Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Wölwer übernimmt Staffelstab von Gawlitta

    Laura LangerLaura Langer
    November 8, 2017

    Personalberatung dr. gawlitta (BDU) wird in erfahrene Hände übergeben. Dr. Dirk Wölwer tritt die Nachfolge von Dr. Wolfgang Gawlitta als Inhaber an. Bis Ende 2018 wird Wolfgang Gawlitta noch als Berater im Unternehmen aktiv sein.

    Wölwer übernimmt Staffelstab von Gawlitta

    Dr. Dirk Wölwer und Dr. Wolfgang Gawlitta

    08. November 2017 „Ein solcher Schritt muss sehr gut überlegt sein, ist die Personalberatung, wie wir sie betreiben, doch ein sehr persönliches Geschäft. Hier sind über die Jahre enge Bindungen zu unseren Kunden gewachsen“, beginnt Dr. Wolfgang Gawlitta, Gründer der Personalberatung dr. gawlitta (BDU). „Und nicht nur der Schritt und das Timing, sondern besonders die Frage, an wen man sein Lebenswerk übergibt“, betont der national und international erfahrene Personalberater.
    Deshalb haben es sich Wolfgang Gawlitta und Dirk Wölwer nicht leicht gemacht und sich gegenseitig „auf Herz und Nieren geprüft“. „Ich wollte sicher sein, dass er der richtige Nachfolger für die Leitung der dr. gawlitta (BDU) Personalberatung sein wird und zu unseren mittelständischen Kunden passt“, erläutert Gawlitta. „Nach 25 Jahren Berufs- und Branchenerfahrung war für mich vor allen Dingen die Perspektive Mittelstand wichtig: Maßgeschneiderte und zukunftsweisende Beratung „auf Augenhöhe“ ist mir ein persönliches Anliegen“, so Wölwer.
    Wölwer verfügt wie Gawlitta über umfangreiche Kenntnisse in der Personalberatung für den Mittelstand und ein Gefühl für die Kunden, also die Menschen auf beiden Seiten. Beide zeichnen hohe Professionalität und Fingerspitzengefühl im Umgang mit mittelständischen Entscheidern wie Kandidaten aus. Wölwer weiß um die Besonderheiten der mittelständischen Kunden, saß er zu Beginn seiner beruflichen Karriere lange Zeit auf der anderen Seite des Schreibtisches. Unter anderem war er kaufmännischer Geschäftsführer in einem Unternehmen der Automatisierungs-, Steuer-, Regelungs- und Messtechnik mit angeschlossener Produktion.
    „Wir sind beide der Meinung, dass es gerade im Mittelstand auf die Vorauswahl der geeigneten Bewerber ankommt“, betonen Gawlitta und Wölwer unisono. Und hier sind neben den fachlichen Voraussetzungen, die selbstverständlich gegeben sein müssen, die persönlichen Eigenschaften entscheidend.
    „Und daran wird sich ganz sicher durch die Übergabe der Geschäftsführung an mich nichts ändern“, so Wölwer, der hierin ebenso wie Gawlitta ganz klar eine besondere Leistung der Personalberatung sieht.
    „Das Gefühl für den passenden Kandidaten ist für unsere Kunden ein wichtiger Grund, uns zu beauftragen und nicht selber eine Stellenanzeige auf diversen Online-Portalen zu schalten. Sie vertrauen uns und wissen, wenn wir einen Bewerber präsentieren, haben wir diesen bereits im Vorfeld sorgfältig ausgewählt und geprüft“, erläutert Gawlitta. Und dazu gehört für den erfahrenen Personalberater, dass das familiäre Umfeld des Kandidaten bereits in die Gespräche im Vorfeld eingebunden wird, ergänzt Wölwer.
    Und genau darum ist sich Gawlitta sicher, in Wölwer den geeigneten Nachfolger gefunden zu haben. „Lebensläufe und Karrieren sind im Mittelstand schlichtweg anders,“ erläutert Wölwer. „Hier muss man hinter die Kulissen schauen „, bringt es der Betriebswirt auf den Punkt. Er muss es wissen, absolvierte er sowohl sein Zusatzstudium Human Ressource Management an der Ruhruniversität Bochum als auch das sich anschließende Promotionsstudium an der Universität Wuppertal in Regelstudienzeit nebenberuflich.
    Der leidenschaftliche Personalberater macht noch einmal deutlich, dass man sich selbstverständlich nach der Übergabe als Botschafter des Kunden betrachtet, für den man eine positive „Arbeitgebermarke“ schafft. „Warum sollte sich das durch mich ändern? Es sind unsere besonderen Werte, die das Vertrauensverhältnis zu unseren Kunden seit 25 Jahren prägen“, fasst der neue Inhaber von dr. gawlitta (BDU) zusammen. Viele Kunden werden bereits über zwei Generationen betreut.

    Die dr. gawlitta Personalberatung ist mit über 1.300 erfolgreich abgeschlossenen Projekten und mehr als 20 Jahren Erfahrung am Markt, Experte für die Suche und Auswahl von Führungskräften und Spezialisten der ersten und zweiten Ebene sowie von Fachleuten für den Vertrieb. Dabei deckt dr. gawlitta (BDU) eine breite Auswahl an Branchen des Mittelstandes von Automobilzulieferern über Möbelhersteller und Maschinenbauer bis hin zum technischen Handel ab.
    Aufgrund der Zertifizierung durch den BDU (Bundesverband Deutscher Unternehmensberater) und als Mitglied des internationalen Netzwerkes „Sirium International HR Group“ betreut das Unternehmen Kunden aus dem Mittelstand deutschland- und europaweit professionell und individuell auf höchstem Niveau.
    Die Personalberatung ist im Bereich der Direktsuche für Kunden aus dem Mittelstand aktiv, d. h. sie betreibt im Namen ihrer Kunden die Recherche nach qualifizierten Mitarbeitern für die Besetzung von Schlüsselpositionen. Zusätzlich unterstützen die Berater die Kunden bei der Organisations- und Personalentwicklung, bspw. bei der Konzeption und Umsetzung eines auf das Unternehmen zugeschnittenen Zielvereinbarungssystems, um die Motivation und Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter zu fördern.
    Das Unternehmen versteht sich als Botschafter seiner Kunden am Arbeitsmarkt und trägt durch eine hohe Professionalität zur Schaffung einer positiven Arbeitgebermarke für die mittelständischen Kunden bei.

    Kontakt
    dr. gawlitta (BDU)
    Elisabeth Buhl
    Rathausstraße 28
    53225 Bonn
    0228-629300
    0228-6293020
    info@gawlitta-hr.de
    http://www.gawlitta-hr.de

    Tags : Personalberatung; Unternehmensübergabe; Personalberatung im Mittelstand; Personal im Mittelstand
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • +222 Millionen Fahrten, +100.000 vernetzte Firmenwagen: Vimcar digitalisiert Mobilität im Mittelstand
      +222 Millionen Fahrten, +100.000 vernetzte Firmenwagen: Vimcar digitalisiert Mobilität im Mittelstand
    • Auch im Homeoffice ist eine Karriere möglich
      Auch im Homeoffice ist eine Karriere möglich
    • Clockout: Die neue digitale Zeiterfassung für jedes Unternehmen
      Clockout: Die neue digitale Zeiterfassung für jedes Unternehmen
    • Mit Videokonferenzen in die Zukunft
      Mit Videokonferenzen in die Zukunft

    Recruiting

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
    • Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
      Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern

    Workplace

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved