebote für Spezialisten aus dem Handel (- 2 Punkte) und dem verarbeitenden Gewerbe (- 3 Punkte) geringer aus.

    Trotz des leicht gesunkenen allgemeinen Indexwertes für Ingenieure suchte die Automobilbranche im letzten Quartal deutlich mehr Ingenieure als im Vorquartal (+ 11 auf 110). Negativ entwickelte sich dagegen die Nachfrage nach Ingenieuren aus der Elektronik- und Elektrotechnikindustrie (von 143 auf 135). IT-Spezialisten waren im 3. Quartal 2018 vor allem im Maschinenbau gefragt Aus dieser Branche stieg der Index signifikant um + 15 auf 206.

    Dass die Digitalisierung im Marketing neue Qualifikationen nach sich zieht, zeigt auch der Stellenmarkt: Für Content Manager erhöhte sich der Index um 48 auf 356 Punkte, bei allerdings noch geringen absoluten Zahlen. Für Online Marketing Manager erhöhte sich die Nachfrage um 15 Punkte auf 182, während sie für Vertriebsexperten um vergleichsweise bescheidene vier Punkte wuchs.

    „Der deutsche Arbeitsmarkt für Spezialisten läuft und läuft. Nach wie vor sehen wir trotz der sensiblen internationalen Großwetterlage eine grundsätzlich positive Stimmung für die kommenden Quartale. Daher rechnen wir mit einem weiteren Anstieg unseres Indexes,“ bewertet Dirk Hahn, Vorstand der Hays AG, den gegenwärtigen Arbeitsmarkt. Der Hays-Fachkräfte-Index basiert auf einer quartalsweisen Auswertung der index Internet und Mediaforschung GmbH für Hays. Einbezogen werden Stellenanzeigen der meistfrequentierten Online-Jobbörsen, der Tageszeitungen sowie des Business-Netzwerks XING. Den Referenzwert von 100 bildet das 1. Quartal 2015.

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen

      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen

      Zusammenhalt leidet unter Workation – Mit App dagegen steuern

      Zusammenhalt leidet unter Workation – Mit App dagegen steuern

      Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund

      Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund

    Digital

    • Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
      Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Führung in digital vernetzten Teams
      Führung in digital vernetzten Teams
    • Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
      Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung

    Recruiting

    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
    • Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
      Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
      Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe

    Workplace

    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology
    • Führungskräfte-Umfrage: Jedes zweite Unternehmen bevorzugt digitale Trainings
    • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
    • Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“
      Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved