Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Finanzielle Absicherung bei Krankheit und Berufsunfähigkeit

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 24, 2015

    Finanzielle Absicherung bei Krankheit und Berufsunfähigkeit

    Ralph Brand, Vorstandsvorsitzender der Zurich Gruppe in Deutschland (Bildquelle: © Zurich Gruppe Deutschland)

    Bonn (news4today) – Wenn Körper oder Seele streiken, droht oft die Jobpause. Neben Erkrankungen des Muskel- und Skelettapparats sorgen insbesondere psychische Leiden für immer mehr Fehltage in Deutschlands Betrieben. Droht die Berufsunfähigkeit, steht für Betroffene häufig die Frage nach der finanziellen Zukunft im Raum. Verbraucherzentralen und Versicherungsexperten können Tipps rund um Fragen zu Krankentagegeld- und Berufsunfähigkeitsversicherung geben. Branchen-Insider wie Ralph Brand, Vorstandsvorsitzender der Zurich Gruppe in Deutschland, sehen Versicherungen gefordert, mit verstärkter Kundenorientierung eine optimale Beratung Betroffener zu gewährleisten.

    Ständige Erreichbarkeit und hohe Arbeitsbelastung machen immer mehr Berufstätigen zu schaffen. Inzwischen gehen knapp 14 Prozent aller betrieblichen Fehltage auf psychische Erkrankungen zurück, wie eine Analyse der Bundespsychotherapeutenkammer zeigt. Mit fortschreitender Digitalisierung der Arbeitswelt und einer alternden Gesellschaft könnten sich die Belastungen in Zukunft erhöhen, warnen Experten. Dies hat auch die Politik erkannt. „Psychischen Belastungen aufgrund eines multimedialen Overflows wird präventiv vorzubeugen sein“, erklärte der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung, Thomas Rachel, anlässlich der Fachtagung „Innovationsfähigkeit im demografischen Wandel“ 2013.

    Die Summe der Fehltage, die aufgrund psychischer Erkrankungen entstehen, sei dabei deutlich höher als bei anderen Krankheiten, wie eine Analyse von Versicherten-Daten der Techniker Krankenkasse belegt. Demnach waren Berufstätige, die unter schweren psychischen Erkrankungen litten, im Jahr 2013 bis zu 114 Tage krankgeschrieben. In vielen Fällen sehen sich langfristige Erkrankte schließlich mit der Diagnose Berufsunfähigkeit konfrontiert. Eine Entwicklung, die das Thema private Vorsorge einmal mehr in den Vordergrund rückt. Angestellte, die über die Zeitdauer der Entgeltfortzahlung seitens des Arbeitgebers arbeitsunfähig sind, können so von einer eventuell vorhandenen Krankentagegeldversicherung profitieren. Wird der Betroffene dauerhaft arbeits- bzw. berufsunfähig, endet in der Regel der Krankentagegeld-Versicherungsvertrag.

    Wer sich im Fall einer dauerhaften Arbeitsunfähigkeit nicht auf eine private Berufsunfähigkeitsversicherung verlassen kann, gerate schnell in eine finanzielle Notlage, warnen Verbraucherschützer. Denn die gesetzliche Erwerbsminderungsrente reicht nach Einschätzung der Verbraucherzentrale Niedersachsen meist nicht für den Lebensunterhalt. Je nach Kundenorientierung des Anbieters profitiere der Versicherte nicht nur finanziell von einer Berufsunfähigkeitsversicherung, betont Ralph Brand. „Der kundenorientierte Versicherer geht auch bei der Absicherung der Berufsunfähigkeit im Leistungsfall über die reine Sachbearbeitung hinaus und setzt auch seine Erfahrung und Expertise als Versicherer zum Nutzen des Kunden ein.“ Produkttests von Finanz- oder Verbraucherportalen können Interessierten Anhaltspunkte zu entsprechenden Qualitätsmerkmalen einer Versicherung liefern. Ralph Brand empfiehlt, bei der Wahl des Anbieters auf Prädikate wie „Testsieger“ zu achten. „Das macht eine kundenfreundliche Berufsunfähigkeitsversicherung im Wettbewerb zum Testsieger: Vertragsbedingungen, die in der Qualität und Kundenorientierung punkten können. Auch die sehr gute Serviceleistung vor Ort ist wichtig und führt, je nach Testverfahren, zum Urteil ‚Testsieger Berufsunfähigkeit'“, so das Fazit von Branchen-Kenner Ralph Brand, Vorstandsvorsitzender der Zurich Gruppe in Deutschland.

    news4today ist eine deutschsprachige, für Leser kostenfreie Informationsseite. news4today ist auf der Hauptseite / Startseite frei von Werbeeinblendungen. news4today verbreitet Informationen aus eigenen und fremden Quellen. news4today achtet stets auf die Seriosität seiner Nachrichtenquellen.

    Kontakt
    news4today
    Kai Beckmann
    Baarerstraße 94
    6300 CH-Zug
    015158753265
    [email protected]
    http://www.news4today.de

    Tags : Berufsunfähigkeit, Berufsunfähigkeitsversicherung, Daseinsvorsorge, Kundenorientierung, Ralph Brand, Versicherung, Versicherungsschutz, Zurich Versicherung, Zurich Versicherungsgruppe Deutschland
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Künstliche Intelligenz und Führung: Wie der Einsatz von KI-Systemen gelingt
      Künstliche Intelligenz und Führung: Wie der Einsatz von KI-Systemen gelingt
    • Remote- und Hybrid-Arbeitsmodelle: Arbeitgeber in Deutschland werden Bedürfnissen von Arbeitnehmern nicht gerecht
      Remote- und Hybrid-Arbeitsmodelle: Arbeitgeber in Deutschland werden Bedürfnissen von Arbeitnehmern nicht gerecht
    • Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
      Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
    • Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
      Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung

    Recruiting

    • Daran erkennst du einen guten Mitarbeiter beim ersten Gespräch!
      Daran erkennst du einen guten Mitarbeiter beim ersten Gespräch!
    • Mehr als die Hälfte deutscher Unternehmen bemüht sich um eine neutrale Einstellungspolitik
      Mehr als die Hälfte deutscher Unternehmen bemüht sich um eine neutrale Einstellungspolitik
    • EDUA Consulting Erfahrungen: Festgefahrene Recuiting Prozesse haben ausgedient – mit Social Recruiting qualifizierte Bewerber in der heutigen, digitalen Welt anziehen
      EDUA Consulting Erfahrungen: Festgefahrene Recuiting Prozesse haben ausgedient - mit Social Recruiting qualifizierte Bewerber in der heutigen, digital
    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen

    Workplace

    • Mehr Autonomie am Arbeitsplatz: Enreach setzt mit Holacracy auf einen Gegenentwurf zu hierarchischen Organisationsformen
      Mehr Autonomie am Arbeitsplatz: Enreach setzt mit Holacracy auf einen Gegenentwurf zu hierarchischen Organisationsformen
    • Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
      Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
    • Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
      Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved