Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Baumpflanzaktion der Sparda-Bank München: 10.000 Tannen für Eurasburg

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 16, 2017

    Großer Aktionstag am Starnberger See im Eurasburger Wald mit Neumitgliedern und Kin-dern – Bäume werden gemeinsam gepflanzt – 10.000 Tannen in Kooperation mit Bayeri-schen Staatsforsten und Schutzgemeinschaft Deutscher Wald für klimastabile Wälder

    Baumpflanzaktion der Sparda-Bank München: 10.000 Tannen für Eurasburg

    München/Eurasburg – 37.380 Bäume hat die Sparda-Bank München seit Januar 2015 bereits in Oberbayern an zahlreichen Stellen in die Erde gebracht. 33.888 davon stehen symbolisch für jedes neue Mitglied der Genossenschaftsbank. Darum nennt sich die Aktion auch „Ein Baum für jedes neue Mitglied“, die seit Januar 2015 läuft. Jetzt pflanzt die Sparda-Bank München in Kooperation mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) und den Bayerischen Staatsforsten bei Eurasburg nahe der Gemeinde Münsing am Starnberger See auf. 10.000 Tannen verbessern dort das Klima und die Struktur des Wal-des.
    Zum großen Aktionstag am Samstag, 14. Oktober 2017, waren über 200 Teilnehmer – darunter vor allem Kinder mit ihren Familien, aber auch Neumitglieder gekommen. Die Jungen und Mädchen hatten an der jährlichen Malaktion zum Weltspartag teilgenommen, bei der für jedes eingesendete Bild ebenfalls ein Baum im Geschäftsgebiet Oberbayern gepflanzt wird. Sie trafen sich alle auf der Pflanzfläche in der Nähe von Münsing am Starnberger See, um eigenhändig eine Tanne in die Erde zu setzen. Herzlich begrüßt wurden sie von Thomas Eske und Dieter Strobel, die die Geschäftsstellen der Sparda-Bank in Starnberg, Garmisch und Weilheim gemeinsam leiten, von Christine Miedl, Direk-torin Unternehmenskommunikation und Nachhaltigkeitsmanagement, sowie von Forstbe-triebsleiter Rudolf Plochmann (Bayerische Staatsforsten) und Christoph Rullmann, Bun-desgeschäftsführer der SDW. Zudem waren der Vorsitzende der SDW Bayern, Prof. Dr. Manfred Schölch und der Geschäftsführer der SDW Bayern, Lothar Gössinger, vor Ort dabei.
    Fachkräfte der Bayerischen Staatsforsten erläuterten, worauf bei der Pflanzung der klei-nen Tannen-Setzlinge zu achten ist. Außerdem gestalteten die Waldpädagogen der SDW im Rahmenprogramm eine lehrreiche Rätsel-Rallye und bastelten kreative Tiermasken mit den Kindern.

    Eurasburger Wald wird zum gesunden Mischwald
    Der Eurasburger Wald wird von den Bayerischen Staatsforsten betreut. Die Fläche wurde ausgewählt, um den teilweise durch Fichten dominierten Wald vielschichtiger und arten-reicher zu gestalten und so fit zu machen für den Klimawandel. Aus einer Fast-Monokultur wird so ein gesunder Mischwald erwachsen. Die momentan dominierende Fichte tut sich auf diesem Standort schwer mit dem Klimawandel. Darum fiel die Wahl bewusst auf die Tanne: Sie ist wichtig für den Waldbau und kann lange Zeit im Schatten wachsen, um dann Lücken zu schließen. Als Tiefwurzler übersteht sie auch Stürme gut und bieten vielen Tieren einen Lebensraum Damit ist sie der perfekte Baum für dieses Projekt.
    „Fichten wachsen eigentlich in Mittelgebirgen und mögen kühlere Temperaturen, Tannen dagegen kommen aus tieferen Lagen und sind immer schon an wärmere Temperaturen gewöhnt. Zudem ist ein Mischwald insgesamt stabiler und wird nicht so leicht von Schäd-lingen befallen wie Wälder mit einer Baumart“, erklärt Christoph Rullmann.

    Gemeinsam den Klimawandel stoppen
    Bei der Sparda-Bank München, die zu 100 Prozent ein klimaneutrales Unternehmen ist, gehört das Engagement für Klima und Umwelt fest zur Unternehmensphilosophie. Im Klei-nen findet es sich in ökologischem Verhalten, im Großen unter anderem in der Pflanzakti-on. „Uns geht es darum, die Luft und damit die Lebensqualität in Oberbayern nachhaltig zu verbessern und gesund zu erhalten“, sagt Christine Miedl. „Bäume sind wie eine Le-benslinie und ein wunderbares Bild für unsere Verwurzelung in der Region. Das Engage-ment gegen den Klimawandel beginnt vor der eigenen Haustüre“.

    Weitere Informationen auch unter www.sparda-m.de

    Daten und Fakten zur Sparda-Bank München eG
    (30.6.2017)

    Die Sparda-Bank München eG, 1930 gegründet, ist die größte Genossenschaftsbank in Bayern mit 294.659 Mitgliedern, 47 Geschäftsstellen in Oberbayern und einer Bilanzsumme von rund 7,4 Milliarden Euro (per 30.06.2017).

    Als einzige Bank in Deutschland engagiert sich die Sparda-Bank München für die Gemeinwohl-Ökonomie, die für ein wertebasiertes Wirtschaften plädiert und das Handeln des Unternehmens zum Wohl der Gesellschaft in der Gemeinwohl-Bilanz misst. Weitere Informationen unter www.zum-wohl-aller.de

    2017 wurde die Sparda-Bank München zum zehnten Mal in Folge als bestplatzierter Finanzdienstleister im Wettbewerb „Deutschlands Beste Arbeitgeber“ von Great Place To Work Deutschland in der Größenkategorie 501 bis 2.000 Mitarbeiter ausgezeichnet. Im Rahmen dieser Auszeichnung hat die Bank auch den Sonderpreis für ihre betriebliche Gesundheitsförderung erhalten. Zudem hat sie im Herbst 2016 für ihre ganzheitliche Gesundheitsstrategie im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements den ersten Deutschen Personalwirtschaftspreis Gesundheit erhalten.

    Über die NaturTalent Stiftung gemeinnützige GmbH und die NaturTalent Beratung GmbH unterstützt, entwickelt und begleitet die Sparda-Bank München Projekte, die die Einzigartigkeit von Menschen sichtbar machen und ihnen Zugang zu ihrem Naturtalent ermöglichen.
    Nur wenn Menschen ihr gesamtes Potenzial entfalten, werden sie in der Lage sein, ihr Leben und dadurch die gemeinsame Zukunft von uns allen als Gesellschaft erfolgreich zu gestalten.
    Die Sparda-Bank München wird ihre Mitglieder umfassend bei diesem Prozess unterstützen und als Potenzial- und Lebensbank der Zukunft ihren bisher rein wirtschaftlichen Förderauftrag auf die persönliche Förderung ihrer Mitglieder ausweiten.

    Firmenkontakt
    Sparda-Bank München eG
    Christine Miedl
    Arnulfstraße 15
    80355 München
    089/55142- 3100
    presse@sparda-m.de
    http://www.sparda-m.de

    Pressekontakt
    KONTEXT public relations GmbH
    Janine Baltes
    Melli-Beese-Straße 19
    90768 Fürth
    0911/97478-0
    info@kontext.com
    http://www.kontext.com

    Tags : Bäume, Baumpflanzung, Nachhaltigkeit, Umweltschutz
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Panik vor der Payroll
      Panik vor der Payroll
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
      “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona

    Recruiting

    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
    • Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
      Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
    • Deutscher Rekrutierungs Index DRI® 2020 – Mehrheit setzt bei Personalsuche auf externe Unterstützung
      Deutscher Rekrutierungs Index DRI® 2020 - Mehrheit setzt bei Personalsuche auf externe Unterstützung

    Workplace

    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved