Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Die TEBO GmbH rüstet Unternehmen für die Energiethemen der Zukunft

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 8, 2020

    Die TEBO GmbH rüstet Unternehmen für die Energiethemen der Zukunft

    Auf die Unternehmen kommen in Bezug auf den Energieverbrauch einige Veränderungen zu. So müssen lt. BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) ab 2020 neue Energiezähler eingebaut werden die über intelligente Messsysteme und eine moderne Datenübertragungstechnik verfügen. Betroffen sind auch Unternehmen mit einem Jahresverbrauch von weniger als 100.000 kW/h.

    Neben den Einbaukosten dieser intelligenten Zähler mit Datenübertragung (sog. Smartmeter Gateways) wird die Unternehmen auch die ab 1.1.2021 erhobene CO2-Steuer zusätzlich belasten. Ein entsprechender Beschluss des Bundeskabinetts wurde am 20. Mai 2020 auf den Weg gebracht. Der Beschluss sieht eine stufenweise Anhebung des CO2 -Preises pro Tonne bis 2030 vor. Für 2021 soll der Preis pro Tonne CO2 auf 25 Euro festgelegt werden, was eine Erhöhung der Benzin-, Diesel-, oder Heizölpreise pro Liter von 7-8 Cent entsprechen würde. Die Preise für Erdgas und Strom dürften sich um 0,5 Cent pro kW/h (Erdgas) bzw. 1,34 Cent pro kW/h (Strom) verteuern.

    Aufgrund der anstehenden Veränderungen sollten sich vor allem kleine und mittelständische Unternehmen an einen erfahrenen Energiedienstleister wenden, der sie durch das Gestrüpp von Paragraphen und Grenzwerten führt und so einen echten Beitrag zur Reduzierung der Energiekosten leisten kann.

    Zukünftig werden nämlich nicht mehr die Netzbetreiber Verbrauchsdaten an die Energielieferanten übermitteln, sondern Messstellenbetreiber, die die Strom- und Gaszähler einbauen und betreiben.

    Unabhängige Energiedienstleister mit der Zulassung als Messstellenbetreiber wie die TEBO GmbH bieten dabei einige Vorteile:

    – man hat für alle Energiearten (Strom, Gas, Wasser, Wärme) nur einen zentralen Ansprechpartner
    – man erhält automatisch eine übersichtliche Bereitstellung der Daten
    – die Datenbereitstellung erfolgt dabei in einer 15 Minuten Taklung
    – mögliche Leckagen werden überwacht und automatisiert gemeldet
    – Schwellenwerte werden permanent überwacht und ebenfalls automatisiert gemeldet
    – sämtliche Kosten sind transparent und damit nachvollziehbar
    – die zentrale Datensicherung erfolgt (zumindest bei der TEBO GmbH) sicher über eigene Server

    Die CO2-Steuer wird nach Meinung von Bernd Bose, Geschäftsführer der TEBO GmbH, den Energiebedarf verteuern. Allerdings ist er überzeugt, dass der Verbrauch über intelligente Messungen und Effizienz-Maßnahmen reduziert und somit die höheren Kosten kompensiert werden können.

    Den einzubauenden Zählern kommt dabei eine besondere Bedeutung zu, da nur sie die Daten liefern, um einen zu hohen Energieverbrauch zu lokalisieren. „Die TEBO GmbH setzt auf eine Kombination aus intelligenten Zählern und individueller Datenaufbereitung“, so Bernd Bose. „Dadurch sind wir in der Lage, nicht nur zeitnah den Strom,- und Gasverbrauch sondern gleichzeitig auch die CO2 Belastung zu ermitteln. Nur so erhält man ein umfassendes Energiebild des Unternehmens und kann, wenn nötig, kurzfristig und gezielt gegensteuern.“

    Mehr zu den Themen Energie-Effizienz und Messstellenbetrieb unter www.tebogmbh.de

    TEBO entwickelt und realisiert für die Industrie und Handel, für klein- und mittelständische Unternehmen sowie für Energieversorger individuelle Energielösungen. Gleichzeitig zählt die gesetzeskonforme Messung diverser Energiearten zum Leistungsportfolio.

    Firmenkontakt
    Technisches Energiemanagment Bose GmbH
    Bernd Bose
    An der Ziegelei 32
    45721 Haltern am See
    +49 2364 504 464 11
    +49 2364 504 464 20
    bernd.bose@tebogmbh.de
    http://www.tebogmbh.de

    Pressekontakt
    engelconsult
    Hans-Michael Engel
    Am Ruhrstein 15
    45133 Essen
    +49 201 455 415 1
    info@engel-consult.de
    http://www.engel-consult.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • JOBSWIPER - Die Job App mit Live-Cam Funktion

      JOBSWIPER – Die Job App mit Live-Cam Funktion

      Top Ausbildungsbetrieb (DIQP) für die Dussmann Service GmbH

      Top Ausbildungsbetrieb (DIQP) für die Dussmann Service GmbH

      Digitale Führungskompetenzen sind der Schlüssel für die künftige Wert- und Leistungssteigerung von Unternehmen

      Digitale Führungskompetenzen sind der Schlüssel für die künftige Wert- und Leistungssteigerung von Unternehmen

    Digital

    • Die wichtigsten Recruiting-Trends 2021
      Die wichtigsten Recruiting-Trends 2021
    • Neue HR-Suite von SD Worx: Optimierte Personalprozesse und vereinfachtes HR-Management für KMU
      Neue HR-Suite von SD Worx: Optimierte Personalprozesse und vereinfachtes HR-Management für KMU
    • Künstliche Intelligenz im Personalwesen: Effizientere Abläufe, verlässliche Prognosen
      Künstliche Intelligenz im Personalwesen: Effizientere Abläufe, verlässliche Prognosen
    • +222 Millionen Fahrten, +100.000 vernetzte Firmenwagen: Vimcar digitalisiert Mobilität im Mittelstand
      +222 Millionen Fahrten, +100.000 vernetzte Firmenwagen: Vimcar digitalisiert Mobilität im Mittelstand

    Recruiting

    • 6 Tipps für ein gelungenes Onboarding in Corona-Zeiten
      6 Tipps für ein gelungenes Onboarding in Corona-Zeiten
    • Die wichtigsten Recruiting-Trends 2021
      Die wichtigsten Recruiting-Trends 2021
    • NORECU gründet NEO – die Norecu Executive Outplacement GmbH
      NORECU gründet NEO – die Norecu Executive Outplacement GmbH
    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können

    Workplace

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved