Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Global Digital Headquarter: Moderne Unternehmenskultur in Pandemiezeiten durch die digitale Firmenzentrale

    Jens BreimeierJens Breimeier
    März 12, 2021

    Frankfurt am Main (btn/Unily) – Kein Ende des Homeoffice in Sicht: Pandemie verändert die Bürokultur nachhaltig. Für langfristige Zufriedenheit, Bindung und Gewinnung von Mitarbeiter:innen wird die digitale Unternehmenszentrale essenziell.

    Wie können deutsche Unternehmen New Work erfolgreich umsetzen? Was fördert kontinuierlich eine Weiterentwicklung der Firmenkultur, wenn die Belegschaft aus dem Homeoffice arbeitet? Laut den Digitalisierungsexpert:innen von Unily spielt das “Global Digital Headquarter” dabei eine zentrale Rolle. Entscheider:innen in Ländern wie den USA haben dies bereits erkannt und bauen ihre digitale Infrastruktur zunehmend aus. Unily weiß, wie die digitale Wende auch hierzulande gelingt.

    Fernarbeit: Mehr als WLAN und Kommunikationstools

    Seit Monaten zeigt sich, dass effektive Tools und zielgerichtete Kommunikation die Arbeit im Homeoffice dauerhaft ermöglichen und bisweilen die Produktivität sogar steigern. Dennoch lautet die Bilanz von Karriere-Expert:innen sowie Arbeitnehmer:innen, dass der schlichte Wechsel vom Büro an den eigenen Schreibtisch keine nachhaltige Lösung ist. Calls und Catch-ups sind nicht in der Lage, einen Ort für professionellen Austausch zu ersetzen. Somit stehen Arbeitgeber:innen vor der Herausforderung, bei Mitarbeitenden eine Identifikation mit ihrem Unternehmen aufrechtzuerhalten. Eben diese Identifikation trägt nämlich maßgeblich zur Zufriedenheit sowie Motivation am Arbeitsplatz bei und somit zum Erfolg eines gesamten Betriebs. Dies geht unter anderem aus dieser Studie der Unternehmensberatung Accenture hervor.

    Das Intranet als Digital Headquarter

    Doch wie kann virtuell eine Dynamik entstehen, die mit der des analogen Büros mithalten kann? Wie können Unternehmen bei Mitarbeiter:innen weiterhin ein Gefühl der Zugehörigkeit aufbauen? An dieser Stelle setzt das Konzept des Digitalen Headquarters an. Denn ein herkömmliches Intranet oder eine Mitarbeiterapp dienen meist lediglich zur Weitergabe von Informationen und sind durch eine einseitige Top-Down Kommunikation gekennzeichnet: Die Führungsebene trägt Neuigkeiten an die Belegschaft heran. Somit erfüllen ein klassisches Intranet oder eine Mitarbeiterapp nicht länger die Anforderungen an eine zeitgemäße, interne Kommunikationsplattform.

    Funktion der virtuellen Unternehmenszentrale

    Im Gegensatz zum herkömmlichen Intranet stellt eine “Employee Experience-Plattform” als Digitales Headquarter eine tragende Säule des hybriden Büros dar. So, wie Firmen mithilfe von Technologie ein Kundenerlebnis optimieren, können sie eine interne Plattform zur Optimierung des Mitarbeiter:innen-Erlebnisses nutzen. Dies gelingt durch die Einführung moderner Kommunikations-, Vernetzungs- und Wissensaustausch-Erfahrungen in den Arbeitsalltag. Jedoch soll das physische Headquarter keinesfalls ersetzt werden: Vielmehr dient das Digitale Headquarter als Ergänzung der umfassenden Employee-Experience eines Unternehmens.

    Eine digitale Firmenzentrale bietet das, was traditionellen Büroräumen fehlt: Es entsteht ein agiles, allumfassendes Zuhause für Mitarbeiter:innen, die jederzeit auf die kulturellen Werte und das Wissen des Unternehmens zugreifen können. Unabhängig von der Anzahl der Büroräume und davon, wie unterschiedlich die Mitarbeitenden sind, kann eine Employee Experience-Plattform eine gesamte Belegschaft standortübergreifend vereinen und zur Partizipation anregen. Dies kann durch Umfragen, Communitys, Ideenportalen oder Gamification-Funktionen gelingen. Unterstützt wird das Konzept durch die Integration von relevanten Prozesstools aus dem Personal- oder IT-Servicebereich auf einer intuitiven, nutzerzentrierten Plattform.

    Während der Pandemie ist nach der Pandemie

    Künftig werden viele Unternehmen von der Präsenzkultur zu einem Hybridmodell wechseln: Arbeitnehmer:innen werden Ort und Zeit ihrer Arbeit zunehmend individuell bestimmen. Bereits vor der Pandemie waren Gleitzeit sowie Homeoffice eine etablierte Praxis, die nun beschleunigt wurde. Da sich die Arbeitsbedingungen dauerhaft geändert haben, ist es für Unternehmen aus wirtschaftlicher sowie aus strategischer Sicht essenziell, auf den Ausbau ihres hybriden Büros zu setzen, um künftig sowohl Mitarbeiter:innen in den Büros, als auch im Homeoffice gleichermaßen einbinden zu können: Das Global Digital Headquarter dient hierbei als verbindendes Element.

    “Aktuell fallen persönliche Begegnungen und der gewohnte Austausch mit Kolleg:innen vollständig weg. Das mag auf den ersten Blick unwesentlich klingen, jedoch ist diese menschliche Komponente ein essenzieller Bestandteil für ein Gefühl der Zugehörigkeit zum Unternehmen sowie für die Motivation und Zufriedenheit von Mitarbeitenden. Über lange Zeit dürfen diese Faktoren auf keinen Fall vernachlässigt werden”, kommentiert Miriam Rügamer, Vice President Central Europe bei Unily.

    “Entscheider:innen benötigen zielführende digitale Lösungen, um Führungskräfte und Mitarbeitende aller Positionen erreichen und miteinander vernetzen zu können. Je früher sie den eigenen Handlungsbedarf erkennen, desto besser ist dies für ihr Unternehmen sowie auch für den Wirtschaftsstandort Deutschland”, ergänzt Joanne Skilton, Chief Commercial Officer bei Unily.


    Über Unily: Unily ist ein führender Anbieter für Digital Workplace-Software. Als SaaS-Unternehmen entwickelt Unily das herkömmliche Intranet mit dem Ziel weiter, Mitarbeiter:innen eines Unternehmens durch moderne Kommunikations- und Kollaborationsplattformen unabhängig von Ort, Zeitzone und Position zu erreichen und miteinander zu vernetzen. Die Plattformen fungieren zugleich als moderner, digitaler Arbeitsplatz und bündeln sämtliche Digitalanwendungen, bspw. das Microsoft Office-Paket und diverse Kommunikations- sowie Onboarding-Tools, auf einem intuitiven Dashboard, um Angestellten den Arbeitsalltag und -ablauf maximal zu vereinfachen. Unily arbeitet u.a. mit Shell, WACKER Chemie AG und der dormakaba Gruppe zusammen. Das Unternehmen wurde 2006 von Will Saville und Richard Paterson in Großbritannien gegründet.

    Tags : Unternehmenszentrale
    Jens Breimeier

    Jens Breimeier

    Jens Breimaier kümmert sich im Business.today Network um Redaktion und Business Development. Er hat über 20 Jahre Erfahrung im Publishing- und Mediabusiness, u.a. Burda, Verlagsgruppe Milchstraße und Vibrant Media: "Ich arbeite mit Brands, Agenturen, Startups und Publishern im Online-Business und unterstütze sie beim Wachstum ihres Geschäfts sowie beim Aufbau von Know-How und Netzwerken. Meine Erfahrung als Business Developer und im Publishing, sowie bei der Umsetzung von komplexen Aufgabenstellungen geben mir eine fachliche Basis und Kompetenz, die ich weiter geben möchte."

    Digital

    • Wie formuliere Ich die perfekte Stellenanzeige?
      Wie formuliere Ich die perfekte Stellenanzeige?
    • Vertrauen Führungskräfte ihren Mitarbeitern im Homeoffice?
      Vertrauen Führungskräfte ihren Mitarbeitern im Homeoffice?
    • Eine Plattform für jeden Personalbedarf – Neuer Onlineshop bietet flexible Recruiting-Lösungen für Unternehmen
      Eine Plattform für jeden Personalbedarf - Neuer Onlineshop bietet flexible Recruiting-Lösungen für Unternehmen
    • Die zweite Chance: Dies Mal müssen wir schneller sein! – Wie KI unsere Arbeitswelt verändert und welche Rolle Quereinsteiger dabei spielen
      Die zweite Chance: Dies Mal müssen wir schneller sein! - Wie KI unsere Arbeitswelt verändert und welche Rolle Quereinsteiger dabei spielen

    Recruiting

    • Wie formuliere Ich die perfekte Stellenanzeige?
      Wie formuliere Ich die perfekte Stellenanzeige?
    • Vertrauen Führungskräfte ihren Mitarbeitern im Homeoffice?
      Vertrauen Führungskräfte ihren Mitarbeitern im Homeoffice?
    • Eine Plattform für jeden Personalbedarf – Neuer Onlineshop bietet flexible Recruiting-Lösungen für Unternehmen
      Eine Plattform für jeden Personalbedarf - Neuer Onlineshop bietet flexible Recruiting-Lösungen für Unternehmen
    • Mercer Global Talent Trends 2021 – DACH
      Mercer Global Talent Trends 2021 – DACH

    Workplace

    • Global Digital Headquarter: Moderne Unternehmenskultur in Pandemiezeiten durch die digitale Firmenzentrale
      Global Digital Headquarter: Moderne Unternehmenskultur in Pandemiezeiten durch die digitale Firmenzentrale
    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved