Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    DiSG-Seminar und -Training von Voss+Partner

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 17, 2015

    In einem DiSG-Persönlichkeitsprofil-Training von Voss+Partner, Hamburg, lernen die Teilnehmer, Menschen besser einzuschätzen und zu verstehen.

    DiSG-Seminar und -Training von Voss+Partner

    DiSG-Training und DiSG-Seminar: Voss+Partner

    Warum reagiere ich in bestimmten Situationen so und nicht anders? Das fragen sich viele Menschen, wenn sie beruflich und privat immer wieder an dieselben Barrieren stoßen. Ähnliche Fragen stellen sich insbesondere Führungskräfte, Projektmanager und Verkäufer auch im Kontakt mit anderen Personen – zum Beispiel Kollegen, Mitarbeiter und Kunden. Auch dann würden sie oft gerne wissen: Wie tickt mein Gegenüber? Unter anderem, um daraus abzuleiten: Wie spreche ich die Person am besten an? Oder: Wie sollte ich mich ihr gegenüber verhalten – beispielsweise um gewisse Ziele zu erreichen oder Konflikte zu vermeiden?

    Ein Instrument, um das eigene Verhalten und das anderer Menschen besser einschätzen zu können, ist das DiSG-Persönlichkeitsprofil. Mit ihm gewinnen Führungskräfte neue Erkenntnisse über ihre Mitarbeiter und die Art, wie sie diese führen sollten. Dasselbe gilt für Verkäufer bezogen auf ihre Kunden. Wie die Arbeit mit diesem Analyseinstrument funktioniert, das erfahren Interessierte in einem Seminar, das das Hamburger Trainings- und Beratungsunternehmen Voss+Partner am 7. September in der Hansestadt durchführt.

    Vor dem eintägigen Seminar mit dem Titel „DiSG-Persönlichkeitsprofil – andere Menschen besser verstehen und wirksam führen“, erhält jeder Teilnehmer einen Zugang zu einer Online-Plattform, auf der er die Fragen beantworten kann, die dem DiSG-Persönlichkeitsprofil zugrunde liegen. Danach erhält er sein individuelles Persönlichkeitsprofil. Dieses illustriert ihm unter anderem, was für ein Kommunikationstyp er ist und welches seine Verhaltenspräferenzen sind.

    So vorbereitet kommen die Teilnehmer zu dem Seminar. Dort erfahren sie unter anderem, welche Persönlichkeits- und Kommunikationstypen es gibt, und was das DiSG-Persönlichkeitsprofil über eine Person (nicht) aussagt. So für den Umgang mit dem Profil sensibilisiert, befassen sich die Teilnehmer anschließend mit der Frage: Woran erkenne ich im alltäglichen Umgang mit Kollegen, Mitarbeitern oder Kunden, ob mir ein eher dominanter, initiativer, gewissenhafter oder stetiger Typ gegenüber steht? Zum Beispiel aufgrund der Kleidung. Oder aufgrund der Sprache und des benutzten Vokabulars. Hierauf aufbauend beschäftigen die Teilnehmer sich mit der Frage, wie sie mit den verschiedenen Persönlichkeitstypen kommunizieren und auf diese reagieren sollten, damit diese sich als Individuen gewertschätzt fühlen und Konflikte vermieden werden.

    Sofern gewünscht können die Teilnehmer nach dem Seminar eine Lizenz erwerben, um das DiSG-Persönlichkeitsprofil auch in ihrem Betrieb sowie Arbeitsalltag einzusetzen – unter anderem bei der Personalführung und -entwicklung. Voraussetzung hierfür: Sie besuchen zudem ein zweitägiges DiSG-Trainerlizenzierungsseminar bei Voss+Partner. Dort werden sie in die Führungsarbeit mit dem DiSG-Persönlichkeitsprofil eingewiesen und erhalten die erforderlichen Unterlagen.

    Die Teilnahme an dem DiSG-Persönlichkeitsprofil-Seminar am 7. September 2015 kostet 349 Euro (+ MwSt.). Ein weiteres Seminar findet am 25. November statt. Nähere Infos erhalten Interessierte bei der Voss+Partner GmbH (Homepage: www.voss-training.de , Email: [email protected]; Tel.: 040/7900767-14).

    Die Voss+Partner GmbH, Hamburg, ist ein etabliertes Trainings- und Beratungsunternehmen. Sie unterstützt seit über 30 Jahren Unternehmen beim Initiieren und Umsetzen von organisationalen Veränderungen. Außerdem vermittelt Voss+Partner Führungskräften das erforderliche Wissen und Können, um ihre Funktion in ihrer Organisation professionell wahrzunehmen. Ein weiterer Arbeitsschwerpunkt ist das Ausbilden von (firmeninternen) Trainern, die in Unternehmen als Wissensvermittler und Lernbegleiter fungieren. Der Inhaber und Geschäftsführer der Voss+Partner GmbH ist Reiner Voss.

    Firmenkontakt
    Voss+Partner GmbH
    Reiner Voss
    Hugh-Greene-Weg 2
    22529 Hamburg
    040 7900 767-0
    [email protected]
    http://www.voss-training.de

    Pressekontakt
    Die ProfilBerater GmbH
    Bernhard Kuntz
    Eichbergstr. 1
    64285 Darmstadt
    06151 89659-0
    [email protected]
    http://www.die-profilberater.de

    Tags : Führungskräfte
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Auch nach Corona: Führen auf Distanz wird zur neuen Kernkompetenz

      Auch nach Corona: Führen auf Distanz wird zur neuen Kernkompetenz

      Führungskräfte weltweit befinden sich in einer Vertrauenskrise mit ihrer Unternehmensführung

      Führungskräfte weltweit befinden sich in einer Vertrauenskrise mit ihrer Unternehmensführung

      5 Vorteile kollaborativer Handlungslogik von Führungskräften für Unternehmen

      5 Vorteile kollaborativer Handlungslogik von Führungskräften für Unternehmen

    Digital

    • Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
      Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
    • Zeiterfassung und Homeoffice – Warum das nicht zusammenpasst
      Zeiterfassung und Homeoffice - Warum das nicht zusammenpasst
    • Digitalisierung von HR-Prozessen steht für deutsche Unternehmen zunehmend im Fokus
      Digitalisierung von HR-Prozessen steht für deutsche Unternehmen zunehmend im Fokus
    • Vorreiter der HR-Digitalisierung: Mehr als 60 Prozent der Unternehmen in Deutschland setzen auf HR- und People-Analytics
      Vorreiter der HR-Digitalisierung: Mehr als 60 Prozent der Unternehmen in Deutschland setzen auf HR- und People-Analytics

    Recruiting

    • In 4 Schritten zum passenden Interim Manager
      In 4 Schritten zum passenden Interim Manager
    • Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
      Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
    • PM Machtverschiebung auf dem Arbeitsmarkt – Mit diesen Strategien kann HR dem Arbeitskräftemangel begegnen
      PM Machtverschiebung auf dem Arbeitsmarkt - Mit diesen Strategien kann HR dem Arbeitskräftemangel begegnen
    • Studie zu Fachkräftemangel: Chefs kennen Skills Ihrer Mitarbeitenden nicht gut genug
      Studie zu Fachkräftemangel: Chefs kennen Skills Ihrer Mitarbeitenden nicht gut genug

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved