Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Digitale Führungskompetenzen sind der Schlüssel für die künftige Wert- und Leistungssteigerung von Unternehmen

    Laura LangerLaura Langer
    September 11, 2019

    Bonn (ots) – Unternehmensberater sehen die größten Potenziale für den künftigen Erfolg ihrer Kunden bei Unternehmensführung,  Personalwesen und IT. Besonders wichtig: Fachkräfte-Mangel managen, Fitness der Mitarbeiter bei der digitalen Veränderung sicherstellen und Lösungen für Big Data und Künstliche Intelligenz einführen.

    Auch wenn die deutsche Wirtschaft zurzeit eine konjunkturelle Delle durchläuft: Vor allem durch die Digitalisierung ergeben sich für die Unternehmen in den nächsten Jahren große Potenziale zur Wert- und Performancesteigerung. Den Unternehmensbereichen Unternehmensführung, Personalwesen und Informationstechnologie (IT) kommt dabei aus Sicht von Unternehmensberatern eine besonders hohe Bedeutung zu. So wird zum Beispiel die zentrale Aufgabe einer erfolgreichen Unternehmensführung darin bestehen, die schnellen Veränderungen durch die Digitalisierung mit neuen, agilen Führungsstilen zu managen. Auch frühzeitige und gezielte Nachfolgeregelungen in Firmen sorgen für eine Wertstabilität und zukünftiges Wachstumspotenzial.

    Zu diesen Ergebnissen kommt eine jüngst durchgeführte Befragung des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater (BDU) unter rund 450 Consultingfirmen, bei der die drei größten Potenziale für den künftigen Unternehmenserfolg benannt und bewertet wurden. Die wichtigsten Schalthebel für Wert- und Leistungssteigerungen in den Unternehmen sehen die befragten Consultants in der Unternehmensführung (64 Prozent Zustimmung), im Personalwesen (35 Prozent Zustimmung) und in der IT (25 Prozent Zustimmung). Ralf Strehlau, BDU-Präsident: „Digitale Führungskompetenzen sind der Schlüssel für die künftige Wert- und Performancesteigerung in Unternehmen. Neue, agile Führungsstile spielen dabei zunehmend eine wichtige Rolle.“

    Weiterhin: Den Einfluss der Unternehmensbereiche Logistik (10 Prozent Zustimmung) sowie Marketing (7 Prozent Zustimmung) auf die Performancesteigerungen der Kundenfirmen in den nächsten Jahren schätzen die Consultants am geringsten ein.

    In den Personalabteilungen der Kunden sehen die Unternehmensberater die größten Hebel für eine bessere Geschäftssituation darin, den Fachkräfte-Mangel zu managen und die Mitarbeiter fit für die Anforderungen der digitalen Transformation zu machen. In den IT-Abteilungen werden Themenstellungen rund um Big Data, Künstliche Intelligenz, Datamining oder Data Analytics die zentrale Rolle spielen. Für die Produktion steht die Vernetzung von Maschinen an erster Stelle der künftigen Erfolgsfaktoren. Im Vertrieb geht es im hohen Maße darum, neue Vertriebskanäle aufzubauen sowie ganz nahe an die Kunden heranzurücken. Damit können deren Wünsche über den gesamten Einkaufsprozess hinweg besser berücksichtigt werden.

     

    Tags : Führungskompetenzen
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Meta-Studie 2019: Führungskompetenzen im digitalen Zeitalter

      Meta-Studie 2019: Führungskompetenzen im digitalen Zeitalter

    Digital

    • Panik vor der Payroll
      Panik vor der Payroll
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
      “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona

    Recruiting

    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
    • Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
      Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
    • Deutscher Rekrutierungs Index DRI® 2020 – Mehrheit setzt bei Personalsuche auf externe Unterstützung
      Deutscher Rekrutierungs Index DRI® 2020 - Mehrheit setzt bei Personalsuche auf externe Unterstützung

    Workplace

    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved