Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Arbeiten Sie noch oder pflegen Sie schon?

    Laura LangerLaura Langer
    August 7, 2015

    Unternehmen können etwas für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tun

    Arbeiten Sie noch oder pflegen Sie schon?

    (Bildquelle: familieundberuf gGmbH)

    Erst die Kinder, dann die eigenen Eltern … – immer mehr Familien müssen sich Gedanken über die Pflege der Angehörigen machen oder möchten sich bei der Unterstützung der Eltern selbst einbringen. Doch die Pflegebedürftigkeit von Angehörigen, die mitunter sehr plötzlich eintritt, kann rasch zur Überforderung werden. Der Berufsalltag lässt sich häufig mit der neuen Aufgabe nur schwer vereinbaren, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind gedanklich abgelenkt, fühlen sich gestresst oder werden in der belastenden Situation selbst krank. Mit dem von Konzepte-e entwickelten „Pflegebaukasten“ werden Unternehmen darin unterstützt, ihre Beschäftigten auf das Thema Pflege vorzubereiten und ihnen konkrete Hilfe anzubieten.

    Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber wissen häufig gar nicht von der Doppelbelastung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich, kaum sind die Kinder aus dem Gröbsten raus, mit der Hilfsbedürftigkeit der Eltern auseinandersetzen müssen. Die Beschäftigten scheuen sich, am Arbeitsplatz über das Thema zu sprechen. Dabei stellt gerade das berufliche Umfeld ein wichtiges soziales Netzwerk für pflegende Personen dar, die vielfach wenig Zeit haben, persönliche Kontakte zu pflegen. Hier finden sie die Anerkennung, die bei den Pflegeaufgaben meist ausbleibt. Gespräche mit Kolleginnen und Kollegen, Kontakte am Arbeitsplatz gewinnen an Bedeutung.

    Da die Pflege von Angehörigen nicht planbar ist, weder in der Dauer noch im konkreten Verlauf, sind Unternehmen gefragt, sich frühzeitig mit dem Thema „Beruf und Pflege“ auseinanderzusetzen. Die Konzept-e für Bildung und Soziales GmbH berät seit mehr als 25 Jahren Firmen und Kommunen in Sachen Bildung und Betreuung. Silke Hachenberg, Projektleiterin bei Konzept-e, ist überzeugt, dass Unternehmen etwas dafür tun können, ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und sich selbst auf die Situation vorzubereiten. Durch eine pflegefreundliche Personalpolitik kann einer Überlastung der Pflegenden vorgebeugt werden, die meist durch zunehmende Fehlzeiten, einen hohen Krankenstand sowie erhöhte Fluktuation der Beschäftigten manifest wird. Unternehmen, die familienorientiert denken, gelingt es, qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an ihrem Arbeitsplatz zu halten. Den offenen Umgang mit dem Thema „Pflege der Angehörigen“ erleben die Betroffenen als große Entlastung.

    Mit einem „Pflegebaukasten“ bietet Konzept-e nun Geschäftsleitungen, Personalabteilung und Führungskräften Unterstützung dabei, ihr Unternehmen und somit die Beschäftigten auf eine solche Situation vorzubereiten und das Thema in der Firmenkultur zu verankern. Frühzeitige Informationen über Unterstützungs- und Entlastungsangebote helfen, die richtigen Weichen für die Betreuung und Pflege von Angehörigen zu stellen. Zusätzlich müssen Arbeitsbedingungen geschaffen werden, die sich mit den Pflegeaufgaben vereinbaren lassen. Baustein für Baustein erarbeitet Silke Hachenberg mit qualifizierten Fachleuten ein ganzheitliches, an das Unternehmen angepasstes Konzept, das vor allem eines zum Ziel hat, die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf im Betrieb zu verankern, das Thema aus der Grauzone zu rücken und ein vertrauensvolles Betriebsklima zu schaffen. So fängt Entlastung an.

    Das Konzept-e-Netzwerk ist seit seiner Gründung 1988 kompetenter Partner für Kommunen und Unternehmen in Bildungs- und Sozialfragen.

    Das Konzept-e Netzwerk veranstaltet jährlich den Kongress Invest in Future, der die Vereinbarkeit von Beruf und Familie bzw. Pflege sowie die zeitgemäße Betreuung, Erziehung und Bildung von Kindern von 0 bis 10 Jahren in den Fokus nimmt. Er findet das nächste Mal am 19. und 20. Oktober 2015 in Stuttgart statt.

    Firmenkontakt
    Konzept-e für Bildung und Soziales GmbH
    Desiree Schneider
    Wankelstraße 1
    70563 Stuttgart
    0711-656960-39
    [email protected]
    http://www.konzept-e.de

    Pressekontakt
    eoscript Public Relations
    Eike Ostendorf-Servisoglou
    Löwen-Markt 8
    70499 Stuttgart
    0711-65227930
    [email protected]
    http://www.eoscript.de

    Tags : Beruf, Konzept-e, Personalpolitik, Pflege, Stuttgart, Unternehmen, Vereinbarkeit
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Coronavirus und Vereinbarkeit: Von der Notfalllösung zum nachhaltigen Modell

      Coronavirus und Vereinbarkeit: Von der Notfalllösung zum nachhaltigen Modell

      Emotionen: die unsichtbare, immaterielle Realität jeder Organisation (Infografik)

      Emotionen: die unsichtbare, immaterielle Realität jeder Organisation (Infografik)

      Mit Reverse Recruiting qualifizierte Fachkräfte finden

      Mit Reverse Recruiting qualifizierte Fachkräfte finden

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved