Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Employer Branding: Mit Social Media die Popularität als Arbeitgeber steigern

    Jens BreimeierJens Breimeier
    Juni 29, 2020

    Braunschweig (btn/Gastbeitrag von Jan Kriebel, Head of Social Media-Marketing der Löwenstark Online-Marketing GmbH) – Um erfolgreiches Employer Branding zu betreiben, führt für Unternehmen heutzutage fast kein Weg mehr an den sozialen Netzwerken vorbei. Jan Kriebel, Head of Social Media-Marketing der Löwenstark Online-Marketing GmbH, erklärt in seinem Beitrag, wie Unternehmen das Social Web für gezieltes Employer Branding optimal nutzen können.

    Laut einer Studie des Portals LinkedIn nutzen weltweit bereits 81 % der kleinen und mittelständigen Unternehmen mindestens eine Social Media-Plattform. Das macht deutlich: Unternehmen müssen herausstechen, um im „War of Talents“ gut ausgebildete Fachkräfte für sich zu gewinnen.

    esonders für die Generation Y spielt die Social Media-Präsenz der Unternehmen eine große Rolle, denn rund 31% der Social Media-User verwenden die sozialen Medien, um sich über Unternehmen und Marken zu informieren. Das ermittelte der Branchenverband Bitkom. Somit stehen neben einer guten Online-Reputation auf den bekannten Arbeitgeber-Bewertungsplattformen auch die Social-Media-Profile im Fokus.

    Ein glaubwürdiges Konzept erstellen

    Um die gewünschte Zielgruppe vom eigenen Unternehmen zu überzeugen, sollte zunächst eine klare Strategie definiert und ein glaubwürdiges Konzept für das Employer Branding erarbeitet werden. Die Präsenz in den sozialen Medien sollte immer zur Unternehmens-DNA passen und sich stimmig in die bisherige Unternehmenskommunikation einfügen. Doch statt „Einfach drauf los“ sollten die Social-Media-Aktivitäten professionell und ernsthaft behandelt werden, denn die Nutzer spüren schnell, ob ein Unternehmen mit Herzblut dabei ist oder nicht. So kann beispielsweise auch für die Social-Media-Strategie ein Businessplan erstellt werden, der idealerweise Antworten auf Fragen wie „Wie möchte ich als Unternehmen wahrgenommen werden?“, „Was sind meine USPs gegenüber Mitbewerbern?“, „Welche Kanäle kommen für mein Unternehmen in Frage?“, „Wie spreche ich die Zielgruppe an?“ und „Mit welchen Methoden kann ich auf mich aufmerksam machen?“ enthalten sollte. Wichtig hierbei ist auch, Verantwortlichkeiten zu klären und ausreichend Budget für alle Social-Media-Aktivitäten einzuplanen. Zudem ist es ratsam, eine eigene Stelle wie etwa einen Social-Media-Manager zu schaffen und hier eine Person mit Erfahrungen und Know-how einzustellen. Diese Investition zahlt sich langfristig aus. Unternehmen sollten darüber hinaus bedenken, dass die Inhalte „mobile first“-optimiert sind. Denn mehr als die Hälfte aller Internetnutzer geben Smartphone und Tablet dem PC den Vorzug.

    Den richtigen Content spielen

    Jeder der weltweit rund 3,7 Milliarden Anwender verbringt täglich durchschnittlich 142 Minuten im Social Media. Das besondere hierbei: In den sozialen Netzwerken möchten die User in erster Linie unterhalten werden. Sie öffnen die Apps auf dem Sofa, beim Friseur oder im Café – also vor allem in ihrer Freizeit. Entsprechend sollte der Content aufbereitet sein. Jan Kriebel dazu: „Snackable Content lautet das Zauberwort: Der Inhalt wird den Nutzern in mundgerechten Häppchen serviert. So wird der Heißhunger und Wissensdurst der Nutzer gestillt und gezielt Lust auf mehr gemacht. Wichtig ist, trotz der kleinen Happen Content mit Mehrwert zu bieten, der entsprechend komprimiert und schnell konsumierbar ist.“

    Am besten eignet sich ein Mix aus professionellen und unterhaltsamen Postings. Potential findet sich in den eigenen Reihen: „Ermöglichen Sie einen Blick hinter die Kulissen Ihres Unternehmens und machen Sie Ihre eigenen Mitarbeiter zu Influencern und Markenbotschaftern“, empfiehlt Jan Kriebel weiter. Denn für junge Nachwuchsfachkräfte spielen heutzutage auch ein erfüllendes Miteinander, Kollegenzusammenhalt und soziale Kompetenzen des Unternehmens eine Rolle bei der Wahl des Arbeitgebers. Diese Aspekte können besonders gut durch Social Media vermittelt werden, denn das schafft Vertrauen, bewirkt eine menschliche Verbindung und wirkt darüber hinaus noch sehr authentisch.

    Unternehmen als Vordenker positionieren

    Neben Insights aus dem Alltag im Unternehmen wünschen sich viele Millenials von ihrem Arbeitgeber auch eine klare Positionierung zu aktuellen Themen. Auch hierfür kann Social Media das richtige Sprachrohr sein. In Form von kreativem Storytelling können Unternehmen ihr Commitment zu bestimmten Sachverhalten wie Umweltschutz, Gesundheit und Work-Life-Balance demonstrieren. Jan Kriebel ergänzt: „Statt passiv zu agieren, setzen Sie stattdessen besser eigene Trends und stärken Ihre Rolle als Experte und Vordenker in Ihrer Branche.“ Solche Inhalte schärfen nicht nur die eigene Unternehmens-DNA, sie können durch Repostings und Shares darüber hinaus zu viralen Inhalten expandieren, die die Brand Awareness auch bei potenziellen neuen Mitarbeitern steigern.

    Auch Erfolge dürfen geteilt werden: Auszeichnungen für Produkte, gute Kundenbewertungen oder einzigartige USPs wie Firmen-Kindergarten oder Sportangebote. Untermauert werden diese Inhalte passenderweise durch Bilder oder Videoinhalte, die die Aufmerksamkeit der Postings überdurchschnittlich erhöhen. Neben regelmäßigen Postings können für Unternehmen auch Werbeanzeigen eine sinnvolle Möglichkeit sein, die Bekanntheit in der gewünschten Zielgruppe zu erhöhen. Jan Kriebel ergänzt: „Mittlerweile bieten nahezu alle Social Media-Kanäle auch die Möglichkeit, direkt auf die Unternehmensseite zu verlinken. So können Sie beispielsweise aktuelle Stellenanzeigen veröffentlichen und Interessenten per One-Klick direkt zu Ihrem Bewerbungstool weiterleiten.“


     

    Jan Kriebel ist Head of Social Media-Marketing der Löwenstark Online-Marketing GmbH

    Jan Kriebel ist Head of Social Media-Marketing der Löwenstark Online-Marketing GmbH. Die Löwenstark-Gruppe gehört mit über 5.000 Kundenprojekten in 18 Jahren zu den erfahrensten und erfolgreichsten Agenturen für Online-Marketing in Zentraleuropa. Rund 150 Mitarbeiter arbeiten an zehn Standorten in allen Disziplinen des Online-Marketings für nationale und internationale Kunden. Dabei werden Teillösungen wie Suchmaschinen-Optimierung, Affiliate-, E-Mail-, Social Media- und Mobile-Marketing oder auch Google Adwords-Kampagnen angeboten. Der Schwerpunkt jedoch liegt auf Gesamtansätzen unter Berücksichtigung sämtlicher erforderlicher Tools.

     

    Tags : Employer Branding
    Jens Breimeier

    Jens Breimeier

    Jens Breimaier kümmert sich im Business.today Network um Redaktion und Business Development. Er hat über 20 Jahre Erfahrung im Publishing- und Mediabusiness, u.a. Burda, Verlagsgruppe Milchstraße und Vibrant Media: "Ich arbeite mit Brands, Agenturen, Startups und Publishern im Online-Business und unterstütze sie beim Wachstum ihres Geschäfts sowie beim Aufbau von Know-How und Netzwerken. Meine Erfahrung als Business Developer und im Publishing, sowie bei der Umsetzung von komplexen Aufgabenstellungen geben mir eine fachliche Basis und Kompetenz, die ich weiter geben möchte."

    Related Posts

    • So werden aus Mitarbeitern Influencer

      So werden aus Mitarbeitern Influencer

      Corporate Influencer: So werden Mitarbeitende zu Botschaftern

      Corporate Influencer: So werden Mitarbeitende zu Botschaftern

      Employer Reputation: Maßgeblich zum Gewinnen neuer Fachkräfte

      Employer Reputation: Maßgeblich zum Gewinnen neuer Fachkräfte

    Digital

    • Die wichtigsten Recruiting-Trends 2021
      Die wichtigsten Recruiting-Trends 2021
    • Neue HR-Suite von SD Worx: Optimierte Personalprozesse und vereinfachtes HR-Management für KMU
      Neue HR-Suite von SD Worx: Optimierte Personalprozesse und vereinfachtes HR-Management für KMU
    • Künstliche Intelligenz im Personalwesen: Effizientere Abläufe, verlässliche Prognosen
      Künstliche Intelligenz im Personalwesen: Effizientere Abläufe, verlässliche Prognosen
    • +222 Millionen Fahrten, +100.000 vernetzte Firmenwagen: Vimcar digitalisiert Mobilität im Mittelstand
      +222 Millionen Fahrten, +100.000 vernetzte Firmenwagen: Vimcar digitalisiert Mobilität im Mittelstand

    Recruiting

    • 6 Tipps für ein gelungenes Onboarding in Corona-Zeiten
      6 Tipps für ein gelungenes Onboarding in Corona-Zeiten
    • Die wichtigsten Recruiting-Trends 2021
      Die wichtigsten Recruiting-Trends 2021
    • NORECU gründet NEO – die Norecu Executive Outplacement GmbH
      NORECU gründet NEO – die Norecu Executive Outplacement GmbH
    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können

    Workplace

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved