Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Zukunftsenergie Deutschland 4 mit neuer Dachanlage in Haardorf

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 31, 2017

    Seit 12.10.2017 ist die Dachanlage in Haardorf ans Netz angeschlossen.

    Zukunftsenergie Deutschland 4 mit neuer Dachanlage in Haardorf

    www.zukunftsenergien-deutschland.de

    Zukunftsenergien-Deutschland-4, seit 12.10.2017 ist die Dachanlage in Haardorf ans Netz angeschlossen. Die installierte Leistung beträgt 641 kWp – somit werden prognostiziert ca. 600.000 kWh/Jahr ins Netz eingespeist. Die EEG-Vergütung von 11,08 Cent je Kilowattstunde ist bis 2037 gesichert.

    Eine interessante Ergänzung erneuerbarer Energien stellt Kraft-Wärme-Kopplung als Schlüsseltechnologie der Energiewende dar. Diese über Jahrzehnte entwickelte und etablierte Technologie erreicht in der gleichzeitigen Produktion von Strom und Wärme Wirkungsgrade von 80 bis teilweise über 90 Prozent und bietet auch Investoren erhebliches Potenzial. Die geplante Laufzeit beträgt ca. 9 Jahre (bis Ende 2025). Die Ausschüttung steigt gemäß Prognose in dieser Zeit von 6 % p.a. auf 8 % p.a., der progn. Gesamtmittelrückfluss beträgt 168 %.

    Zukunftsenergie Deutschland 4 wurde ausgezeichnet mit dem Beteiligungspreis 2016 in der Kategorie TOP nachhaltiges Investmentvermögen. Diese Auszeichnung wird von einer unabhängigen Jury des renommierten Magazins Beteiligungsreport, bestehend aus Redaktion, Fachjournalisten und Sachwert-Spezialisten, vergeben.

    Auf einen Blick:

    Investition in Photovoltaik-Anlagen und Blockheizkraftwerke in Deutschland
    Langfristige Vergütung durch EEG und Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz (KWKG)
    Hohe Investitionsquote
    Strenge Investitionskriterien sichern die Qualität der Vermögensanlage
    Nur Qualitäts-Anlagen
    Keine Fertigstellungs- und Betreiberrisiken
    Vollwartungsvertrag
    Kompetenzteam bestehend aus kaufmännischer und technischer Betriebsführung, Sachverständigen, Ingenieurbüros und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften
    Mindestbeteiligung: 20.000 Euro (10.000 Euro)
    Anlagedauer: Geplant bis Ende 2025 (ca. 9 Jahre)
    Hohe Auszahlungen 6 % p.a. steigend auf 8 %
    Hoher Gesamtmittelrückfluss ca. 168 %
    Konservative Kalkulation
    Unabhängiger Treuhänder und Mittelverwendungskontrolleur
    Sonderkonditionen für Bürger aus der Region
    Sie zeichnen direkt zu Bestkonditionen

    Zukunft planen – Richtig vererben und schenken
    Die Frage nach einer sinnvollen und steuerfreien Möglichkeit, Geld an nahe stehende Personen zu übertragen, ist immer aktuell. ZUKUNFTSENERGIE DEUTSCHLAND 4 ist eine mögliche Antwort darauf.

    Wofür gilt diese Regelung?
    Diese rechtliche Besonderheit (§ 13 a ErbStG) gilt für Vermögen, welches als Erbschaft oder Schenkung übertragen wird und einen gesetzlich festgelegten Freibetrag übersteigt.

    Für wen ist diese Art der Vermögensübertragung geeignet?
    Prinzipiell für jeden, der Summen übertragen möchte, die über dem jeweils geltenden Freibetrag liegen. Das ist vor allem für Personen von Vorteil, die in keinem oder einem weitläufigen verwandtschaftlichen Verhältnis zueinander stehen, also z. B. Lebenspartner (aufgehobene Partnerschaft) oder Patenonkel/-tante zu Patenkind, Geschäftspartner, … Hier gilt als Freibetrag normalerweise die Obergrenze von 20.000 Euro. ZUKUNFTSENERGIE DEUTSCHLAND 4 verschiebt diese Grenze unbegrenzt nach oben.

    Warum funktioniert das mit ZUKUNFTSENERGIE DEUTSCHLAND 4 – und mit anderen nicht?
    Bei der vorgenannten Vermögensanlage handelt es sich um eine gewerblich geprägte Personengesellschaft und damit um ein begünstigtes Betriebsvermögen. Mit der Beteiligung an einer solchen lässt sich Vermögen steuerfrei übertragen.

    Voraussetzung ist, dass die Beteiligung vom Beschenkten oder dem Erben sieben Jahre lang gehalten werden muss. Das ist bei einer Laufzeit bis 2025 der Fall. Bei Erwerb durch eine Erbschaft, nach der die sieben Jahre nicht eingehalten werden können, erfolgt die Besteuerung dennoch nur anteilsmäßig. Ein Vorteil bleibt also in jedem Fall erhalten.

    Jetzt noch profitieren! Infos: http://www.zukunftsenergien-deutschland.de
    Tel. 0800 22 100 22 gebührenfrei und Tel. 040 600 385 4224

    Die CVM Unternehmensgruppe besteht seit 1987 und bietet innovative Solarinvestments wie z.B. Bürgersolarparks, Solarfonds und Private Placements.

    Es wurden bereits mehrere Solarparks und Bürgersolarparks platziert, wie z.B. Solarenergie-Nord, Solarpark-Meldorf, Solarpark-Achtrup, Solarpark-Blankenberg, Solarpark-Glasewitz, Solarenergie 2 Deutschland, Solarpark-Herbsleben, Solarpark-Königsbrück und weitere Dachflächen-Portfolios.

    Die Kunden profitieren von der langjährigen Erfahrung des Unternehmens und von der attraktiven Rendite.

    Die Angebote werden durch unabhängige Analysten geprüft und erhielten sehr gute Beurteilungen mit Bestnoten.

    Firmenkontakt
    CVM GmbH Solarenergie
    Stefanie Lorenzen
    Heie-Juuler-Wäi 1
    25920 Risum-Lindholm
    04661 – 941305
    04661-941306
    info@zukunftsenergien-deutschland.de
    http://www.zukunftsenergien-deutschland.de

    Pressekontakt
    CVM GmbH Solarenergie
    Bruni Büttner
    Heie-Juuler-Wäi 1
    25920 Risum-Lindholm
    04661 – 941305
    04661-941306
    info@zukunftsenergien-deutschland.de
    http://www.zukunftsenergien-deutschland.de

    Tags : BHKW, neitzel-cie, solarfonds, umweltfonds, zed, zed4, zukunftsenergie-deutschland-4
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Panik vor der Payroll
      Panik vor der Payroll
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
      “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona

    Recruiting

    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
    • Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
      Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
    • Deutscher Rekrutierungs Index DRI® 2020 – Mehrheit setzt bei Personalsuche auf externe Unterstützung
      Deutscher Rekrutierungs Index DRI® 2020 - Mehrheit setzt bei Personalsuche auf externe Unterstützung

    Workplace

    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved