Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    E-Commerce: Steuerliche Stolpersteine aus dem Weg räumen

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 30, 2015

    Steuerberatung für E-Commerce – Darauf muss man achten

    E-Commerce: Steuerliche Stolpersteine aus dem Weg räumen

    Franz Schmid – Steuerberater mit E-Commerce Erfahrung

    Jenbach, Tirol, 30. Juli 2015. Die Marktanteile der E-Commerce-Branche wachsen stetig – immer mehr Teilnehmer wollen ein Stück vom Kuchen abhaben. Eine Chance, die gleichzeitig eine Herausforderung ist, insbesondere, wenn das Geschäft über die Landesgrenzen hinaus erweitert werden soll. Problematisch ist hierbei die steuerliche Behandlung der Lieferungen. Das ist der Punkt, an dem der Steuerberater Franz Schmid durch umfangreiches Wissen im Bereich internationales Steuerrecht unterstützt.

    Waren im Internet bestellen und nach Hause geliefert bekommen, ohne einen Schritt vor die Tür zu setzen: Shoppen ist dank des Internets so einfach, wie nie zuvor – sogar die über Ländergrenzen hinaus. Für die Shopbetreiber ergeben Sie dabei jedoch einige Probleme:

    – Die Logistik muss europa- oder sogar weltweit „funktionieren“.
    – Die Geschäftsabläufe müssen perfekt aufeinander abgestimmt werden, um Verzögerungen weitestgehend zu vermeiden.
    – Die rechtlichen und steuerlichen Unterschiede zwischen Herkunfts- und Zielland müssen Beachtung finden.

    Vor allem für Jungunternehmer und Start-ups ist es nicht einfach, all diese Herausforderungen ohne professionelle Hilfe zu meistern. Das ist auch ein Grund dafür, warum Steuerberater Franz Schmid und sein Team aus Tirol speziell auf diesem Gebiet beraten. Dabei geht es nicht nur um einzelne Geschäftsfelder, sondern um eine ganzheitliche Beratung, die einzelne Fäden zu einem Ganzem verbindet – für höhere Produktivität und mehr Erfolg im Onlinegeschäft.

    Der Onlinehandel über Ländergrenzen hinaus – vor allem steuerlich eine Herausforderung

    Das Steuerrecht ist der zentrale Punkt des Dienstleistungsangebots der Steuerkanzlei Schmid. Vor allem im internationalen Warenhandel sind fundierte Kenntnisse zu den Themen Umsatzsteuerrecht, Umsatzgrenzen (Lieferschwelle) und die Möglichkeit beziehungsweise Notwendigkeit eine steuerliche Registrierung in den Zielländern vorzunehmen notwendig – nur so können steuerliche Nachteile oder kostspielige Strafverfahren umgangen werden.

    Genau diese Punkte bilden Eckpfeiler der steuerlichen Beratung der Steuerkanzlei Schmid. Jahrelange Erfahrung im internationalen Handel, ständige Weiterbildungen, um immer up to date zu sein, und natürlich absolute Verlässlichkeit sprechen für eine Zusammenarbeit. Doch damit nicht genug: Die steuerliche Beratung wird in ein Gesamtkonzept eingebettet, das keine Wünsche offenlässt.

    Steuerberater Schmid: Mehr als „nur“ steuerliche Beratung

    Vor allem Jungunternehmer unterschätzen oft den Aufwand, der hinter der Gründung und dem Geschäftsalltag steht. Es geht nicht nur um den Verkauf, sondern auch um das wichtige Backoffice – dazu zählt beispielsweise auch die so wichtige (perfekte) Buchführung, um die Zahlen jederzeit zu kennen und so Rückschlüsse auf die aktuelle Lage ziehen zu können.

    Der Steuerberater Schmid bietet Unternehmern ein Dienstleistungspaket, das vor allem für den E-Commerce-Bereich interessant und sinnvoll ist , denn: Der internationale Handel erfordert einen echten Experten, der alle Regeln, Richtlinien und Gesetze kennt – und seine Mandanten so vor den (steuerlichen und unternehmerischen) Stolperfallen schützt. Nicht umsonst ist der Erfolg der Klienten das erklärte Ziel und die Motivation des gesamten Teams der Steuerkanzlei Schmid.

    Die Steuerberatungskanzlei Schmid existiert bereits seit 1991 und berät ihre Klientel auch zu den Themen internationales Recht, internationaler Handel und länderübergreifendem E-Commerce. Zusätzliche Beratung im alltäglichen Geschäft, darunter auch die klassische Buchhaltung, runden das Dienstleistungsangebot ab, um die Klientel ganzheitlich und erfolgreich zu beraten – und das seit mehr als 20 Jahren.

    Firmenkontakt
    Franz Schmid
    Franz Schmid
    Kirchgasse 10
    6200  Jenbach
    05244 63300 0 
    05244 63300 27
    [email protected]
    http://www.schmid-steuerberater.at/

    Pressekontakt
    Evergreen Media AR GmbH
    Alexander Rus
    Kiebachgasse 11
    6020 Innsbruck
    0512 890001
    [email protected]
    http://www.evergreenmedia.at/

    Tags : E-Commerce, Internationaler Handel, Online-Shop, Steuerberater, Steuerberatung, Steuerrecht
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
      Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
    • Zeiterfassung und Homeoffice – Warum das nicht zusammenpasst
      Zeiterfassung und Homeoffice - Warum das nicht zusammenpasst
    • Digitalisierung von HR-Prozessen steht für deutsche Unternehmen zunehmend im Fokus
      Digitalisierung von HR-Prozessen steht für deutsche Unternehmen zunehmend im Fokus
    • Vorreiter der HR-Digitalisierung: Mehr als 60 Prozent der Unternehmen in Deutschland setzen auf HR- und People-Analytics
      Vorreiter der HR-Digitalisierung: Mehr als 60 Prozent der Unternehmen in Deutschland setzen auf HR- und People-Analytics

    Recruiting

    • In 4 Schritten zum passenden Interim Manager
      In 4 Schritten zum passenden Interim Manager
    • Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
      Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
    • PM Machtverschiebung auf dem Arbeitsmarkt – Mit diesen Strategien kann HR dem Arbeitskräftemangel begegnen
      PM Machtverschiebung auf dem Arbeitsmarkt - Mit diesen Strategien kann HR dem Arbeitskräftemangel begegnen
    • Studie zu Fachkräftemangel: Chefs kennen Skills Ihrer Mitarbeitenden nicht gut genug
      Studie zu Fachkräftemangel: Chefs kennen Skills Ihrer Mitarbeitenden nicht gut genug

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved