Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Wissenschaftlich fundierte Entscheidungen von existenzieller Bedeutung

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 7, 2015

    Neue Ingenics Studie: „Benchmark internationaler Produktionsstandorte“ steht zum Download bereit

    Wissenschaftlich fundierte Entscheidungen von existenzieller Bedeutung

    Netzdiagramm Deutschland (Bildquelle: Ingenics AG)

    (Ulm) – Die Entwicklung von Auslandsstandorten ist heute fester Bestandteil der Wachstumsvisionen vieler Unternehmen. Ob es nun um die Nutzung günstiger Produktionsfaktoren oder um die Erschließung neuer Märkte in räumlicher Nähe zu wichtigen Kunden geht: Industrieunternehmen im globalen Wettbewerb bewältigen die Herausforderungen desto besser, je aktiver sie die Chancen der Globalisierung zu nutzen wissen.

    Wer sich vorschnell auf einen neuen Standort festlegt, kann an den negativen Folgen einer möglichen Fehlentscheidung jahrelang zu tragen haben. Deshalb ist es eine strategisch bedeutende Aufgabe, den richtigen Produktionsstandort zu wählen.

    Um ihre Kunden bei derartigen Herausforderungen mit maximaler Kompetenz zu unterstützen, hat das technische Beratungsunternehmen
    Ingenics AG die Studie „Benchmark internationaler Produktionsstandorte“ erarbeitet, die ab sofort auf der Ingenics Webseite unter www.ingenics.de/studie-benchmark zum Download bereit steht.

    Methodik und Erkenntnisse

    Unter der fachlichen Leitung von Oliver Herkommer – Ingenics CEO und Professor an der Neu-Ulmer Hochschule – hat ein Ingenics Team mithilfe eines eigens entwickelten Modells die Wettbewerbsfähigkeit attraktiver Produktionsländer analysiert und aktuelle Entwicklungen recherchiert, um Potenziale und Risiken einzuschätzen und fundierte Hilfe für Verlagerungsentscheidungen geben zu können. Zahlreiche Gespräche mit Experten wurden geführt, Studien aus vielen Ländern und Unternehmen sowie die verfügbaren makroökonomischen Kennzahlen analysiert, um die Frage, welche Länder in Zukunft als Produktionsstandorte an Bedeutung gewinnen werden, fundiert beantworten zu können.

    Noch stellen die USA und Deutschland den Benchmark für Entscheidungen über Produktionsstandorte bezüglich der industriellen Wettbewerbsfähigkeit dar, und noch wiegen die hohe Zulieferer- und Infrastrukturqualität sowie der zuverlässige und stabile politische und rechtliche Ordnungsrahmen schwer genug, um sich zu behaupten. Aber die Geschwindigkeit, mit der einige aufstrebende Staaten aufholen, ist beachtlich: Attraktive Mitspieler kommen auf den Markt, die viele Voraussetzungen mitbringen, um den Etablierten in naher Zukunft die Benchmark-Position streitig machen zu können. Insbesondere China hat reichlich Erfahrungen gesammelt und optimiert seine Produktionsbedingungen kontinuierlich. Auch Mexiko hat an Attraktivität und Qualität hinzugewonnen; seiner geografischen Lage verdankt es die Rolle als prädestinierter Standort zur Erschließung der nord- und südamerikanischen Märkte.

    Konkrete Empfehlungen – USA und Deutschland haben noch gute Karten

    Die Fragestellung wird stets von speziellen Branchenanforderungen, individuellen Unternehmenszielen und Visionen bestimmt. Bei Betrachtung aller unternehmensspezifischen Gegebenheiten und vor dem Hintergrund aller konkreten Verlagerungsmotive können in aller Regel konkrete Empfehlungen erfolgen.

    „Mit dieser neuen Studie stellt Ingenics vor allem den deutschen Industrieunternehmen wichtige Entscheidungshilfen zur Verfügung“, fasst Oliver Herkommer zusammen. Denn alle Länder im Portfolio sind detailliert analysiert, ihre Stärken und Schwächen aufgezeigt und die Konsequenzen auf den Punkt gebracht worden. „Es ist keine Frage, dass sich auch die etablierten Akteure wie Deutschland und die USA zunehmend mit Konkurrenten auseinandersetzen müssen, die sich aufmachen, ihnen in Bezug auf Wettbewerbsfähigkeit und Standortqualität den Rang abzulaufen. Allerdings haben die USA – insbesondere bei energieintensiven Herstellungsprozessen – und Deutschland – vor allem im Bereich komplexer Produktionsstrukturen – noch immer sehr gute Karten.“ Die Studie könne aber auch als Hinweis darauf begriffen werden, welche Chancen sich unserer Industrie durch frühzeitige Analysen eröffneten. „Als besonders zukunftsträchtig wurden in Nord- und Südamerika die USA, Kanada, Brasilien und Mexiko identifiziert; in Europa erwiesen sich Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Polen und die Tschechische Republik, im asiatischen Raum China, Indien, Indonesien sowie Thailand als besonders interessant“, so Oliver Herkommer.

    Über Ingenics
    Die Ingenics AG ist ein innovatives, expandierendes Beratungsunternehmen mit den Geschäftsfeldern Fabrik- und Produktionsplanung, Logistikplanung, Effizienzsteigerung Produktion sowie Effizienzsteigerung Office. Zu den Kunden gehört die Elite der deutschen und europäischen Wirtschaft. Über nationale Projekte hinaus ist die Ingenics AG ein gefragter Partner für die Planung und Realisierung weltweiter Produktionsstandorte, beispielsweise in Indien, China, den USA und Osteuropa. Derzeit beschäftigt Ingenics rund 408 Mitarbeiter unterschiedlichster Ausbildungsdisziplinen. Mit hoher Methodenkompetenz und systematischem Wissensmanagement wurden in über 35 Jahren mehr als 5.100 Projekte erfolgreich durchgeführt. Ingenics begleitet seine Kunden durch das komplette Projekt, von der Konzeption bis zur praktischen Umsetzung der Pläne.

    Firmenkontakt
    Ingenics AG
    Helene Wilms
    Schillerstraße 1/15
    89077 Ulm
    0731-93680-233
    [email protected]
    http://www.ingenics.de

    Pressekontakt
    Zeeb Kommunikation GmbH
    Hartmut Zeeb
    Hohenheimer Straße 58a
    70184 Stuttgart
    0711-60 70 719
    [email protected]
    http://www.zeeb.info

    Tags : Globalisierung, Ingenics AG, internationale Produktionsstandorte, Oliver Herkommer, Studie
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung

      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung

      Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“

      Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“

      Die Arbeitswelt von morgen: Dell Technologies blickt ins Jahr 2030

      Die Arbeitswelt von morgen: Dell Technologies blickt ins Jahr 2030

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved