Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    „DFK / DFK / Deutsches Finanzkontor AG: Gewinnausschüttung liegt stabil bei sieben Prozent „

    Laura LangerLaura Langer
    August 6, 2015

    "DFK / DFK / Deutsches Finanzkontor AG: Gewinnausschüttung liegt stabil bei sieben Prozent "

    Kaltenkirchen – 05.08.2015.

    Die DFK / Deutsches Finanzkontor AG schließt das Jahr 2014 zum zehnten Mal in Folge mit einer Gewinnausschüttung in Höhe von sieben Prozent für Genussrechte ab.
    „Hinter den trockenen Zahlen „10 mal 7 Prozent“ verbirgt sich die kundenorientierte und zielgerichtete Arbeit der DFK Mitarbeiter, auf die ich sehr stolz bin“, sagt Valeri Spady, Vorstandsvorsitzender der DFK / Deutsches Finanzkontor AG und fügt hinzu: „Dank unserer erfolgreichen Produktkonzepte und dem engagierten Einsatz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben wir sichergestellt, dass unsere Anleger sich Jahr für Jahr über eine Rendite in Höhe von sieben Prozent freuen konnten.“ Plastischer dargestellt bedeuten diese sieben Prozent für das Jahr 2014 eine Gewinnausschüttung in einer Gesamthöhe von 1.250.000 Euro, welche an die Investoren überwiesen wurde. Spady erklärt: „Dies zeigt die positive Entwicklung, welche auf den drei Kompetenzbereichen der DFK / Deutsches Finanzkontor AG basiert.“ Dabei handelt es sich um Immobilien, Investment und Vorsorgekonzepte. Diese drei Bereiche finden sich auch im Logo des Unternehmens wieder.

    Immobilien. Im krisenbewährten Immobiliensegment bietet die DFK / Deutsche Finanzkontor AG allen Interessenten neben Bestandsimmobilien auch lohnenswerte Konzepte für Neubauten an. Mit diesem Angebotspaket werden im Bereich des Immobilienerwerbs sowohl Investoren als auch Eigennutzer angesprochen. Dieser Geschäftsbereich birgt nach wie vor ein großes Wachstumspotenzial und genießt innerhalb der DFK / Deutsches Finanzkontor AG einen besonderen Stellenwert.

    Investment. In Sachen Investment erfreuen sich vor allem die von der DFK ausgegebenen Genussrechte am eigenen Unternehmen mit Mindestlaufzeiten von 6, 12 oder 60 Monaten bei Investoren einer großen Beliebtheit. Diese Form der bankenunabhängigen Kapitalbeschaffung gibt der DFK / Deutsches Finanzkontor AG eine hohe Flexibilität im operativen Geschäft, was insbesondere in turbulenten Zeiten auf den Finanzmärkten eine sehr wichtige Rolle spielt.

    Vorsorgekonzepte. Abschließend bietet die DFK / Deutsche Finanzkontor AG individuelle Vermögensaufbaustrategien an, die auf die persönlichen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Damit unterstützt das Unternehmen die Anleger erfolgreich bei der Vermögensbildung und dem Erreichen einer finanziellen Stabilität.
    „Mit der beeindruckenden Erfolgsbilanz der vergangenen zehn Jahre haben wir die Messlatte für die weitere Entwicklung des Unternehmens sehr hoch gelegt“, gibt Valeri Spady zu bedenken. Deshalb werden alle Kernbereiche kontinuierlich ausgebaut und durch einen umfassenden „Rund-um-Service“ ergänzt. Spady abschließend: „Dies ist notwendig, um auch in Zukunft den hohen Erwartungen unserer Investoren gerecht zu werden und in den kommenden Jahren die attraktive Gewinnausschüttung in Höhe von sieben Prozent bei den Genussrechten weiterhin realisieren zu können.“

    Über die DFK / Deutsches Finanzkontor AG
    Das Unternehmen DFK / Deutsches Finanzkontor AG ist Teil der DFK Unternehmensgruppe. Die Finanzkontor AG hat sich seit der Gründung vor mehr als 14 Jahren als kompetenter Finanzdienstleister in der Branche etabliert. Vorstandsvorsitzender der DFK / Deutsches Finanzkontor AG ist Valeri Spady.

    Über die DFK Unternehmensgruppe

    Die DFK-Unternehmensgruppe ist ein dynamisch wachsender Finanzdienstleister mit Sitz in Kaltenkirchen bei Hamburg. Die DFK-Gruppe hat sich vor allem auf den Bereich des Immobilieninvestments spezialisiert und erbringt dabei umfassende Dienstleistungen rund um die Immobilie. Hierzu zählen insbesondere Erwerb und Vertrieb, Versicherung sowie die Haus- und Wohnungsverwaltung. Die Unternehmensgruppe verfügt über ein gut ausgebautes Vertriebs- und Servicenetz. Darin betreut sie aktuell mehr als 30.000 Familien mit rund 80.000 Verträgen. Vorstandsvorsitzender der DFK / Deutsches Finanzkontor AG ist Herr Valeri Spady.

    Kontakt:

    DFK / Deutsches Finanzkontor AG
    Brookweg 48
    24568 Kaltenkirchen

    Tel.: + 49 (0) 4191 – 91 00 00
    Fax: + 49 (0) 4191 – 91 00 02

    [email protected]
    www.dfkag.de

    Zur Veröffentlichung, honorarfrei. Belegexemplar oder Hinweis erbeten.

    Die DFK Unternehmensgruppe ist ein dynamisch wachsender Finanzdienstleister mit Sitz in Kaltenkirchen bei Hamburg. Die DFK Gruppe hat sich vor allem auf den Bereich des Immobilieninvestments spezialisiert und erbringt dabei umfassende Dienstleistungen rund um die Immobilie. Hierzu zählen insbesondere Erwerb und Vertrieb, Versicherung sowie Haus- und Wohnungsverwaltung. Die Unternehmensgruppe verfügt über ein bundesweites Vertriebs- und Servicenetz.

    Kontakt
    DFK Deutsches Finanzkontor AG
    Valeri Spady
    Brookweg 48
    24568 Kaltenkirchen
    +494191910000
    +494191910002
    [email protected]
    http://www.dfkag.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Tipps für mehr Sichtbarkeit als Unternehmen

      Tipps für mehr Sichtbarkeit als Unternehmen

      Die Vorteile digitaler Personalsuche

      Die Vorteile digitaler Personalsuche

      Positionierung & Vermittlung von Experten: So geht erfolgreiches Management

      Positionierung & Vermittlung von Experten: So geht erfolgreiches Management

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved