Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Gedämpfte Stimmung im Ruhrgebiet

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 24, 2015

    Gute Ertragslage bei Groß- und Außenhandelsunternehmen im Ruhrgebiet trotz sinkender Umsätze im 1. Halbjahr 2015

    Essen, 24. Juni 2015*****Das Konjunkturbarometer für die Groß- und Außenhandelsunternehmen im Ruhrgebiet zeigt in der ersten Jahreshälfte 2015 nur eine minimale Steigerung. Während im ersten Halbjahr 2014 77 Prozent der vom AGAD – Arbeitgeberverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. befragten Mitgliedsunternehmen die aktuelle Geschäftslage als gleichbleibend gut bis befriedigend bewerteten, sind es im ersten Halbjahr des laufenden Jahres 77,7 Prozent. Für die nächsten sechs Monate erwarten dagegen nur noch 67,6 Prozent eine gleichbleibend gute bis befriedigende Geschäftslage. Im Vorjahr waren es noch 80,9 Prozent.

    Höhere bzw. gleichbleibend gute Umsätze vermeldeten im ersten Halbjahr 2015 nur noch 62,6 Prozent der befragten Unternehmen. Damit liegt die Zahl der Unternehmen, die eine positive bzw. zufriedene Umsatzentwicklung aufweisen, knapp 13 Prozent unter den Vorjahreszahlen für den angegebenen Zeitraum. Die Ertragslage dagegen zeigt eine leichte Tendenz nach oben. Für die ersten sechs Monaten dieses Jahres meldeten 79,9 Prozent der Umfrageteilnehmer eine gute oder zumindest befriedigende Ertragslage (1. Hj. 2014: 75 Prozent). Optimistisch, dass sich die Ertragslage in den nächsten sechs Monaten besser oder doch gleichbleibend gut entwickelt, sind allerdings nur noch 77, 1 Prozent der Unternehmen. Im Vorjahreszeitraum gingen noch 93,8 Prozent von einer positiven bzw. besseren Entwicklung der Ertragslage aus. Auch die Investitionsbereitschaft hat im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einen deutlichen Dämpfer bekommen. Nur noch 50,8 Prozent (2014: 61,2 Prozent) der befragten Unternehmen werden in diesem Jahr mehr oder zumindest genauso viel investieren wie im Vorjahr. Damit sinkt die Investitionsbereitschaft sogar unter das Niveau von 2013 (56,5 Prozent).

    Nach einer erfreulichen Entwicklung der Personalpolitik in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres sehen die Unternehmen des Groß- und Außenhandels im Ruhrgebiet weniger optimistisch in die zweite Jahreshälfte. So hat sich im 1. Halbjahr 2015 die Zahl der Unternehmen, die Personal abbauen mussten, zwar erfreulicherweise auf 4,5 Prozent fast halbiert. Aber nur 22,4 Prozent (1. Hj. 2014: 34,7 Prozent) der befragten Unternehmen haben in den ersten sechs Monaten weiteres Personal eingestellt und für die nächsten sechs Monate planen nur noch 17,9 Prozent der Unternehmen Personaleinstellungen. Vielmehr rechnen 12,3 Prozent der Unternehmen in den nächsten Monaten mit Kurzarbeit, betriebsbedingten Kündigungen oder Abbau der Zeitarbeiter.

    Über den AGAD
    Mit über 600 Mitgliedsunternehmen, die rund 40.000 Mitarbeiter beschäftigen, ist der AGAD Arbeitgeberverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. der größte Arbeitgeberverband der Branche im Ruhrgebiet. Der Verbandsbereich erstreckt sich von Duisburg über Mülheim, Essen, Oberhausen, Bochum, Dortmund, Hagen und Hamm bis ins Sauerland.

    Durch den hohen Spezialisierungsgrad seiner fünf Juristen auf dem Gebiet des Arbeits- und Sozialrechts verfügt der AGAD über eine sehr hohe Beratungskompetenz in allen arbeits- und sozialrechtlichen Fragen. Als Tarifpartner für den Groß- und Außenhandel und die Dienstleister im Verbandsgebiet führt der AGAD Tarifverhandlungen für die Mitglieder der Tariffachgruppe und unterstützt seine Mitglieder beim Abschluss von Firmentarifverträgen. Das Service-Angebot reicht von Beratungsleistungen im Bereich des Beauftragtenwesens und des Datenschutzes über Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen bis hin zu aktuellen Umfragen, mit denen der AGAD interessante Standpunkte, Tendenzen und Stimmungen zu politischen und wirtschaftlichen Themen ermittelt. Darüber hinaus vertritt der AGAD die Mitgliederinteressen in der Öffentlichkeit und in der politischen Diskussion, sei es in den Kommunen, in Düsseldorf oder Berlin.

    Firmenkontakt
    AGAD Arbeitgeberverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.
    Dr. Oliver K.-F. Klug
    Rolandstr. 9
    45128 Essen
    02 01 – 8 20 25 – 0
    [email protected]
    http://www.agad.de

    Pressekontakt
    GBS-Die PublicityExperten
    Alfried Große
    Am Ruhrstein 37c
    45133 Essen
    0201-8419594
    [email protected]
    http://www.publicity-experte.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Wie Challenges am Arbeitsplatz gegen Bewegungsmangel helfen

      Wie Challenges am Arbeitsplatz gegen Bewegungsmangel helfen

      Schichtplan per App: Digitalisierung deutscher KMU fängt bei den Mitarbeitern an

      Schichtplan per App: Digitalisierung deutscher KMU fängt bei den Mitarbeitern an

      HR-Herausforderungen des internationalen Geschäfts

      HR-Herausforderungen des internationalen Geschäfts

    Digital

    • Führung in digital vernetzten Teams
      Führung in digital vernetzten Teams
    • Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
      Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
    • Neue Evolutionsstufe im Personalbereich: Human Experience Management
      Neue Evolutionsstufe im Personalbereich: Human Experience Management
    • Sephora setzt bei Personalwesen auf Datenanalyse
      Sephora setzt bei Personalwesen auf Datenanalyse

    Recruiting

    • Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
      Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
    • Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
      Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
    • Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt
      Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt
    • [Live-Konferenz] HR-Webkonferenz – HRM, eRecruiting, und Talentmanagement
      [Live-Konferenz] HR-Webkonferenz - HRM, eRecruiting, und Talentmanagement

    Workplace

    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology
    • Führungskräfte-Umfrage: Jedes zweite Unternehmen bevorzugt digitale Trainings
    • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
    • Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“
      Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved