Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    CFO 4.0: Vom Zahlenmenschen zum vernetzten Strategen

    Laura LangerLaura Langer
    Februar 22, 2016

    Fachkonferenz Finance Excellence von Horváth & Partners am 2. März in Düsseldorf

    Die Digitalisierung der Wirtschaft macht bei den Finanzabteilungen und ihren Leitern nicht Halt. Unternehmen gehen dazu über, die Silo-Mentalität in ihrer Finanzzentrale aufzugeben. Der Austausch vor allem zwischen CFO und CIO soll gefördert werden. Evelyne Freitag vom Reifenhersteller Goodyear befindet sich bereits auf diesem Weg. Über die Transformation in ihrem Unternehmen in Richtung Finanzabteilung 4.0 berichtet sie auf einer Konferenz der internationalen Managementberatung Horváth & Partners am 2. März in Düsseldorf.

    3D-Drucker verändern die Industrieproduktion, Smart Homes die Architektur und autonome Autos die Art der Fortbewegung. Produkte und Herstellungsprozesse werden immer intelligenter, Maschinen vernetzter. Doch was ist mit der menschlichen Arbeitskraft? „Für die Wirtschaft 4.0 brauchen wir keine nüchternen Analytiker, sondern kreative CFOs, die vom Innovationskapital über die IT und HR bis zur Compliance in allen Unternehmensbereichen die Rahmenbedingungen für Produktivität, Wachstum und Effizienz schaffen“, sagt Evelyne Freitag, Geschäftsführerin & Chief Financial Officer DACH bei Goodyear Dunlop Tires Germany.

    Nicht nur Goodyear befindet sich in einem Transformationsprozess. „Das Kundenverhalten, die technologischen Möglichkeiten, die Wettbewerbslandschaft und die Geschäftsmodelle verschiedenster Branchen wandeln sich immer schneller. Der Austausch und das gegenseitige Verständnis zwischen CFO und CIO ist kritisch für die Zukunft eines Unternehmens“, sagt Achim Wenning, Experte für Controlling und Finance der Managementberatung Horváth & Partners. „Für den CFO stellt sich die Frage, mit welchen Prozessen, Systemen und Tools er die Möglichkeiten der Digitalisierung für den Finanzbereich und das Unternehmen nutzbar machen kann.“

    Ein Taschenrechner ist noch keine digitale Strategie
    So entsteht eine moderne, effektive Unternehmenssteuerung im Gegensatz zu antiquierten Prozessen nach einem streng vorgegebenen Ablaufplan und der Datenabfrage für das Controlling in Excel. Prozesse werden dank Digitalisierung und Big Data schneller, innovativer und effizienter. Ein erster Schritt sind sogenannte „Predictive Analytics-Tools“, die Vorhersagen über Kundenbestellungen liefern. Doch die Nutzung der Tools ist allein noch keine digitale Strategie. „Erst die Erkenntnis aus der Information und die beschleunigte Ableitung von Entscheidungen durch den CFO verwandeln Big Data in Smart Data. Das gelingt nur, indem sich die Rolle des CFO verändert“, sagt Evelyne Freitag von Goodyear.

    Fachkonferenz „CFO Organisation 4.0“ – Auswirkungen von Digitalisierung und Vernetzung auf den Finanzbereich

    Die 11. Fachkonferenz Finance Excellence der Management Consultants Horváth & Partners stellt dieses aktuelle Thema in den Mittelpunkt der Diskussion. Mit ihren Vorträgen teilen CFOs und Finanzdirektoren bekannter Unternehmen ihre individuellen Erfahrungen. Die Konferenz informiert aus den Blickwinkeln unterschiedlicher Branchen über nachhaltige Performance-Steigerungen im CFO-Bereich und zeigt dabei aktuelle Trends, Lösungsansätze und Best Practices für CFO-Organisationen auf.

    Termin: 2. März 2016
    Ort: Maritim Hotel, Düsseldorf
    Teilnahmegebühr: EUR 1.140,- zzgl. MwSt.
    Anmeldung: Online auf der Seite www.horvath-akademie.com/FinanceExcellence

    Horváth & Partners ist eine international tätige, unabhängige Managementberatung mit Sitz in Stuttgart. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 600 hochqualifizierte Mitarbeiter an Standorten in Deutschland, Österreich, Rumänien, der Schweiz, Ungarn, Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Die Mitgliedschaft in der internationalen Beraterallianz „Cordence Worldwide“ unterstützt die Fähigkeit, Beratungsprojekte in wichtigen Wirtschaftsregionen mit höchster fachlicher Expertise und genauer Kenntnis der lokalen Gegebenheiten durchzuführen.

    Die Kernkompetenzen von Horváth & Partners sind Unternehmenssteuerung und Performanceoptimierung – für das Gesamtunternehmen wie für die Geschäfts- und Funktionsbereiche Strategie, Innovation, Organisation, Vertrieb, Operations, Controlling, Finanzen und IT. Horváth & Partners steht für Projektergebnisse, die nachhaltigen Nutzen schaffen. Deshalb begleitet Horváth & Partners seine Kunden von der betriebswirtschaftlichen Konzeption bis zur Verankerung in Prozessen und Systemen.

    Kontakt
    Horváth AG
    Oliver Weber
    Phoenixbau, Königstraße 5
    70173 Stuttgart
    0711 66919-3310
    [email protected]
    http://www.horvath-partners.com/de/presse/aktuell/

    Tags : CFO, Digitalisierung, Finance, Finanzorganisation
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Homeoffice oder Büro oder beides: Unternehmen, die Mitarbeitende ins Boot holen, profitieren von mehr Produktivität

      Homeoffice oder Büro oder beides: Unternehmen, die Mitarbeitende ins Boot holen, profitieren von mehr Produktivität

      Studie „Leadership+ – Alles anders?” - Kulturverändernde Führungs- und Managementaufgaben

      Studie „Leadership+ – Alles anders?” – Kulturverändernde Führungs- und Managementaufgaben

      HR-Technologien: Die vier größten Hürden bei der Einführung

      HR-Technologien: Die vier größten Hürden bei der Einführung

    Digital

    • Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
      Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Führung in digital vernetzten Teams
      Führung in digital vernetzten Teams
    • Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
      Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung

    Recruiting

    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
    • Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
      Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
      Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe

    Workplace

    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology
    • Führungskräfte-Umfrage: Jedes zweite Unternehmen bevorzugt digitale Trainings
    • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
    • Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“
      Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved