Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Advanced und Predictive Analytics

    Laura LangerLaura Langer
    März 26, 2018

    Advanced und Predictive Analytics

    Durch Datenanalyse neue Erkenntnisse aus den vorhandenen Datenschätzen zu gewinnen wird immer wichtiger. Fortgeschrittene Analyseverfahren und Vorhersagemodelle (Advanced und Predictive Analytics) stehen bei vielen Initiativen im Mittelpunkt – von Digitalisierung über Big Data bis hin zu operativen und explorativen Business-Intelligence-Verfahren.

    Seminarinhalte
    Das Seminar gibt einen Einblick in die Einsatzbereiche und Verfahren der fortgeschrittenen Analyse und ihre Einbettung in ein ganzheitliches Vorgehensmodell, das neben der eigentlichen Analyse das Datenmanagement, das Modellmanagement und die Integration in vorhandenen (BI-)Systeme abdeckt. Eine Marktübersicht zu Software- und Service-Anbietern sowie die Vorstellung von Arten der organisatorischen Verankerung fortgeschrittener Analyseverfahren im Unternehmen beschreiben Möglichkeiten der praktischen Umsetzung.

    Das Seminar ist keine Ausbildung zum Data Scientist sondern vermittelt ein Überblickswissen für BI-Manager, Key User oder andere interessierte Personen, die ein besseres Verständnis der aktuellen technologischen, organisatorischen, architektonischen und prozessualen Möglichkeiten von fortgeschrittenen Analysekonzepten und -methoden erhalten möchten und Antworten suchen, solche Analyseverfahren in bestehende Prozesse, Systeme und Organisationsformen zu integrieren.

    Zielgruppe
    -Business Intelligence-/Analytics-Anwender
    -Projektleiter und Projektmitarbeiter von Business-Intelligence-/Analytics, Big-Data, oder Digitalisierungs-Projekten
    -Mitarbeiter aus dem Business Intelligence Competency Center (BICC)
    -Mitarbeiter aus IT und Informationsmanagement
    -Fachliche Koordinatoren der Informationstechnologie, IT-Architektur

    Vorteile und Nutzen für Teilnehmer
    -Kompakter Wissensaufbau zum aktuellen Thema Advanced und Predictive Analytics
    -Ganzheitliche Vorstellung von Methoden in Analyse und Datenmanagement, Integrations- und Organisationsaspekten
    -Unabhängiger Überblick über den Softwaremarkt für Advanced und Predictive Analytics
    -Konkrete Empfehlungen für Herangehensweisen an fortgeschrittene Datenanalyse
    -Austauschmöglichkeit mit Dozenten und anderen Seminarteilnehmern zur Klärung ihrer individuellen Fragen.

    Weitere Informationen:
    http://www.biundanalyticsagenda.ch/seminare/predictive-analytics

    After 11 years of running the Exchange Summit in Europe very successfully, it was time to expand to the Americas in 2016. Up-to-date breakout sessions mixed with panel discussions, parallel streams and the exhibition give insights into all the important topics. Always welcoming high level participants, such as CFOs, heads of A/R and A/P, procurement, invoice management, supply chain management and IT, representing companies that are already using E-Invoicing or planning to start soon, the Exchange Summit is THE networking place for the E-Invoicing community.

    Kontakt
    Vereon AG
    Johannes von Mulert
    Hauptstrasse 54
    8280 Kreuzlingen
    0041 71 677 8700
    presse@vereon.ch
    http://www.e-rechnungsgipfel.de/presse

    Tags : Advanced und Predictive Analytics, Big Data, Business-Intelligence-Verfahren., Datenanalyse, Digitalisierung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Digitalisierung im HR-Bereich: Bei europäischen Unternehmen besteht viel Optimierungspotenzial

      Digitalisierung im HR-Bereich: Bei europäischen Unternehmen besteht viel Optimierungspotenzial

      Onlinevorträge: Neue digitale Wege in der Personalarbeit

      Onlinevorträge: Neue digitale Wege in der Personalarbeit

      Personalexpertin Angela Raab: Die Kleinen verlieren den Anschluss

      Personalexpertin Angela Raab: Die Kleinen verlieren den Anschluss

    Digital

    • Panik vor der Payroll
      Panik vor der Payroll
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
      “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona

    Recruiting

    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
    • Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
      Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
    • Deutscher Rekrutierungs Index DRI® 2020 – Mehrheit setzt bei Personalsuche auf externe Unterstützung
      Deutscher Rekrutierungs Index DRI® 2020 - Mehrheit setzt bei Personalsuche auf externe Unterstützung

    Workplace

    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved