Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Finanzplanung: Investieren darf durchaus langweilig sein

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 29, 2015

    Finanzplanung: Investieren darf durchaus langweilig sein

    Wie kommen Sie darauf, dass Investieren unterhaltsam sein sollte?

    In einem neuen Blogbeitrag für den Finanzblog Anlage-Wissen.de der Hamburger Sutor Bank erklärt der Finanzexperte und New York Times-Blogger Carl Richards, warum Investieren durchaus langweilig sein darf.

    In jüngster Zeit wird das Wort Langeweile immer häufiger mit dem Verhalten von Investoren auf den Geldmärkten in Verbindung gebracht. Doch insbesondere im Zusammenhang mit dem Investieren von Geld ist Langeweile nichts Schlechtes, sagt der Finanzexperte. Sie könnte sogar helfen, klügere Entscheidungen zu treffen.

    Richards vergleicht das Investment mit der Aufzucht einer Eiche. Das Hegen und Pflegen ist langweilig und dauert sehr lange. Erst viele Jahre später kann man sich unter ihren Schatten setzen und die Vorteile des großen Baumes genießen.

    Wer sich dennoch von den eigenen Investments gelangweilt fühlt, dem gibt Richards ein paar Tipps, wie man Investieren spannender machen kann.

    1. Kaufen Sie einen Haufen Aktien von Ihrer liebsten Internet-Firma. Am besten von einer Firma, die Sie selbst immer nutzen, z. B. Facebook, Google oder sogar Apple. Die sind besonders geeignet, weil sie Ihnen den zusätzlichen Nutzen bringen, überall herumerzählen zu können, sie zu besitzen. Vielleicht ist Twitter dafür sogar die beste Wahl, denn jeder weiß schließlich, dass Twitter cool ist.

    2. Lassen Sie sich ein T-Shirt anfertigen, das Ihren Kauf verkündet. Etwa so: „Ich besitze 100 Aktien von Twitter! Wie gefalle ich dir jetzt?“ Auf diese Art können die Leute Ihnen spontan zu Ihrem aufregenden Investment gratulieren.

    3. Kaufen Sie mindestens ein Buch über Optionshandel. Das ist der Bereich, in dem man auf lauter unterhaltsame Investoren trifft, die das Abenteuer suchen. Sie können dabei viel lernen über „Naked Puts“ (Leerverkäufe), „Long Straddles“ (Spekulieren auf hohe Kursschwankungen) und „Iron Butterflies“ (komplizierte Optionskombinationen, die Verluste und Gewinne begrenzen), und das ist alles andere als langweilig!

    4. Das Beste zum Schluss: Ersetzen Sie Ihren Geldmarktfonds durch einen Fonds aus börsennotierten Schrottanleihen (High Yield Bonds = HYG). Denn während Ihr langweiliger Geldmarktfonds vielleicht weniger als ein Prozent pro Jahr einbringt, könnte es bei Produkten, mit denen Michael Milken in den 1980er Jahren Berühmtheit erlangte, ziemlich schnell sehr aufregend werden. Investieren Sie einfach in den über 12 Milliarden Dollar schweren iShares High Yield Corporate Bond ETF. Er steht symbolhaft für HYG und wirft derzeit über fünf Prozent pro Jahr ab.

    So etwas ist natürlich mit einem immensen Risiko behaftet, aber wie sagt das alte Sprichwort: No risk, no fun. Nichts ist so aufregend wie das Gefühl, sich in sein Maklerkonto einzuloggen und zu prüfen, ob man ein Vermögen in den Sand gesetzt hat.

    Wer das nicht mag, sollte aus der Langeweile eine Stärke machen.

    Die Hamburger Sutor Bank, gegründet 1921, ist eine der wenigen unabhängigen Privatbanken Deutschlands. Sie bietet mit ihrer Vermögensverwaltung für alle den unkomplizierten Einstieg in den Kapitalmarkt, leistet individuelle Vermögensberatung und managt zahlreiche Stiftungen. Für Finanzdienstleister entwickelt die Sutor Bank Finanzprodukte und übernimmt das technische und administrative Depotmanagement. Mit der neuen Start-up-Plattform bündelt die Sutor Bank ihr technisches, administratives und kundenspezifisches Privatbank-Know-how und die notwendige Infrastruktur, um Next-Finance-Unternehmen einen schnellen Start zu ermöglichen.

    Kontakt
    Sutor Bank
    Malte Rosenthal
    Hermannstraße 46
    20095 Hamburg
    040-82223163
    [email protected]
    www.sutorbank.de

    Tags : Carl Richards, Finanzblog, Finanzplanung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved