Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    E-Learning für die Generation Z: Wie Unternehmen ihre Azubis schnell und spielerisch auf Flughöhe bringen

    Jens BreimeierJens Breimeier
    Oktober 5, 2022

    Hamburg (btn/Gastbeitrag von Manuel Epli, Gründer von eLearning Plus) – Unternehmen wissen, dass die Generation Z besonders hohe Ansprüche an sie stellt. Können Firmen diese jedoch nicht erfüllen, kommt rasch Langeweile bei den jungen Azubis auf. Aus diesem Grund müssen Arbeitgeber umdenken. Schließlich sind fähige Mitarbeiter das wichtigste Asset für eine erfolgreiche Zukunft. Werden Unternehmen im Rahmen ihrer Mitarbeiterschulung kreativer und innovativer, bleibt die Generation Z beim Lernprozess am Ball.

    Manuel Epli, Gründer von eLearning Plus. Bild: eLearning Plus.

    “E-Learning bringt für Gen-Z-Azubis mehr Spannung in den Arbeitsalltag. Durch interaktive Methoden erhöht sich ihre Motivation nachhaltig – eine Win-win-Situation für alle Beteiligten.”, so E-Learning-Experte Manuel Epli. Er unterstützt Unternehmen dabei, die Ausbildung neuer Mitarbeiter effizienter zu gestalten. Gerne verrät er in diesem Ratgeber, wie Unternehmen ihre Gen-Z-Azubis mithilfe von E-Learning optimal ausbilden.

    Digital sicher im Sattel – die neue Arbeitswelt der Gen Z

    Die Digitalisierung bringt für jedes Unternehmen Chancen und Herausforderungen mit sich. Diese umfassen sämtliche Ebenen. So macht der digitale Wandel auch vor der Ausbildung neuer Mitarbeiter nicht Halt. Jedoch: Für die Fachkräfte aus der Generation Z ist das eine begrüßenswerte Veränderung. Sie, die Digital Natives, kennen und schätzen die Eigenheiten des Technologiezeitalters. Die Nutzungsdauer mobiler Endgeräte wie Smartphones oder Tablets steigt, wobei analoge Aktivitäten wie das Bauen von Modelleisenbahnen immer mehr an Attraktivität verlieren.

    Unternehmen müssen diesen Wandel akzeptieren und lernen, ihn für sich zu nutzen. Das bedeutet in erster Linie, die Ausbildung ihrer jungen Mitarbeitenden am Puls der Zeit zu gestalten. Vorbei sind die Tage, als Azubis nach strikter Vorgabe lediglich den Werkstattboden fegen durften. Im 21. Jahrhundert müssen Firmen ihre Auszubildenden direkt und digital abholen. Integration auf Augenhöhe sorgt für schnelle Erfolgserlebnisse, Begeisterung und Engagement. Die Digitalisierung revolutioniert den Azubi-Alltag vollumfänglich.

    Smarte Unternehmen lehren am Puls der Zeit

    Um Azubis spielerisch auf Flughöhe zu bringen, müssen Betriebe den Facettenreichtum der Digitalisierung ausschöpfen. Hierzu zählt beispielsweise, Handys und Smartphones in den Alltag ihrer Auszubildenden zu integrieren. Die Nutzung mobiler Endgeräte stellt für die Gen Z schließlich ein Heimspiel dar. Dieses Wissen nutzen smarte Unternehmen, um den Lernerfolg ihres Nachwuchses organisch zu fördern.

    E-Learning-Angebote sind daher kein optionaler Tipp, sondern eine agile Hands-on-Maßnahme der neuen Arbeitswelt. Sie unterstützt Unternehmen dabei, ihre Gen-Z-Azubis direkt in den Firmenalltag zu integrieren. Eine gesteigerte intrinsische Motivation ist dank der digitalen Umgebung nur einer der zu erwartenden Vorteile.
    Zu bedenken ist auch: Die Begeisterung für den proaktiven digitalen Wandel überträgt sich auf das gesamte Team. Können Unternehmen das spielerische Lernen in ihre Prozesse integrieren, profitieren letztlich alle Beteiligten.

     

     


    Über Manuel Epli: Der E-Learning-Experte Manuel Epli ist Gründer von eLearning Plus. Mit seinem Angebot unterstützt er Unternehmen bei der effizienten Mitarbeiterschulung am Puls der Zeit. Das erreicht er mithilfe von E-Learning-Methoden, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren. Folglich setzt sich das gesamte Team von eLearningPlus aus erfahrenen Didaktik-Experten, Videografen und Webdesignern zusammen, die interaktive Lernvideos nach den Erfordernissen des jeweiligen Unternehmens erstellen.

     

     

     

    Pressekontakt
    DCF Verlag GmbH
    Kim Müller
    Barbarossastraße 2
    53489 Sinzig

    [email protected]
    www.dcfverlag.de

    Jens Breimeier

    Jens Breimeier

    Jens Breimaier kümmert sich im Business.today Network um Redaktion und Business Development. Er hat über 20 Jahre Erfahrung im Publishing- und Mediabusiness, u.a. Burda, Verlagsgruppe Milchstraße und Vibrant Media: "Ich arbeite mit Brands, Agenturen, Startups und Publishern im Online-Business und unterstütze sie beim Wachstum ihres Geschäfts sowie beim Aufbau von Know-How und Netzwerken. Meine Erfahrung als Business Developer und im Publishing, sowie bei der Umsetzung von komplexen Aufgabenstellungen geben mir eine fachliche Basis und Kompetenz, die ich weiter geben möchte."

    Related Posts

    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?

      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?

      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen

      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen

      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?

      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved