Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Der richtige Weg zur richtigen Küchenabluftanlage.

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 11, 2015

    Der richtige Weg zur richtigen Küchenabluftanlage.

    Die Küchenabluft ist ein wesentlicher Bestandteil jeder Küche. Ohne eine Küchenabluftanlage bzw. Lüftungsanlage ist die Verwendung der Küche gar nicht möglich, da sonst übliche Gerüche und fetthaltige Luft nicht aus der Küche entfernt werden würden.
    Die Wandhaube ist ein Kernbestandteil jedes Küchenabluftsystems und ist entscheidend über die Wirkungsweise und Leistung der Küchenabluftanlage. Deswegen ist es auch so wichtig sich vor dem Kauf einer Küchenabluftanlage, besonders mit den vielen verschiedenen Wandhauben bzw. Dunstabzugshauben auseinanderzusetzen.
    Zunächst unterscheidet man zwischen Umluft und Ablufthauben .
    Umlufthauben saugen die Küchenabluft an und leitet sie durch einen Fettfangfilter und eine Filtermatte, wodurch die Küchenabluft von Fett und Gerüchen gefiltert wird. Zum Schluss wird die gefilterte Luft wieder an den Raum abgegeben.
    Bei der Ablufthaube wird die Küchenabluft angesaugt und über Rohrwege nach außen transportiert. Jedoch stellt man schnell fest, dass bei Wandhauben große Unterschiede, sowohl beim Preis als auch bei der Qualität vorhanden sind. Es ist wichtig sich für die richtige Wandhaube zu entscheiden, um spätere Kosten zu vermeiden.
    Der Aufbau einer guten Wandhaube sollte aus folgenden Elementen bestehen. Generell sollte der Auffangraum und Absaugraum voneinader getrennt sein. Der Absaugraum besitzt eine Reihe aus herausnehmbaren Flammenschutzfiltern. Geeignet sind Flammenschutzfilter vom Typ B. Diese Flammenschutzfilter bestehen aus Edelstahl und sind aus einer gepressten Halbschale gemacht. Sie haben einen hohen Abscheidegrad und verfügen über eine stabile Ausführung. Diese Filter gibt es in verschiedenen Größen. Je nach Größe können sie Luftmengen von 320 m³/h bis 600m³/h verarbeiten.
    Zusätzlich verfügt die Wandhaube über eine rundum laufende Fettauffangrinne mit einem eingelassenen Fettablassventil. Manche Wandhauben besitzen auch noch über einen eingebauten Ventilator zur Geschwindigkeitsregulierung.
    Nachdem der Aufbau geklärt ist, sollte man die Qualität der verwendeten Materialien beachten.
    Zunächst ist das Grundmaterial von Bedeutung. Qualitativ hohe Wandhauben bestehen komplett aus Edelstahl. Da Wandhauben auch Feuchtigkeit aufnehmen ist es hier von Vorteil, dass das Material nicht rostet. Es gibt auf dem Markt auch Wandhauben, bei denen nur die Vorderseite aus Edelstahl besteht. Die Rückseite besteht dabei oft aus verzinktem Blech. Dieses rostet und verspricht somit keine lange Lebensdauer. Natürlich sind die Wandhauben dadurch günstiger als die Wandhauben, die komplett aus Edelstahl bestehen. Dies gleicht sich aber wieder durch die lange Lebensdauer aus und auf langer Sicht steht man sogar günstiger dar.
    Wichtig ist auch, auf die gute Verarbeitung der Wandhaube zu achten. Ein gutes Zeichen ist, wenn die Wandhaube schon montagefertig in einem Holzverschlag geliefert wird. Hat man die Wandhaube erhalten, muss man nur noch den Holzverschlag entfernen und kann die Wandhaube sofort aufhängen.
    Entscheidet man sich für eine Ablufthaube, muss man zwangläufig auch darauf achten genügend große Rohre zu verwenden, um Geräuschentwicklungen und Leistungsverlust zu vermeiden.
    Zusammengefasst muss man sich vor dem Kauf einer Küchenabluftanlage
    gut über die vorhandenen Wandhauben informieren. Egal ob Umluft oder Ablufthauben. Wichtig ist die Qualität und die Verarbeitung genauer zu betrachten, um sich spätere Kosten zu ersparen und die maximale Leistung der Küchenabluftanlage zu gewährleisten.

    Das Lüftungsmagazin soll Einblicke über neue Technologien, Trends und Möglichkeiten in der Lüftungstechnik geben.

    Kontakt
    Lüftungstechnik Magazin
    Mario Fischer
    Bahnhofstr. 5
    45892 Gelsenkirchen
    0209 386 20 200
    [email protected]
    http://www.gastroplus24.de

    Tags : Ablufthaube, Küchenabluft
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved