Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Forum Kiedrich: Bewerbungsfrist für 38. Gründermarkt verlängert

    Laura LangerLaura Langer
    März 9, 2016

    Noch bis zum 13. März können Bewerbungsunterlagen für den etablierten Gründerwettbewerb eingereicht werden.

    Forum Kiedrich: Bewerbungsfrist für 38. Gründermarkt verlängert

    37. Gründermarkt, November 2015 (Bildquelle: Jasmin Hinz)

    Wiesbaden, 09.03.2016. Für den 38. Gründermarkt des Forum Kiedrichs am 16. April 2016 wurde die Bewerbungsfrist verlängert. Noch bis 13. März haben Gründer aus dem deutschsprachigen Raum die Möglichkeit, ihre Unterlagen bei der Jury einzureichen. Der Bewerbungsbogen ist als beschreibbares PDF hier verfügbar: http://www.forum-kiedrich.de/gruendernetzwerk/bewerbung/

    Zur Bewerbung gehören die Darstellung der Geschäftsidee, des Kundennutzens und der Alleinstellungsmerkmale des Angebots. Zusätzlich sind schlüssige Angaben zu Kapitalbedarf und Erlösen in der Bewerbung erforderlich. Die Teilnahme am Gründermarkt bietet die Chance, sich mit einflussreichen Unternehmern zu vernetzen, Investoren zu finden oder Kooperationen zu schließen. Die vielzähligen Kontaktmöglichkeiten können auch dazu genutzt werden, sich Vertriebs- oder Branchen-Know-how zu erschließen. Auch beim 38. Gründermarkt werden wieder rund 140 hochkarätige Mentoren, Investoren und Gäste aus Wirtschaft und Politik erwartet. Als Networking-Plattform im Technologiesektor ist das Forum Kiedrich seit bald zwanzig Jahren ein Begriff und damit ein traditioneller Anziehungspunkt für innovative Startups, die ihr Business weiterentwickeln und langfristig etablieren möchten.

    Zum Gründerwettbewerb zugelassen sind junge Firmen mit Wachstumspotenzial, deren Geschäftsidee auf innovativen Technologien basiert und die nicht länger als sieben Jahre am Markt sind. Die Fachjury für den 38. Gründermarkt setzt sich wie in den Vorjahren zusammen aus erfolgreichen Gründern, erfahrenen Unternehmern und Business Angeln. Sie wählt unter den Bewerbern die überzeugendsten 20 Gründer aus. Diese erhalten dann die Chance, ihr Business-Konzept am Gründermarkt vor den teilnehmenden Mentoren, Investoren und Unternehmern zu präsentieren.

    „Eine Veranstaltung wie der Gründermarkt ist nur zusammen mit einem engagierten Netzwerk umsetzbar. Eine große Unterstützung sind die vielen Investoren mit dem Schwerpunkt innovative Technologien sowie die langjährigen Mentoren, die hier in besonderer Weise ihr Know-how einbringen. Vor allem auch den treuen Sponsoren möchte ich dafür danken, dass sie die Förderung und Entwicklung von Jungunternehmern in dieser Form überhaupt erst möglich machen“, unterstreicht Heilgard Sinapius, Geschäftsführerin der Forum Kiedrich GmbH, den starken Zusammenhalt. Unter anderem öffnen viele Unternehmer und Investoren seit Jahren ihre eigenen Netzwerke für die Gründer und ihre Projekte und unterstützen diese mit ihrer persönlichen Erfahrung.

    Zu den Sponsoren gehört auch die Wiesbadener P&I Personal & Informatik AG, die Software-Entwicklung sowie IT-Dienstleistungen für den Bereich Human Resources anbietet: „Als wachstumsstarkes Unternehmen sehen wir einen gesellschaftlichen Auftrag darin, Gründungsprojekte zu fördern, Arbeitsplätze zu schaffen und einen Know-how-Transfer zu unterstützen. Der Gründermarkt ermöglicht dies für junge Unternehmen in ganz besonderer Weise. In diesem professionellen Umfeld konnten wir schon viele Teilnehmer darin bestärken, ihren eigenen Weg konsequent zu gehen“, sagt Andreas Mazurkiewicz, Director Consulting bei P&I.

    Forum Kiedrich ist ein Gründer- und Mentoren-Netzwerk, das bundesweit Gründerteams in sämtlichen Phasen des Unternehmensstarts unterstützt. Gefördert werden vor allem der Know-how-Transfer und Finanzierungen. Der Fokus liegt dabei auf Gründungsideen, die auf innovativen Technologien basieren. Neben Workshops und Einzelcoachings wird halbjährlich ein Gründermarkt durchgeführt, auf dem je 20 ausgewählte innovative Start-ups ihre Geschäftsidee vor interessierten Mentoren und Investoren vorstellen.

    Die Forum Kiedrich GmbH ging Ende 2001 aus der Gründerinitiative Forum Kiedrich hervor. Initiatoren waren Klaus C. Plönzke, Vorstandsvorsitzender der Plönzke Holding AG und Jürgen Fuchs, Autor und damaliges Geschäftsleitungsmitglied der CSC Ploenzke AG. Weitere Gesellschafter sind Friedrich von Diest, Sirius Equity Partners GmbH und Heilgard Sinapius, Forum Kiedrich GmbH. Die Gründerinitiative selbst besteht bereits seit April 1997. Das Forum Kiedrich finanziert sich aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) sowie der P&I Personal und Informatik AG, der Giegerich & Partner GmbH, der CSC Deutschland Solutions GmbH, der Plönzke Holding AG, dem High-Tech Gründerfonds, der Landeshauptstadt Wiesbaden und weiteren Logopartnerschaften.

    Firmenkontakt
    Forum Kiedrich GmbH
    Heilgard Sinapius
    Biebricher Allee 22
    65187 Wiesbaden
    0611 / 5058845
    0611 / 5058846
    [email protected]
    http://www.forum-kiedrich.de

    Pressekontakt
    Walter Visuelle PR GmbH
    Leonie Walter
    Rheinstraße 99
    65185 Wiesbaden
    0611 / 23878-0
    0611 / 23878-23
    [email protected]
    http://www.pressearbeit.de

    Tags : Gründer, Gründermarkt, Gründerwettbewerb, Start Ups
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
      Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Führung in digital vernetzten Teams
      Führung in digital vernetzten Teams
    • Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
      Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung

    Recruiting

    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
    • Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
      Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
      Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe

    Workplace

    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology
    • Führungskräfte-Umfrage: Jedes zweite Unternehmen bevorzugt digitale Trainings
    • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
    • Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“
      Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved