Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Für ein Mehr an Sicherheit beim Rettungseinsatz

    Laura LangerLaura Langer
    März 23, 2018

    Für ein Mehr an Sicherheit beim Rettungseinsatz

    Welp Armouring präsentiert ersten gepanzerten Rettungswagen und Toyota Land Cruiser Polizeifahrzeug auf der Enforce Tac in Nürnberg

    Gemeinsam für mehr Sicherheit beim Einsatz in Krisengebieten. Zusammen mit der Wietmarscher Ambulanz und Sonderfahrzeug GmbH (WAS) und Senger Rent hat WELP Armouring einen gepanzerten Mercedes Benz Sprinter F-MSC Rettungswagen entwickelt und gebaut.
    Auf der Enforce Tac, der internationalen Fachmesse für Führungs- und Einsatzmittel der Behörden mit Sicherheitsaufgaben in Nürnberg, präsentierte der Spezialist für Sonderschutzfahrzeuge den voll gepanzerten Sprinter den Fachbesuchern. Außerdem konnten die Behördenvertreter mit dem sondergeschützte Polizeifahrzeug F2-TLC900 auf Toyota Land Cruiser 200 Basis einen weiteren Schutzwagen von Welp Armouring live erleben – mit Erfolg!
    „Wir sind stolz darauf, dass wir mit dem Rettungswagen und dem Polizeifahrzeug zwei der bestgeschützten Einsatzfahrzeuge ihrer Klassen entwickelt haben“, so Ronald Gerschewski, Geschäftsführer der WELP GROUP mit Sitz in Georgsmarienhütte. „Vielen gute Gespräche und Anfragen haben uns bestätigt, dass die beiden neu entwickelten Modelle unser Angebot an erstklassig geschützten Fahrzeugen sehr gut ergänzen.“

    Mit 242 Aussteller und über 3.500 Messebesucher hat die Enforce Tac bei ihrer siebten Auflage erneut gezeigt, dass sie eine der wichtigsten internationalen Fachmessen für Anbieter von Ausrüstung für Law Enforcement und Behördenvertreter aus aller Welt ist. „Die Enforce Tac ist damit für uns eine ideale Plattform, um unsere Neuentwicklungen einem interessierten Fachpublikum zu präsentieren und uns auf höchstem fachlichen Niveau mit Polizei und Behörden über modernste Entwicklungen, Techniken und Technologien für mehr Sicherheit auszutauschen“, berichtet Ronald Gerschewski.

    Wie alle sondergeschützten Fahrzeuge von WELP Armouring ist der erste gepanzerten Mercedes Benz Sprinter F-MSC Rettungswagen von außen nicht von einem normalen Sprinter zu unterscheiden. Doch unter der Mercedes Benz Außenhaut befindet sich eine Panzerung nach VPAM VR6/BRV2009, die den vollausgestatteten F-MSC Rettungswagen mit dem Know-how von WAS in noch nie dagewesener Art und Weise schützt. Das gepanzerte Fahrzeug ist im Patientenraum mit einem Stahlkäfig der Schutzklasse VR6 geschützt. In Decke, Boden und Seitenwände sind fünf Millimeter starke Stahlplatten eingearbeitet, die beispielsweise dem Beschuss durch ein Sturmgewehr (AK 47) standhalten.
    Bisher hat WELP Armouring seinen F-MSC für den Einsatz als Personentransporter, Werttransporter oder Truppentransporter gepanzert. Der Rettungswagen ist nun eine weitere Option hinzu. Und die Liste der individuellen Konfigurationsmöglichkeiten unverändert lang. Das Fahrzeug kann je nach geplantem Einsatz bis zu der höchsten Schutzklasse (VR9) aufgebaut werden. Das Schutzkonzept basiert WELP Armouring typisch auf einem modulartigen Aufbau und wird komplett als Schraubpanzerungsvariante ausgeführt. Fahrzeuge wie der F-MSC Rettungswagen erregen keine unnötige Aufmerksamkeit, da die effektive Panzerung unter der normalen Außenhaut nicht zu sehen ist. Auf der Enforce Tac entwickelte sich der Transporter mit diesen Eigenschaften schnell zu einem Hingucker.
    Ein weiteres stand nur wenige Meter entfernt: Das sondergeschützte Polizeifahrzeug F2-TLC900 auf Toyota Land Cruiser 200 Basis hat pünktlich zur Messe alle Ansprengungen und Beschusstests nach VPAM & STANAG 4569 bestanden. Dank warmumgeformter Radhausschale hält der F2-TLC900 der Ansprengung mit einer sechs Kilogramm Landmine am Vorderrad (Level 2a) stand, ebenso Handgranaten und einer Seitenansprengung. Er erfüllt damit alle Standards der Schutzklasse VR9. Weltweit bevorzugen bereits Regierungen, Botschaften, Hilfsorganisationen und Sondereinsatzkommandos den F2-TLC, der in den Schutzklassen VR7 und VR9 verfügbar ist. Auch hier ist das Sonderschutzfahrzeug nicht vom Serienmodell zu unterscheiden, was den gepanzerten Toyota Land Cruiser auch als Polizeifahrzeug in gefährdeten Gebieten interessant macht.

    Auf höchsten Fertigungsstandards der Automobilbranche entwickelt und produziert WELP Armouring individuelle und sondergeschützte Fahrzeuge bis in die höchsten Beschussklassen.

    Unser zertifiziertes Sonderschutzportfolio umfasst SUVs, Pick-Ups, Transporter und Nutzfahrzeuge für jede Mission auf der ganzen Welt.

    Ob individuelle Einzelstücke oder exklusive Sonderserien deutscher Fahrzeughersteller – unsere Sonderschutzproduktion erfolgt immer unter Einsatz von zertifizierten, hochwertigen ballistischen Materialen und wird durch ein effizientes Qualitätsmanagement überwacht.

    Kontakt
    Farmingtons Automotive GmbH
    Ronald Gerschewski
    Beekebreite 18-20
    49124 Georgsmarienhütte
    +49 (0) 54 01 / 490-0
    +49 (0) 54 01 / 42705
    info@welp-armouring.com
    http://www.welp-armouring.com

    Tags : Enforce Tec, erster gepanzerter Rettungswagen, F2-TLC900 auf Toyota Land Cruiser 200, Farmingtons Automotive, Indikar, Mercedes Benz Sprinter F-MSC, Toyota Land Cruiser Polizeifahrzeug, WELP Armouring
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Panik vor der Payroll
      Panik vor der Payroll
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
      “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona

    Recruiting

    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
    • Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
      Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
    • Deutscher Rekrutierungs Index DRI® 2020 – Mehrheit setzt bei Personalsuche auf externe Unterstützung
      Deutscher Rekrutierungs Index DRI® 2020 - Mehrheit setzt bei Personalsuche auf externe Unterstützung

    Workplace

    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved