Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Die Führungsriege wird immer jünger: Knapp 9 % aller CFOs in Deutschland sind unter 30 Jahre

    Jens BreimeierJens Breimeier
    November 16, 2022

    Hamburg (btn/Robert Walters) – Die Tätigkeit als Chief Financial Officer (CFO) ist der Traum vieler junger Finanzexperten. Tatsächlich geht der Trend dahin, dass sie immer jünger werden. Eine Auswertung von Robert Walters, einer der führenden internationalen.

    Hande Bostan-Caruso, Senior Recruitment Managerin bei Robert Walters. Bild: Robert Walters

    Personalberatungen, hat ergeben, dass in Deutschland knapp 9 % aller CFOs unter dreißig Jahren sind – davon 75 % männlich und 25 % weiblich – und im vergangenen Jahr einen Zuwachs von 9 % aufweist. Die meisten sind in Bayern berufstätig (29,57 %), auf dem zweiten Platz befindet sich Nordrhein-Westfalen mit 23,41 % und auf dem dritten Baden-Württemberg mit 16,02 %. Schlusslicht bildet Sachsen-Anhalt mit nur 0,21 %. Der IT-Sektor beschäftigt die meisten CFOs unter dreißig Jahren, dicht gefolgt von der Finanzdienstleistungsbranche und dem Bereich der Unternehmensberatung.

    Ein CFO verdient zwischen 120.000 und 200.000 Euro

    Das ehrgeizige Karriereziel, CFO unter dreißig Jahren zu werden, zahlt sich aus. Laut der Gehaltsstudie von Robert Walters verdient 2022 ein CFO mit drei bis sieben Jahren Erfahrung im Durchschnitt ein Jahresbruttogehalt zwischen 120.000 und 200.000 Euro – im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung von 20 %. Mit acht bis fünfzehn Jahren Erfahrung als CFO liegen wir bereits bei 150.000 bis 350.000 Euro, was eine Steigerung von 15–30 % im Vorjahresvergleich aufweist.

    Zertifizierungen geben der Karriere einen Boost

    „Der Weg an die Spitze ist kein Zuckerschlecken. Stellen Sie als ambitionierter Finanzexperte sicher, dass Sie frühzeitig das benötigte Wissen und die wichtigsten Kompetenzen erwerben“, weiß Hande Bostan-Caruso, Senior Recruitment Managerin bei Robert Walters. „In den ersten Jahren der Karriere ist es sinnvoll, eine Zertifizierung abzuschließen, beispielsweise zum (internationalen) Bilanzbuchhalter IHK, Certified Public Accountant (CPA), Certified Internal Auditor, Certified Financial Analyst (CFA) oder zum Controller IHK. Das trennt die Spreu vom Weizen, weil es Sie von anderen unterscheidet. Es zeigt Ihre Ambitionen, Ihren Ehrgeiz und untermauert zugleich Ihre Belastbarkeit, sodass man Ihnen die Position als CFO bereits in jungen Jahren zutraut.“

    In klein- bis mittelständischen Unternehmen hat man die besten Chancen

    Vor dem 30. Geburtstag eine Position als CFO zu ergattern, hat man die besten Chancen in einem klein- bis mittelständischen Unternehmen. Daher ist es empfehlenswert, in einem solchen Unternehmen bereits früh Berufserfahrung zu sammeln. „Als rechte Hand des dortigen CFOs lernt man am besten, sich in solch eine Position hineinzuversetzen“, rät Hande Bostan-Caruso. „Vielleicht erkennen Sie auch schon, welche Art von CFO Sie bald sein wollen: Sind Sie eher risikoscheu und gehen alles gemächlich an oder sind Sie stets auf der Suche nach Innovationen und neuen Prozessen? Bevorzugen Sie eine operative oder eine eher strategische Rolle? Das sind wertvolle Einblicke.“

     

     

     


    Über die Gehaltsstudie: Die jährliche Gehaltsstudie von Robert Walters gibt einen Überblick über Arbeitsmarkttrends und Gehaltsentwicklungen in den Bereichen Finance & Accounting, Banking & Financial Services, Human Resources, Information Technology, Sales & Marketing sowie Procurement & Supply Chain.

    Über Robert Walters: Robert Walters ist als eine der führenden Personalberatungen spezialisiert auf die Besetzung von Fach- und Führungskräften auf allen Managementebenen. In Deutschland besetzen wir Positionen in Festanstellung und im Interim Management in den Bereichen Finance & Accounting, Banking & Financial Services, Human Resources, Information Technology, Procurement & Supply Chain und Sales & Marketing. Robert Walters wurde im Jahr 1985 gegründet und ist heute international in 31 Ländern vertreten.

     

     

     

    Pressekontakt
    Robert Walters
    Sisi Chen
    Main Tower, Neue Mainzer Str. 52-58
    60311 Frankfurt am Main
    +49 69 244 378 570
    [email protected]
    www.robertwalters.de

     

    Jens Breimeier

    Jens Breimeier

    Jens Breimaier kümmert sich im Business.today Network um Redaktion und Business Development. Er hat über 20 Jahre Erfahrung im Publishing- und Mediabusiness, u.a. Burda, Verlagsgruppe Milchstraße und Vibrant Media: "Ich arbeite mit Brands, Agenturen, Startups und Publishern im Online-Business und unterstütze sie beim Wachstum ihres Geschäfts sowie beim Aufbau von Know-How und Netzwerken. Meine Erfahrung als Business Developer und im Publishing, sowie bei der Umsetzung von komplexen Aufgabenstellungen geben mir eine fachliche Basis und Kompetenz, die ich weiter geben möchte."

    Related Posts

    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?

      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?

      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen

      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen

      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?

      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved