Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen

    Jens BreimeierJens Breimeier
    Juni 4, 2022

    Dreieich (btn/SD Worx) – KMU können Digitalisierungsprojekte aufgrund ihrer überschaubaren Unternehmensgröße einfacher umsetzen. Moderne HR-Lösungen, wie die All-in-one-Suite von SD Worx für KMU, helfen bei der Implementierung eines digitalen Personalmanagements. Arbeitnehmer*innen in KMU sollten bestmöglich in die Veränderungen mit eingebunden werden. Der Umstieg auf digitale HR-Lösungen in KMU sichert langfristig den Unternehmenserfolg.

    Das digitale Zeitalter erlebt seit Beginn der Covid-19-Pandemie eine rasante Entwicklung: Die digitale Transformation zieht sich durch alle Branchen, wer währenddessen an altbekannten Mustern fest hält, riskiert einen enormen wirtschaftlichen Rückschlag. Gerade kleinen und mittelständischen Unternehmen fällt es schwer, sich von bewährten, aber nicht mehr zeitgemäßen Arbeitsabläufen zu lösen und eine geeignete Digitalisierungsstrategie zu entwickeln. Diese ist aber längst nicht mehr wegzudenken, denn nur die Unternehmen, die wichtige Geschäftsbereiche wie das Personalmanagement und die Lohn- und Gehaltsabrechnung digitalisieren, legen den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft. Der HR- und Payroll-Spezialist SD Worx erklärt, wie digitales Personalmanagement in kleinen und mittleren Unternehmen effektiv umgesetzt werden kann.

    Stärken und Vorzüge des KMU-Sektors

    Bei der Digitalisierung von Unternehmen gibt es eine Reihe von Prozessen, die für den erfolgreichen Wandel wichtig sind: Für KMU ist dies ein durchdachtes und mitarbeiterzentriertes Personalmanagement – welches in manchen KMUs erst noch komplett neu aufgebaut werden muss. Dass dieses Vorhaben in kleinen und mittelgroßen Unternehmen am besten umgesetzt werden kann, liegt unter anderem an deren Flexibilität. Digitalisierungsprojekte in KMU sind aufgrund der geringeren Unternehmensgröße generell überschaubarer als bei größeren Unternehmen. Das wiederum verschafft ihnen mehr Kreativität innerhalb ihrer Strukturen und gibt ihnen gleichzeitig die Möglichkeit, sich in neue Bereiche auszudehnen. Denn der deutsche Mittelstand musste sich innerhalb der letzten zwei Jahre zügig von traditionellen Arbeitsprozessen trennen und den Mitarbeiter*innen sämtliche Werkzeuge für das bis dato größtenteils noch unbekannte Arbeiten im Homeoffice kurzfristig zur Verfügung stellen. Laut der aktuellen Studie „A Worker‘s Journey“ von SD Worx befinden sich KMU aber nach wie vor im Umstellungsprozess. Die Effizienz betrieblicher Abläufe zu optimieren, steht dabei ganz oben auf der Agenda, gefolgt von sonstigen Digitalisierungsaufgaben. Für KMU ist der Einsatz von ressourcensparenden HR-Tools daher eine gute Chance, den Unternehmenserfolg langfristig zu steigern und sich als zeitgemäße Arbeitgeber aufzustellen.

    Mit Hilfe von HR-Lösungen zum digitalen Personalmanagement

    „Viele Unternehmen verfolgen trotz unterschiedlicher Prioritätensetzung und Größenordnung ein gemeinsames Ziel: die Digitalisierung der HR-Arbeit durch die Einführung eines modernen Personalmanagementsystems. Dies erfordert eine nachhaltige und zukunftsfähige Digitalisierungsstrategie – ein bisher langwieriges Unterfangen für den deutschen Mittelstand“, weiß Thomas Walther, Direktor KMU Deutschland bei SD Worx. Diese Herausforderung lässt sich jedoch in wenigen Schritten und durch die Verwendung von intelligenten HR-Softwares lösen, die sowohl klassische, zeitintensive HR-Prozesse automatisieren als auch vereinfachen. Dazu gehört in erster Linie die digitale Abwicklung von der Erfassung von Stammdatenänderungen durch die Mitarbeitenden bis zum digitalen Zugriff auf die elektronische Personalakte und den Zugriff auf die E-Payslips. HR-Lösungen können auch das An- und Abwesenheitsmanagement in KMU verbessern, indem sie den Mitarbeiter*innen ermöglichen, ihre Arbeitszeiten einfach zu erfassen und Urlaubs- sowie Krankheitsanträge unkompliziert und papierlos einzureichen. Zusätzlich sollte im Zuge der Implementierung eines digitalen Personalmanagements auch das Spesenmanagement in Angriff genommen werden: Denn dank der elektronischen Erstellung von Dokumenten sind diese nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch deutlich zeitsparender, da die Bearbeitung weniger Leistung von Personalverantwortlichen erfordert. Moderne HR-Lösungen unterstützen überdies die Personaleinsatzplanung von Zeitarbeitskräften in KMU. Dadurch entfallen aufwändige manuelle Prozesse und der Arbeitgeber hat dank Statistiken zum Personaleinsatz jederzeit einen Gesamtüberblick und kann so die richtigen Entscheidungen für den Unternehmenserfolg treffen.

    Eine gute Vorbereitung ist das A und O

    „Für eine möglichst reibungslose Digitalisierung empfiehlt sich für KMU zunächst ein stufenweises Vorgehen, wobei der Schwerpunkt auf einer angemessenen Vorbereitung liegen sollte“, erklärt Walther. „Ehe Digitalisierungsprojekte angestoßen werden, sollten die anstehenden Veränderungen unter den Mitarbeiter*innen ausführlich kommuniziert und etwaige Bedenken ausgeräumt werden.“ Der nächste Schritt besteht idealerweise darin, eine Vision zu entwickeln: Denn eine klare und realistische Zielsetzung kann dabei helfen, die geplanten Tätigkeiten im Unternehmen zu visualisieren sowie die Unternehmensziele, die Kultur und Bedürfnisse der Mitarbeiter*innen vor Augen zu halten. Wegen der übersichtlichen Unternehmensgrößen von KMU herrscht häufig auch eine familiäre Atmosphäre, die sich durch die digitale Transformation verändern kann. Daher sollten auch die Meinungen und Ansichten der Teams für künftige Unternehmensentscheidungen herangezogen werden, um mehr Akzeptanz zu schaffen. Im weiteren Verlauf des Digitalisierungsmarathons gilt es, die interne Kommunikation im Hinblick auf die bevorstehenden Projekte zu schärfen und die Mitarbeiter*innen regelmäßig auf den neuesten Stand zu bringen. „Wenn sich alle Kolleg*innen gut abgeholt und informiert fühlen, lässt sich die Förderung der digitalen Kompetenz einfacher und besser umsetzen. Denn neben der Einführung passender Softwarelösung dürfen Unternehmen es nicht vernachlässigen, ihre Mitarbeitenden auch entsprechend zu schulen und zu unterstützen. Nur so kann der digitale Wandel in KMU gemeinsam effektiv vorangetrieben werden“, resümiert Thomas Walther abschließend.

     


    Über SD Worx: In der neuen Arbeitswelt von heute möchten die Menschen von dem, was sie tun, inspiriert werden und die Freiheit haben, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Gleichzeitig brauchen Unternehmen dynamische, motivierte Mitarbeiter*innen, die durch intelligente Technologien unterstützt werden. Als ein führender europäischer Anbieter von People Solutions verwandelt SD Worx HR zu einer Wertschöpfungsquelle für das Geschäft seiner Kund*innen und deren Mitarbeiter*innen. SD Worx liefert People Solutions für den gesamten Lebenszyklus der Mitarbeiter*innen, von der Personalabrechnung bis hin zu Gewinnung, Belohnung und Entwicklung der Talente, die den Erfolg des Unternehmens ausmachen. SD Worx steigert die Leistungsfähigkeit seiner Kund*innen durch vier Kernkompetenzen: Technologie, Outsourcing, Expertise und datengesteuerte Insights.

    Mehr als 76.000 kleine und große Unternehmen auf der ganzen Welt vertrauen auf mehr als 75 Jahre Erfahrung von SD Worx. Das Unternehmen bietet ihre People Solutions in 150 Ländern an, berechnet die Gehälter ungefähr 5 Millionen Mitarbeiter*innen und zählt weltweit zu den Top 5. Die über 5.200 Expert*innen von SD Worx sind in sechzehn Ländern tätig: Belgien (Hauptsitz), Österreich, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Irland, Luxemburg, Mauritius, die Niederlande, Norwegen, Polen, Spanien, Schweden, die Schweiz und das Vereinigte Königreich. Im Jahr 2020 erzielte SD Worx einen konsolidierten Umsatz von mehr als 800 Millionen Euro.

    Jens Breimeier

    Jens Breimeier

    Jens Breimaier kümmert sich im Business.today Network um Redaktion und Business Development. Er hat über 20 Jahre Erfahrung im Publishing- und Mediabusiness, u.a. Burda, Verlagsgruppe Milchstraße und Vibrant Media: "Ich arbeite mit Brands, Agenturen, Startups und Publishern im Online-Business und unterstütze sie beim Wachstum ihres Geschäfts sowie beim Aufbau von Know-How und Netzwerken. Meine Erfahrung als Business Developer und im Publishing, sowie bei der Umsetzung von komplexen Aufgabenstellungen geben mir eine fachliche Basis und Kompetenz, die ich weiter geben möchte."

    Related Posts

    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?

      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?

      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen

      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen

      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?

      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved