Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Dokumentation leicht gemacht, Digitalisierung und Indizierung

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 30, 2015

    Dokumentation leicht gemacht, Digitalisierung und Indizierung

    DocuScanMan

    Wie viele Handwerksbetriebe, die Aufträge für die öffentliche
    Hand übernehmen, müssen Klein- und mittelständische Betriebe
    umfangreichen Dokumentationspflichten hinsichtlich der ausgeführten
    Konstruktionen nachkommen. Die Unternehmen setzen dabei auf die
    zuverlässige und einfach zu handhabende Kombination aus einen
    kompakten Dokumentenscanner von Canon und der neu entwickelten
    Dokumentenmanagementlösung DocuScanMan.

    Anwenderbericht eines Anwenders:

    DIE Herausforderung
    Die Hundt Metallbau GmbH im fränkischen Untersiemau ist spezialisiert auf die Metallbe- und verarbeitung. Auch die Fertigung tragender Konstruktionen gehört zum Angebot. Da das 30 Mitarbeiter zählende Unternehmen in diesem Bereich regelmäßig Aufträge kommunaler Einrichtungen übernimmt, musste es sich der entsprechenden Sicherheitszertifizierung nach DIN EN ISO 1090 unterziehen. „Das ist für Betriebe wie den unseren eine Voraussetzung in diesem Bereich. Denn bei einem möglichen Schadensfall, der auf Material- oder Verarbeitungsfehler zurückzuführen wäre, müssen wir sowohl die Güte der angelieferten Waren als auch die Qualität unserer Arbeiten nachweisen -aus Haftungsgründen“, erläutert Andreas Hundt, einer der beiden Geschäftsführer.
    Wurden in früheren Zeiten die Stundenzettel und Lieferscheine eines Auftrags in Aktenordnern abgelegt, so war aufgrund der nach der Zertifizierung gestiegenen Anforderungen die Digitalisierung der Belege erforderlich, um in einem möglichen Fall binnen Minuten die erforderlichen Dokumente finden zu können. „Wir haben nach einer möglichst einfach strukturierten Lösung gesucht, da wir als Handwerksbetrieb diesen administrativen Zusatzaufwand mit minimalem Zeiteinsatz bewältigen wollen“, so Andreas Hundt.

    DIE Lösung
    Beim Neumarkter Softwarehaus DTS wurde Andreas Hundt fündig. Entsprechend den Anforderungen seines Handwerksbetriebes entstand aus der ersten Anfrage die heute am Markt verfügbare Dokumentenmanagementsoftware DocuScanMan, die sich durch unkomplizierte Bedienung und rasche Suchergebnisse auszeichnet. Zur Erfassung der Belege eines Auftrags dient der äußerst kompakte Dokumentenscanner Canon image FORMULA DR-M140, der von DTS direkt vertrieben wird. Steht ein Auftrag zur Digitalisierung an, wird in DocuScanMan zunächst eine digitale Akte mit darunter liegenden Registern angelegt. Diese werden anschließend als Trennblätter mit entsprechenden Barcodes ausgedruckt. Die Dokumente werden dann hinter die Trennblätter einsortiert, in den Scanner gelegt und der Scanvorgang gestartet. Anhand der Barcodes erkennt der DR-M140 den richtigen Speicherort der einzuscannenden Belege. „Danach werden die Daten mit wenigen Mausklicks auf unseren Server transferiert und den jeweiligen Akten und Registern zugeordnet. Danach sind sie jederzeit über die browserbasierte Maske per Internet abrufbar“, erläutert DTS-Geschäftsführer Johann Schwab. Auch in Zweigbetrieben und Filialen lassen sich Belege auf diese Weise über eine gesicherte Internetverbindung aufrufen. „Eine Möglichkeit, die für unseren Zweigbetrieb ebenfalls sehr nützlich ist“, sagt Andreas Hundt. Für die reibungslose Erfassung vor allem von stark gemischtem Beleggut, wie es bei diesen Aufträgen vorkommt, sorgt die von Canon mitgelieferte OCR-Software Capture Perfect einschließlich des integrierten Barcode-Moduls.

    DER Nutzen
    Mit der Lösung von Canon und DTS haben kleine und mittlere Unternehmen das geeignete Werkzeug in der Hand, wenn es darum geht, Dokumente schnell und einfach zu digitalisieren. Ebenso eignet sich die Software für die unkomplizierte Belegerfassung in anderen Bereichen wie etwa öffentlichen Einrichtungen und in Kanzleien. Abgeschlossene Vorgänge sind mit dieser Lösung revisionssicher gespeichert und im Falle eines Schadenfalles lassen sich die Daten schnell aufrufen. Ein eigener Workflow musste für diesen Vorgang nicht eingerichtet werden. „Diese Lösung ist so schlank, wie sie unseren Anforderungen entspricht“, bestätigt Andreas Hundt. Gemäß den Kernkriterien von einfacher Erfassung und sicherer Archivierung ist DocuScanMan geeignet für abgeschlossene Vorgänge, die nur eventuell wieder aufgerufen werden müssen. Ein weiterer Vorteil: Bei Metallbau Hundt sind dank der Digitalisierung umfangreiche Papierarchive weggefallen. Nicht zuletzt sorgt der liegende Papiereinzug des DR-M140 für eine sichere Erfassung des heterogenen Belegguts, von der Zeichnung bis zum Zettel aus leichtem Durchschlagspapier. „Vor allem die Sortierung über die internen Barcodes, verbunden mit dem einfachen Handling, bringt uns eine deutliche Arbeitserleichterung angesichts immer weiter wachsender gesetzlicher Vorschriften“, so das Fazit von Andreas Hundt.

    Datentechnik Schwab wurden gegründet am 01. März 1984.

    Mit der neuesten Microsoft Technologie steht uns ein breites Spektrum an selbstentwickelten Standardlösungen zur Verfügung, welche die meisten Basiskomponenten vieler Anwendungen bereits abdecken und hilfreiche Tools bereithalten. Dies beschleunigt die Umsetzung von Softwareprojekten und erhöht die Sicherheit und Stabilität.

    Webbasierte Entwicklung ist ein weites Feld, das sich keineswegs auf das World Wide Web beschränkt. Viele Unternehmenslösungen in Intranet- oder Extranetanwendungen bedienen sich aufgrund der zentralisierten Struktur und der dadurch optimierten Wartbarkeit, Sicherheit und Stabilität, sowie der geringen Anforderungen an die Anwender-PCs (z.B. preiswerte Thin-Clients) der Vorteile webbasierter Software. Dadurch werden nicht nur Ausgaben eingespart und Ausfälle vermieden, sondern berechtigte Mitarbeiter können bei Bedarf auch ausserhalb des Betriebes oder in einer anderen Niederlassung ohne viel Mehraufwand über das Internet mit der gleichen Software und den aktuellen Daten arbeiten. Ebenso lässt sich der für Kunden relevante Bereich unter der Voraussetzung eines schlüssigen Sicherheitskonzeptes diesen nahtlos zur Verfügung stellen.

    Kontakt
    Datentechnik Schwab
    Johann Schwab
    Johann-Mois-Ring 47
    92318 Neumarkt
    01791049948
    [email protected]
    http://www.dts-bayern.de

    Tags : Archiv, Digitalisierung, DokumentenManagement, elektronische Archivierung, Indizierung, Volltextsuche
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Homeoffice oder Büro oder beides: Unternehmen, die Mitarbeitende ins Boot holen, profitieren von mehr Produktivität

      Homeoffice oder Büro oder beides: Unternehmen, die Mitarbeitende ins Boot holen, profitieren von mehr Produktivität

      Studie „Leadership+ – Alles anders?” - Kulturverändernde Führungs- und Managementaufgaben

      Studie „Leadership+ – Alles anders?” – Kulturverändernde Führungs- und Managementaufgaben

      HR-Technologien: Die vier größten Hürden bei der Einführung

      HR-Technologien: Die vier größten Hürden bei der Einführung

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved