Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Finanzsanierung der InterHypo Suisse GmbH

    Laura LangerLaura Langer
    November 17, 2016

    Rettung bei Schuldenproblemen

    Bei Schuldenproblemen bietet die Finanzsanierung der InterHypo Suisse GmbH einen wirksamen Ausweg. Mit dem Service des Finanzsanierungsunternehmens können Schulden effizient und mit professioneller Hilfe nachhaltig reduziert werden.

    Durchgeführt wird die Schuldenregulierung durch Experten aus der Finanzbranche, welche die notwendigen Qualifikationen und Erfahrungen zur Abwicklung des Verfahrens besitzen.
    Wird die Finanzsanierung in Anspruch genommen, wird der Schuldner zunächst aufgefordert, seine gesamten bestehenden Zahlungsverpflichtungen in einem Finanzsanierungsvertrag aufzuführen. In diesem Vertrag sind sämtliche anfallenden Kosten für den Schuldner enthalten. Zudem wird darin die vom Schuldner zu leistende monatliche Mindestzahlung festgelegt, die aber jederzeit dem Leistungsvermögen des Schuldners angepasst und entsprechend erhöht werden kann. Auch die, durch die Beauftragung der Experten entstandenen Ausgaben, sind vollständig in den Kosten des geschlossenen Finanz-Sanierungs-Vertrages enthalten.

    Nachdem ermittelt wurde, wie viel der Schuldner monatlich zu zahlen im Stande ist, wird im Gespräch mit den Gläubigern versucht, mit Hilfe eines Vergleichsschreibens, die Schuldensumme zu verhandeln. Durch die Vereinbarung einer regelmäßigen Zahlung kann dann gegebenenfalls eine Minderung erzielt werden. Bei dieser verzichtet der Gläubiger je nach Art der Schuld auf Anwaltskosten, Verzinsung oder einen Teil der Forderung.

    Dadurch, dass die monatlichen Ratenzahlungen des Schuldners vom Finanzsanierungs-Unternehmen gerecht und gezielt an die Gläubiger aufgeteilt wird, kann Monat für Monat eine stückweise Entschuldung des Schuldners erreicht werden.

    Die Vorteile einer Schuldenregulierung durch ein privates Unternehmen wie die InterHypo Suisse GmbH sind dabei vielfältig.
    Zunächst einmal kommt es zu keinerlei Eintragungen bei Insolvenzgerichten, der Schufa oder sonstigen öffentlichen Datenbanken, wodurch eine mögliche jahrelange finanzielle Sperre vermieden werden kann. Weiterhin werden alle anfallenden Zahlungen an eine zentrale Stelle entrichtet, was eine geordnete Rückzahlung der Schulden wesentlich erleichtert und außerdem einen verbesserten Überblick über die monatlich zu erbringenden Belastungen ermöglicht. Verbessert wird durch die Zentralisierung der Zahlungen auch die Übersicht über den verbleibenden Schuldenstand und die zukünftig noch zu leistenden Beträge.
    Als weitere Pluspunkte sind zu nennen, dass durch die Zusammenfassung aller Schulden zu einer verhältnismäßig kleinen monatlichen Zahlung die Geschäftsfähigkeit des Schuldners erhalten bleibt und Pfändungen vermieden werden können. Ebenfalls ist durch die private Abwicklung über das Finanz-Sanierungs-Unternehmen die Vermeidung einer eidesstattlichen Versicherung möglich. Schließlich besteht ein entscheidender Vorteil der Finanzsanierung darin, dass ein langwieriges Privatinsolvenzverfahren vermieden werden kann. Bei einem solchen Insolvenzverfahren kann es zu Lohnpfändungen, Sperrungen des Kontos und einem Schufa-Eintrag mit den damit einhergehenden Zahlungsschwierigkeiten kommen. All diese Nachtteile werden bei der Schuldenregulierung mit der InterHypo Suisse GmbH vermieden, weshalb sie einen sinnvollen, alternativen Ausweg aus der Schuldenfalle darstellt. Fragen Sie an unter: www.interhypo-suisse.ch und lassen Sie sich bei Ihren Schuldenproblemen helfen!

    Die Interhypo Suisse GmbH ist ein Schweizer Unternehmen für Finanzdienstleistungen. Wir glauben an Fairness, kundenorientierten Service und die Cleverness intelligenter Lösungen. Deshalb sind wir auch überzeugt, dass es Lösungen selbst für schwierigste Finanzprobleme gibt. Gemäss unserer freiheitlichen Gesinnung wollen wir unserer meist überschuldeten Klientel die grösstmögliche Unabhängigkeit von den Vorgaben und Bestimmungen bieten, die allgemein an Finanzprodukte geknüpft sind. Da die Interhypo Suisse GmbH über ein kompetentes Netz an Partnern für Finanzsanierungen verfügt, finden wir mit Sicherheit auch für Sie die passende Lösung. Unsere Aufgabe ist es, für Anfragen ein Onlineportal, Fachberater und administrative Services bereitzustellen. Wir übernehmen die kostenlose Vorprüfung, die Weitergabe der Anfrage an die Finanzpartner und Weiterleitung der Offerte an den Kunden. Nimmt der Kunde die Offerte an, wird er vom Finanzsanierer weiter betreut.

    Kontakt
    InterHypo Suisse GmbH
    Martin Thomas Lempert
    Steinhauserstrasse 74
    6300 Zug
    +41 (0) 41 51 12 49-0
    [email protected]
    https://www.interhypo-suisse.ch/impressum/

    Tags : Finanzsanierung, Gläubiger. Inkasso. Betreibungen, Schulden, Schuldenregulierung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Führung in digital vernetzten Teams
      Führung in digital vernetzten Teams
    • Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
      Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
    • Neue Evolutionsstufe im Personalbereich: Human Experience Management
      Neue Evolutionsstufe im Personalbereich: Human Experience Management
    • Sephora setzt bei Personalwesen auf Datenanalyse
      Sephora setzt bei Personalwesen auf Datenanalyse

    Recruiting

    • Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
      Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
    • Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
      Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
    • Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt
      Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt
    • [Live-Konferenz] HR-Webkonferenz – HRM, eRecruiting, und Talentmanagement
      [Live-Konferenz] HR-Webkonferenz - HRM, eRecruiting, und Talentmanagement

    Workplace

    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology
    • Führungskräfte-Umfrage: Jedes zweite Unternehmen bevorzugt digitale Trainings
    • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
    • Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“
      Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved