Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    7 Tipps, wie man als Führungskraft gut in Erinnerung bleibt

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 30, 2015

    7 Tipps, wie man als Führungskraft gut in Erinnerung bleibt

    Rolf Dindorf, Kommunikationstrainer

    Welche Führungskraft bleibt vielen Arbeitnehmern lange in guter Erinnerung?
    Nicht der Chef mit dem größten Fahrzeug, dem attraktivsten Büro oder der höchsten Position muss das zwangsläufig sein.

    „Im Gespräch mit Mitarbeitern ergeben sich andere Aspekte, die zur guten Erinnerung beitragen“, erläutert Rolf Dindorf, Kommunikationstrainer und Führungskräfte-Berater aus Kaiserslautern.
    Wie authentisch ein Boss auftritt trägt ebenso bei wie die Kommunikation mit seinen Untergebenen. Aber auch wie er denkt und in gewissen Situationen handelt trägt zu seinem Nimbus bei.

    Daraus leiten sich die folgenden 7 Tipps ab, wie man als Führungskraft in der Rückschau gut abschneidet:

    1.Authentizität
    „Man kann niemanden überholen, wenn man in seine Fußstapfen tritt“ (Francois Truffaut). Nimmt man das Bild des Schiffskapitäns gilt: Sich treu bleiben.
    2.Vertrauen
    Ein guter Schiffer glaubt an seine Mannschaft. Die Crew gewinnt dadurch mehr Sicherheit.
    3.Zeit
    Als Schiffsführer ist man auf der Brücke. Trotzdem sollte der Kapitän sich Zeit für Gespräche mit den Matrosen einplanen. Es wird die Mitarbeiter mit Stolz erfüllen, wenn das Gespräch gesucht wird.
    4.Unterstützung
    Der Chef steht seinen Leuten mit Rat und Tat bei der persönlichen Weiterentwicklung zur Seite. Er bleibt nicht auf seinem Herrschaftswissen sitzen. Wer sollte das Schiff beispielsweise in brenzligen Augenblicken führen können, wenn der Schiffsführer ausfällt?
    5.Fehler
    Geht der Matrose gleich über Bord? Scheitern ist sinnvoll für den Lern- und Erfahrungsprozess und das Fundament späterer Erfolge. Daher ist es notwendig der Besatzung Raum für Fehler zu geben.
    6.Lob
    Die Abwesenheit von Kritik ist kein Lob. Als Kommandant ist man gefordert die Crew zu motivieren. Dazu gehört auch ein kräftiges Lob.
    7.Empathie
    Alte Seebären wissen Sie um die Bedeutung von Empathie. Sie können sich in Ihre Truppe hineinversetzen. Dazu haben die Schiffer das Ohr am richtigen Fleck. Dadurch beugen Sie der Meuterei auf der Bounty vor.

    Rolf Dindorf unterstützt Sie und Ihre Mitarbeiter als Kommunikationstrainer, Führungskräfte-Berater und Karrierecoach in Fragen rund um die Führung und Kommunikation.

    Kommunikationstrainings und Führungskräfte-Beratungen für Sie in Kaiserslautern, Saarbrücken, Ludwigshafen, Mannheim, Heidelberg und gerne auch im gesamten deutschsprachigen Raum.

    Ihr Vorteil: Sie sichern und erweitern Ihre zukünftige Produktivität durch Fachkräftebindung, gezielte Strategien in der betrieblichen Kommunikation, erweiterte Motivation der Generation Silberhaar sowie Sensibilisierung der Führungskräfte.

    Für die Generation 40plus bietet Rolf Dindorf die erfahrene Karriereberatung.

    Der Demographieblog für Deutschland http://www.generation-silberhaar.de

    Der Karriereblog für die erfahrene Generation 40plus. Leben ab 40… Altern oder sich entwickeln?
    http://www.karriereberatung-generation-silberhaar.de

    Kontakt
    Rolf Dindorf – Training und Beratung
    Rolf Dindorf
    Bännjerstr. 11
    67655 Kaiserslautern
    06313104608
    [email protected]
    http://www.rolf-dindorf.de

    Tags : Führung, Führungskraft, Kommunikation
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Exzellentes Leadership in Zeiten von Corona & Co.

      Exzellentes Leadership in Zeiten von Corona & Co.

      Exzellent Führen durch Achtsamkeit

      Exzellent Führen durch Achtsamkeit

      Führung in der Krise. Worauf kommt es jetzt besonders an?

      Führung in der Krise. Worauf kommt es jetzt besonders an?

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved