Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Corona und Lockdown: Unternehmen setzen auf mehr Service

    Laura LangerLaura Langer
    März 2, 2021

    Ausbau des Dienstleistungsgedanken für eine neue Geschäftskultur

    Corona und Lockdown: Unternehmen setzen auf mehr Service

    Dr. habil. Robert Scholderer sieht eine wachsende Bedeutung für Service und Dienstleistung.

    Karlsruhe / Bruchsal, 2. März 2021 – Der dauerhafte Lockdown hat bei vielen Unternehmen dazu geführt, dem Thema Service mehr Bedeutung zu geben und das eigene Serviceangebot zu überprüfen und auszubauen. Das sollten noch viel mehr Unternehmen sowie Behörden und andere private und öffentliche Einrichtungen beherzigen und dies auch nach einem Ende der Corona-bedingten Einschränkungen fortführen. Dafür plädiert der Unternehmens- und IT-Berater Dr. habil. Robert Scholderer in einem Beitrag für das Business-Netzwerk LinkedIn .

    Scholderer selbst hat sich mit seinem Unternehmen auf die Definition und Sicherung von Service-Standards beim Outsourcing von IT-Leistungen sowie beim Erstellen von Servicekatalogen (Service Level Agreements) spezialisiert. Schön während des ersten Lockdowns im Frühjahr 2020 erhielt er Anfragen, solche Vereinbarungen und Service-Standards auch für Unternehmen und Bereiche außerhalb der IT anzufertigen. Dabei ging es unter anderem um Definitionen von Services bei Banken, Unternehmen im Facility Management, Maschinenbau oder Personalentwicklung.

    Die Anfragen der mittelständischen Betriebe, Konzerne und großen Handelsketten haben darauf abgezielt, „den Servicegedanken auszubauen, Dienstleistungen zu vereinheitlichen und konkret zu definieren sowie Service-Standards zu halten“, schreibt Scholderer in seinem Beitrag.

    Diese Unternehmen hätten durch die neue Positionierung und klare Definition ihrer Angebote und Services die Krise als Chance genutzt. „Wenn die Corona-Krise etwas Gutes hat, dann genau diese Überlegung, dass wir besser werden können. Dass Service und Dienstleistung ein neues Gewicht bekommen“, so Scholderer weiter.

    Umdenken gefordert – bevor der Lockdown endet

    Bedingt durch die steigende Quote von Beschäftigten im Homeoffice und den Trend zu digitalen Videokonferenzen sei vor allem die Nachfrage nach IT-Services gestiegen. Für ein kurzes Meeting nehme kaum noch jemand mehrstündige Anfahrten auf sich. „Ein Zurück wird schwierig und ist auch nicht gewünscht“, schreibt Scholderer. Arbeitnehmer und Arbeitgeber hätten gleichermaßen die Vorteile erkannt, wie sich mit digitaler Hilfe Prozesse optimieren lassen.

    Alle Firmen seien nun gefordert, daran weiterzuarbeiten. „Noch bevor der Lockdown vorbei ist, sollte jeder Betrieb eine Art Service-Inventur vornehmen: Was bieten wir an? Wo liegt der Vorteil für Kunden, wenn sie gerade uns beauftragen? Was macht der Wettbewerber vielleicht besser?“ Das Thema Service und Kundenorientierung habe enorm an Bedeutung gewonnen und sei entscheidend für unternehmerischen Erfolg. Wenn jetzt ein Umdenken bei privaten ebenso wie öffentlich-rechtlichen Anbietern einsetze, werde „der neue Service in Teil unserer Geschäftskultur“, heißt es abschließend.

    Die Scholderer GmbH ist ein auf ITSM spezialisiertes Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen für IT-Service und Service Level Agreement (SLA) mit Schulungen zur Providersteuerung. Für namhafte deutsche Firmen und internationale Konzerne hat Scholderer bis heute über 3.500 SLA- und Outsourcing-Verträge mit einem Volumen von über 2,6 Milliarden Euro erstellt. Das vom Unternehmen entwickelte SOUSIS-Modell zählt offiziell zu den vier internationalen IT-Standards für die Gestaltung von SLAs und wird weltweit von fast 2.000 IT-Firmen angewendet. Im Jahr 2020 hat Scholderer mit „ITSM Horizon“ den ersten Avatar-gestützten 3D-Online-Kongress in der IT-Branche organisiert. Gründer und Geschäftsführer Robert Scholderer studierte Mathematik und Informatik in München, promovierte in Karlsruhe und habilitierte sich an der TU Ilmenau, wo er auch als Dozent tätig ist. Seit Januar 2021 ist er Vorsitzender des IT Management Service Forums (ITSMF) in Österreich. Er ist Autor der Fach-Bestseller „IT-Servicekatalog“ und „Management von Service Level Agreements“, seine Seminare und Vorträge haben mehr als 1.000 Teilnehmer besucht.

    Firmenkontakt
    Scholderer GmbH
    Robert Scholderer
    Durlacher Straße 95
    76646 Bruchsal
    (07251) 5055515
    SLA@scholderer.de
    https://www.scholderer.de

    Pressekontakt
    Scholderer GmbH / Claudius Kroker · Text & Medien
    Robert Scholderer
    Durlacher Straße 95
    76646 Bruchsal
    (07251) 5055515
    scholderer@ck-bonn.de
    http://www.scholderer.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Homeoffice 2021 - Sich Einrichten im Schon-Lange-Nicht-Mehr-Provisorium

      Homeoffice 2021 – Sich Einrichten im Schon-Lange-Nicht-Mehr-Provisorium

      Dienstrad oder Flottenbike - Orientierungshilfe im Angebot der Business Bikes

      Dienstrad oder Flottenbike – Orientierungshilfe im Angebot der Business Bikes

      DeskNow bringt Software und Marketplace zur Vermietung ungenutzter Arbeitsfläche

      DeskNow bringt Software und Marketplace zur Vermietung ungenutzter Arbeitsfläche

    Digital

    • Wie formuliere Ich die perfekte Stellenanzeige?
      Wie formuliere Ich die perfekte Stellenanzeige?
    • Vertrauen Führungskräfte ihren Mitarbeitern im Homeoffice?
      Vertrauen Führungskräfte ihren Mitarbeitern im Homeoffice?
    • Eine Plattform für jeden Personalbedarf – Neuer Onlineshop bietet flexible Recruiting-Lösungen für Unternehmen
      Eine Plattform für jeden Personalbedarf - Neuer Onlineshop bietet flexible Recruiting-Lösungen für Unternehmen
    • Die zweite Chance: Dies Mal müssen wir schneller sein! – Wie KI unsere Arbeitswelt verändert und welche Rolle Quereinsteiger dabei spielen
      Die zweite Chance: Dies Mal müssen wir schneller sein! - Wie KI unsere Arbeitswelt verändert und welche Rolle Quereinsteiger dabei spielen

    Recruiting

    • Wie formuliere Ich die perfekte Stellenanzeige?
      Wie formuliere Ich die perfekte Stellenanzeige?
    • Vertrauen Führungskräfte ihren Mitarbeitern im Homeoffice?
      Vertrauen Führungskräfte ihren Mitarbeitern im Homeoffice?
    • Eine Plattform für jeden Personalbedarf – Neuer Onlineshop bietet flexible Recruiting-Lösungen für Unternehmen
      Eine Plattform für jeden Personalbedarf - Neuer Onlineshop bietet flexible Recruiting-Lösungen für Unternehmen
    • Mercer Global Talent Trends 2021 – DACH
      Mercer Global Talent Trends 2021 – DACH

    Workplace

    • Global Digital Headquarter: Moderne Unternehmenskultur in Pandemiezeiten durch die digitale Firmenzentrale
      Global Digital Headquarter: Moderne Unternehmenskultur in Pandemiezeiten durch die digitale Firmenzentrale
    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved