Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Der digitale Wandel verändert das Recruiting: „Digital Employees“ gesucht!

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 9, 2018

    Der digitale Wandel verändert das Recruiting: "Digital Employees" gesucht!

    Sylke Sergel, Head of Corporate Human Resources bei EOS (Bildquelle: EOS Gruppe)

    Digitalisierung bedeutet mehr als nur eine Veränderung der Geschäftsabläufe. Der Sprung ins digitale Zeitalter erfordert neue agile Arbeits- und Denkweisen und sorgt für neue Arbeitswelten. Die EOS Gruppe, Hamburg, bindet ihre Mitarbeiter in diesen Change-Prozess mit der Cultural Journey@EOS aktiv ein. Der Kulturwandel erstreckt sich auch auf das Recruiting: Unternehmen müssen heutzutage mehr denn je zeigen, wer sie sind – und vor allem, wie sie sind. Erst recht, wenn sie auf der Suche nach Mitarbeitern sind, die den digitalen Wandel mitgestalten und voranbringen wollen. Kurzum: Das Recruiting von „Digital Employees“ braucht ebenfalls frische, authentische und digitale Ansätze.

    Die neue Karriereseite von EOS greift diese Entwicklung auf und richtet sich an potenzielle Mitarbeiter, die der Digitalisierung positiv gegenüberstehen und die Lust haben, diese Entwicklung bei EOS mit voranzutreiben. Die Website spricht in Einklang mit der aktuellen Zielgruppenkampagne jede Berufsgruppe in ihrer eigenen Sprache an – vom Außendienstmitarbeiter bis zum IT-Spezialisten. Lebendige Darstellungen der Arbeitswelten, in denen auch die Mitarbeiter selbst zu Wort kommen, vermitteln einen intensiven Einblick in die Vielfalt der Aufgaben und die bereichsübergreifende Projektarbeit.

    Durch die Einteilung in unterschiedliche Arbeitswelten und den Aufbau fällt die Orientierung besonders leicht: Die aktuellsten drei Jobangebote befinden sich direkt auf der Startseite. So sieht der Interessent ohne Umwege, ob EOS eine passende Stelle hat. Außerdem kann er schon hier über ein Suchfenster gezielt nach seinem Wunschjob suchen. Innerhalb der Arbeitswelten ist die Suche passgenau auf die Interessen der Besucher vorgefiltert. Der Ablauf der Bewerbung ist klar beschrieben, und dank eines kurzen Formulars ist die Bewerbung schnell eingereicht. In Zukunft wird es außerdem möglich sein, sich direkt mit dem eigenen Xing- oder LinkedIn-Profil zu bewerben.

    Sylke Sergel, Head of Corporate Human Resources bei EOS, sagt: „Mit der Bandbreite der neuen Seite, inhaltlich wie technisch, wollen wir sowohl Spezialisten und Generalisten als auch Quereinsteiger erreichen. Wichtig sind uns die Fähigkeit, über den Tellerrand hinauszuschauen, und der Wille, sich aktiv in die neue, vernetzte Welt einzubringen.“ Dabei gibt es auch neue Positionen wie eine/n Head of Cultural Change. Das zeigt deutlich: Der Kulturwandel ist bei EOS nicht nur Theorie, sondern ein gelebter Bereich und eine ganz neue Richtung.

    Mit konkreten Lösungen an den Menschen denken

    Die neue Karriereseite ist nur eine Maßnahme im Zuge der Digitalisierung bei EOS. Mit neuen Produktentwicklungen nimmt der Finanzkonzern eine Vorreiterrolle in seiner Branche ein. Das betrifft vor allem das sensible Geschäft der Forderungsmanagements – der Inkassobereich bildet einen großen Teil der Geschäftstätigkeit von EOS. Zum Beispiel wurde ein Serviceportal aufgebaut, das die Kommunikation für den Schuldner dank Chatfunktion und Zahlungsmöglichkeiten vereinfacht. Ein weiteres, großes Projekt ist die selbstlernende Inkasso-Software, die die jeweils beste nächste Maßnahme für den Schuldenabbau automatisch vorschlägt. Insgesamt investiert EOS rund 90 Millionen Euro in die Entwicklung neuer Software.

    Generell stellt der internationale Konzern bei all seinen Digitalisierungsmaßnahmen den Menschen in den Vordergrund: „Wir nutzen neue Technologien, um sowohl Kunden als auch Schuldnern einen besseren Service und unseren Mitarbeitern eine verbesserte Arbeitsqualität zu bieten“, so Klaus Engberding, Vorsitzender der Geschäftsleitung. Er rät Unternehmen, die sich noch in der Planung ihrer Digitalisierung befinden, sich nicht allzu sehr vom Buzzword des digitalen Wandels beeindrucken zu lassen und stattdessen – wie EOS – in greifbaren, produktorientierten Lösungen zu denken.

    Die EOS Gruppe ist einer der führenden internationalen Anbieter von individuellen Finanzdienstleistungen. Den Schwerpunkt bildet das Forderungsmanagement. Im Kern stehen dabei drei Geschäftsfelder: Treuhandinkasso, Forderungskauf und Business Process Outsourcing. Mit rund 7.000 Mitarbeitern bietet EOS seinen rund 20.000 Kunden in 26 Ländern der Welt mit mehr als 55 Tochterunternehmen finanzielle Sicherheit durch maßgeschneiderte Services im B2C- und B2B-Bereich an. In einem internationalen Netzwerk von Partnerunternehmen verfügt die EOS Gruppe über Ressourcen in über 180 Ländern. Hauptzielbranchen sind Banken, Versorgungsunternehmen, der Telekommunikationsmarkt, die Öffentliche Hand, der Immobiliensektor, Distanzhandel sowie E-Commerce. Weitere Informationen: http://www.eos-solutions.com

    Firmenkontakt
    EOS Holding GmbH
    Sylke Sergel
    Steindamm 71
    20099 Hamburg
    +49 (40) 2532-8657
    info@eos-solutions.com
    http://www.eos-solutions.com

    Pressekontakt
    Kauz und Schrulle
    Theodossios Theodoridis
    Schopstraße 24
    20255 Hamburg
    +49 (40) 23 54 57 45
    depesche@kauz-und-schrulle.de
    http://www.kauz-und-schrulle.de

    Tags : Digital Employee, digitaler Wandel, Digitalisierung, Jobsuche, Karriereseite, Kulturwandel
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können

      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können

      JOBSWIPER - Die Job App mit Live-Cam Funktion

      JOBSWIPER – Die Job App mit Live-Cam Funktion

      Digitalisierung im HR-Bereich: Bei europäischen Unternehmen besteht viel Optimierungspotenzial

      Digitalisierung im HR-Bereich: Bei europäischen Unternehmen besteht viel Optimierungspotenzial

    Digital

    • Panik vor der Payroll
      Panik vor der Payroll
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
      “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona

    Recruiting

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
    • Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
      Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern

    Workplace

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved