Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Stadtfest Olpe: Gutes Bewegen für die Menschen und die Region

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 7, 2015

    Berghoff Gruppe unterstützt Kindermeile und wirbt für Ausbildungsplätze in der Industrie – „Industrie ist Zukunft“

    Stadtfest Olpe: Gutes Bewegen für die Menschen und die Region

    Die Berghoff Gruppe ist Weltmarktführer für industrielles Outsourcing in der mechanischen Fertigung

    Drolshagen / Olpe. Am 16. und 17. Mai ist Stadtfest in Olpe – eine Institution der guten Laune und der Begegnung. Dabei steht jeder Platz in der Stadt unter einem bestimmten Motto, lockt Besucher mit ganz besonderen Programm-Highlights. Zum ersten Mal gibt es die Kindermeile in der Oberstadt – unterstützt von der Berghoff Gruppe. In Zusammenarbeit mit Kinderlachen e.V. gibt es zwei Tage lang Spiel, Spaß, Spannung und Unterhaltung, die Kinderherzen höher schlagen lässt. Berghoff hat sich neben einer Spende auch für die Kooperation zwischen dem Verein Kinderlachen, einer der prominentesten Hilfsorganisationen für Kinder in schwierigen Situationen, und den Organisatoren des Stadtfestes eingesetzt.

    „Wir möchten als Familienunternehmen aus dem Kreis Olpe etwas für die Menschen bewegen – als Arbeitgeber, als international agierender Produzent komplexer Werkstücke aus Metall mit starken Wurzeln im Sauerland und als Innovationstreiber in Sachen Qualität“, erklärt Oliver Bludau, Geschäftsführer der Berghoff Gruppe. Unter dem Motto „Industrie schafft Zukunft“ möchte Berghoff mit seinem Engagement im Rahmen des Stadtfestes auch für Arbeits- und Ausbildungsplätze in der metallverarbeitenden Industrie werben. „Wir haben in der heimischen Industrie viele anspruchsvolle Jobs mit hervorragenden Perspektiven zu vergeben. Produktion, Fertigung und Arbeit an Maschinen und mit Werkzeugen hat Potenzial“, so Bludau. Berghoff sei immer auf der Suche nach den besten Kräften rund um die Zerspanung und versuche auf vielfache Weise, Kinder und Jugendliche hierfür zu begeistern. „Arbeit an Maschinen und Werkstücken kann ebenso innovativ und attraktiv sein wie kaufmännische Berufe oder Jobs in der IT- und Internetwirtschaft.“

    Kinder, so Bludau, seien Garanten für eine gute Zukunft. Die heimische Industrie sei der Motor für die Region und sorge für Stabilität und Wachstum. Deswegen passten die Unterstützung der Kindermeile und die Aktion gut in die lange Reihe des gesellschaftlichen Engagements der Berghoff Gruppe.

    Die international operierende Berghoff Gruppe gehört seit über dreißig Jahren mit ihren rund 200 Mitarbeitern, ihren drei Standorten in Drolshagen, Wenden und Altdorf in der Schweiz sowie einer Produktionsfläche von mehr als 11.000 Quadratmetern zu den Weltmarktführern in der mechanischen Bearbeitung hochkomplexer Werkstücke aus Titan, Wolfram, Aluminium, Stahl und Guss für Kunden mit besonders hohen Ansprüchen.

    Weitere Informationen über die Berghoff Gruppe gibt es unter www.berghoff.eu , mehr zum Stadtfest in Olpe und zur Kindermeile unter www.stadtfest-olpe.de.

    BERGHOFF Gruppe: pure performance – absolute precision

    Um das Supply-Chain-Management schlank und effizient zu halten, bietet BERGHOFF seinen Kunden „One Invoice“, also das Prinzip „Alles aus einer Hand“.

    Leistungen und Besonderheiten des Premium-Make-to-Order-Spezialisten sind unter anderem: Unterstützung der Ingenieure bei der Entwicklung der effizientesten Fertigungsstrategie, Koordination und Auditierung externer Partner, Fräsen und Drehen bis 5.500 Millimeter und 25 Tonnen, vollklimatisierte Produktionsstätten, MIG Schweißen und E-Beam Schweißen, Additive Manufacturing, Teil- und Vollmontage, 3D-Messen mit Prüfprotokollen, Qualitätssicherung inklusive aller Wareneingangs- und Warenausgangsprüfungen im Kundenauftrag sowie die Logistik von der Verpackung über den Transport bis hin zur Exportabwicklung.

    Die BERGHOFF Gruppe ist bereits seit Jahren erster Ansprechpartner für die Industrie, wenn es um Werkstücke mit hoher Komplexität geht und lebt mit vielen namhaften internationalen Unternehmen intensive, strategische Partnerschaften als ganzheitlicher Lieferant.

    BERGHOFF-Kunden zeichnen sich durch überdurchschnittliche hohe Ansprüche an Qualität, Versorgungssicherheit und Kommunikationsprozesse aus. Branchenschwerpunkte sind die Halbleiterindustrie, die Luft- und Raumfahrt, Mobility & Transportation, Öl und Gas, Gas- und Dampfturbinen, Großmotoren sowie Pumpen und Extruder.

    Die inhabergeführte BERGHOFF Gruppe ist mehrfach für ihre Prozesse, ihre Leistungsfähigkeit, ihre Umweltstandards und ihr Qualitätsmanagement ausgezeichnet worden und verfügt über zahlreiche Zertifikate und Zulassungen.

    Weitere Informationen unter www.berghoff.eu.

    Firmenkontakt
    Berghoff GmbH & Co. KG
    Oliver Bludau
    Langenheid 1
    57489 Drolshagen
    +49 2763 21279-11
    [email protected]
    http://www.berghoff.eu

    Pressekontakt
    Spreeforum International GmbH
    Falk Al-Omary
    Trupbacher Straße 17
    57072 Siegen
    0171 / 2023223
    [email protected]
    http://www.spreeforum.com

    Tags : Fertigung, Technologie
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Die Arbeitswelt von morgen: Dell Technologies blickt ins Jahr 2030

      Die Arbeitswelt von morgen: Dell Technologies blickt ins Jahr 2030

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved