Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Zukunft Personal: Haufe präsentiert ganzheitlichen Lösungsansatz Rhythmix

    Laura LangerLaura Langer
    August 18, 2016

    Innovative Methodik macht fit für die Arbeitswelt von morgen

    Zukunft Personal: Haufe präsentiert ganzheitlichen Lösungsansatz Rhythmix

    Haufe präsentiert auf der Zukunft Personal den innovativen Lösungsansatz Rhythmix. (Bildquelle: Haufe)

    Freiburg, 18. August 2016 – Unter dem Aspekt „The Employee Experience“ führt die Zukunft Personal, Europas größte Fachmesse für Personalmanagement, das Thema Arbeiten 4.0 in diesem Jahr weiter. Mit der Vision „Menschen, die das Richtige tun“ stellt Haufe bereits seit Jahren den Mitarbeiter in den Fokus und ist somit erfahrener Experte für das Messethema. Neben Vorträgen zu agilen Führungs- und Organisationsmodellen präsentiert das Unternehmen seine Produkte und Lösungen für digitales Personalmanagement und agile Unternehmensführung am Stand A.12 in Halle 3.2. Mit einem neuen und innovativen Standkonzept macht Haufe nicht nur den Arbeitsplatz der Zukunft für Besucher erlebbar, sondern auch Rhythmix – einen bisher einzigartigen, integrierten Lösungsansatz aus Beratung, Software und Training.

    Wie möchten Arbeitnehmer heute und in Zukunft arbeiten? Was motiviert sie und welche Qualifikationen benötigen sie für die Arbeitswelt 4.0? Die Zukunft Personal, die vom 18. bis 20. Oktober 2016 in Köln stattfindet, legt den Fokus auf die Employee Experience – die Erlebniswelt der Mitarbeiter. Denn sie sind der Schlüssel, um aktuellen wie auch zukünftigen Unternehmensherausforderungen erfolgreich zu begegnen. Davon ist auch Haufe überzeugt und setzt seine Philosophie der mitarbeiterzentrierten Unternehmensführung bereits seit einigen Jahren konsequent um – im eigenen Unternehmen wie auch bei Kunden. Joachim Rotzinger, Geschäftsführer von Haufe und Mitglied des Messebeirats der Zukunft Personal, erklärt: „Der Mensch spielt nach wie vor eine wichtige Rolle – egal, ob es nur darum geht, einzelne Prozessabläufe zu optimieren, oder ob sich ein Unternehmen von Grund auf transformieren muss. Denn ein schlechter Prozess wird nicht allein dadurch besser, dass man ihn digitalisiert.“

    Das Richtige tun – gemeinsam mit dem Anwender

    Unter dem Namen „Rhythmix“ begleitet Haufe als bislang einziges Unternehmen Kunden im gesamten Transformationsprozess hin zu einer flexibel agierenden, zukunftsfähigen Organisation. Der integrierte Ansatz vereint die Kernkompetenzen der Haufe Gruppe: Von Beratung auf Basis jahrelanger Transformations-Erfahrung über die Umsetzung von HR-Prozessen mit Hilfe von Software-Lösungen und Tools bis hin zu Trainingsangeboten der Haufe Akademie. Ziel ist es, Mitarbeiter zu befähigen, sich aktiv an der Unternehmensent-wicklung zu beteiligen.

    Gemeinsam mit dem Kunden identifizieren die Haufe-Experten in Workshops den IST-Zustand und die Herausforderungen des Unternehmens, bilden mit den Teilnehmern ein gemeinsames Zielbild und gestalten darauf aufbauend die Zielprozesse. Dies bildet die Basis zur Entwicklung eines Umsetzungskonzepts und zur nachhaltigen Verankerung von Lösungen im Unternehmen. Dabei setzt Haufe auf eine Vielzahl moderner Tools und Methoden: „Mit interaktiven Ansätzen wie Lego Serious Play® entwickeln wir ganz neue Ideen und Herangehensweisen und gestalten so eine gemeinsame Vision für das jeweilige Unternehmen“, erklärt Rotzinger. „Dadurch profitieren wir bei der Lösungsfindung nicht nur vom breiten Fachwissen und dem Erfahrungsschatz der Teilnehmer unterschiedlicher Bereiche und Hierarchiestufen, sondern beziehen die Mitarbeiter auch emotional ein und stärken so deren Commitment.“

    Das Richtige tun – von Anfang an

    Neben Rhythmix präsentiert Haufe auf der Zukunft Personal viele weitere Innovationen, wie beispielsweise eine Lösung für das optimierte Onboarding neuer Mitarbeiter. Hier können nicht nur alle relevanten administrativen Standardprozesse abgebildet werden. Vielmehr liefert die Plattform neuen Mitarbeitern auch alle notwendigen Informationen für das kulturelle Onboarding – und dies schon vor dem ersten Arbeitstag. Dies führt nachweislich nicht nur zu einer gesteigerten Produktivität und zur maximalen Nutzung des vorhandenen Mitarbeiterpotentials, sondern verringert darüber hinaus auch das Risiko einer Kündigung. Damit übernimmt die Software einen großen Teil des Onboarding-Prozesses und stärkt die Talent Attraction sowie die frühzeitige Identifikation mit dem Unternehmen.

    Das Richtige tun – live vor Ort

    Der Messestand der Haufe Gruppe befindet sich in Halle 3.2, Stand A.12. Dort können sich Besucher zu den Innovationen und Trends rund um die Themen „Talentmanagement“, „Mitarbeitergewinnung“, „Wissen“ und „Zeugniserstellung“ informieren. Auch die HR-Fachmagazine von Haufe und Schäffer-Poeschel stellen sich an diesem Messestand vor. Die Haufe Akademie präsentiert neben ihren „Digital Learning Solutions“ am gemeinsamen Stand mit Haufe, zusätzlich das neue „Haufe Führungsmodell“ in Halle 2.2, Stand L.16.

    „Mitarbeiter führen Unternehmen“: Als Spezialist für HR-Themen steht Haufe für ein Management, das Mitarbeiter ins Zentrum unternehmerischen Denkens und Handelns stellt. Bereits seit mehreren Jahrzehnten ist Haufe ein bewährter Partner für Personalabteilungen und bietet innovative und verlässliche Lösungen für das HR-Management.
    Darüber hinaus entwickelt Haufe digitale Arbeitsplatzlösungen, die Mitarbeiter bei ihrer täglichen Wissensarbeit optimal unterstützen. Denn es sind die Beschäftigten, die Unternehmen erfolgreich machen. Diese Überzeugung prägt alle Aktivitäten von Haufe und ist Grundphilosophie für ein einzigartiges integriertes Portfolio aus Software, Inhalten, Weiterbildung und Beratung.
    Über fünf Millionen Nutzer in rund 100.000 Unternehmen und Organisationen aller Branchen und Größen arbeiten erfolgreich mit Lösungen von Haufe. Zu den Kunden zählen unter anderem Airbus, Allianz, BMW Group, Carl Zeiss, Deutsche Telekom, EDEKA, Infineon, PricewaterhouseCoopers und Siemens.
    Haufe ist neben der Haufe Akademie und Lexware eine Marke der Haufe Gruppe. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Freiburg wurde bereits 1951 gegründet und beschäftigt heute rund 1.500 Mitarbeiter im In- und Ausland. Die Unternehmensgruppe konnte im Geschäftsjahr 2016 (Juli 2015 bis Juni 2016) einen Umsatz von über 304,5 Mio. Euro erzielen (Vorjahr: über 292 Mio. Euro)

    Firmenkontakt
    Haufe Gruppe
    Daniela Dlauhy
    – –
    – –
    +49 89 41 95 99-25
    haufe@maisberger.com
    www.haufe.de

    Pressekontakt
    Maisberger Gesellschaft für strategische Unternehmenskommunikation mbH
    Daniela Dlauhy
    Claudius-Keller-Straße 3c
    81669 München
    089-41959925
    haufe@maisberger.com
    http://www.maisberger.com

    Tags : Haufe, HR, Software, Transformation, Zukunft der Arbeit, Zukunft Personal
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können

      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können

      Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

      Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Digital

    • Panik vor der Payroll
      Panik vor der Payroll
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
      “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona

    Recruiting

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
    • Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
      Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern

    Workplace

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved